Feigenbaum Gustis® Early Black

Profitieren Sie von der frühen Ernte und grossen Früchten der Gustis® Early Black

Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Fruchtfeige Gustis® Early Black
Kein Produktbild vorhanden

Synonym Early Dark

Sehr gross und dunkel, so sind die Früchte der Gartenfeige Gustis® Early Black wohl am besten beschrieben. Und früh, möchte man hinzufügen, denn so viele Feigensorten, die einen schönen Teil ihres Ertrags schon im September abliefern, gibt es wahrlich nicht. Es lohnt sich daher gerade an nicht ganz idealen Feigenstandorten, wo viele Sorten gar nicht mehr reif werden, diese Sorte aus unserer Gustissimo® Serie zu pflanzen.

Wie immer ist auch diese Sorte vom Feigenspezialisten Gusti Berchtold in Chur auf Herz und Nieren (Winterfestigkeit, Ertragssicherheit, Erntezeitpunkt, Fruchtqualität) geprüft und daraufhin für uns selektioniert worden.

Frucht
Twotimer®, produziert bereits Mitte Juli grosse rötlich/braune Frühlingsfeigen, birnenförmig, Früchte, mit hellem saftigem Fruchtfleisch, süss und saftig, die Herbstfeigen sind dunkler, oft violett und reifen Mitte September, eine Feigensorte, die ein unglaubliches Frucht-Farbspektrum entwickelt

Wachstum
zweimaltragende Feige (Twotimer®) - stark und buschig, trägt grosse fünffach und tief gelappte dekorative Blätter

Herkunft
stammt aus einem kleinen Gärtnereibetrieb in der Poebene

Standort/Klima
hat sich in unserem Klima gut bewährt, kühlere, windgeschützte Gebiete nördlich der Alpen    

Gustissimo®-Feigen im Freiland
  • milder, vor Winterbrise geschützter Standort
  • wenn möglich Vollsonne
  • humoser Boden, sonst Boden verbessern
  • kann das ganze Jahr gepflanzt werden, bei Herbstpflanzung im ersten Winter  doppelten Winterschutz anbringen
Gustissimo®-Feigen im Kübel
  • 1 - 2 Jahre im 12-15 lt Kübel kultivieren
  • nach 1 - 2 Jahren in Kübel mit 50 lt + umpflanzen
  • alle 3 Jahre in einen Kübel mit 20 - 30 % mehr Volumen umtopfen oder Krone  und Wurzelwerk um 30 % reduzieren und Topf wieder mit frischem Substrat auffüllen
  • im Sommer sind Feigen relativ durstig - grosse Blätter verdunsten viel Wasser

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Feigenbaum Gustis® Early Black (66)

Frage
25.12.2022 - Frage zur Feigenpflanze
Guten Tag, welche Feige eignet sich für den Balkon im Topf?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
15.08.2020 - Meine Gustis early black gedeiht prächtig - Triebe am Boden?
Liebes Lubera Team,

meine Feige Gustis early black gedeiht prächtig und wuchs bereits beträchtlich - einfach toll :). Sogar einem Hagelschauer trotzte sie letzte Woche.

Nun entstehen zwei Jungtriebe am Boden. Ein Trieb kommt vom Stamm der Feige und ein Trieb knapp neben dem Stamm aus dem Boden. Kann ich diese belassen oder müssen diese entfernt werden?

Vielen Dank und Grüße aus Österreich,
Hannes
Antworten (1)
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
19.08.2020 - Feigenbaum
Feigenbaum sieht nach paar Tagen echt komisch aus obwohl er nicht zu nass oder trocken ist? Woran kann das liegen was kann man machen?
Antworten (3)
» Gartenstory kommentieren...
mehr anzeigen
Name: Feigenbaum Gustis® Early Black Botanisch: Ficus carica
Lubera Selektion: ja Lubera Easy-Tipp: ja
Lubera Original: ja Blütezeit: Mitte April bis Ende Jun.
Reifezeit: Mitte Sept. bis Ende Okt. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss Endhöhe: 3m - 4m
Endbreite: 3m - 4m Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: neutral, schwach sauer Winterhärte: bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima, winterhart
Verwendung: Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze Süsse: süss
Laubkleid: laubabwerfend Erhältlich: Februar bis November
Kundenbewertung 4.6/5
23 Bewertungen
05.08.2021 | 11:39:18
Alörs ok
01.06.2021 | 11:46:12
Im Topf , für den Balkon !
Würde jedem empfehlen bei Lubera zu bestellen.
Nur das Liefern ist nicht immer optimal!
Umgang mit Pflanzen ist nicht immer sehr gut !
04.05.2021 | 09:04:58
Ich erhielt eine kräftige Jungpflanze. Ob daraus eine Große werden kann liegt nun an mir.
23.03.2021 | 18:58:01
alles bestens
06.10.2020 | 18:14:04
Pflanze sieht gut aus
06.09.2020 | 09:25:16
Eine schöne kräftige Pflanze.Sie wächst und gedeiht.Es gab noch eine Pflanzanleitung dazu.Ansonsten findet man ja viel auf der Webseite.Nun hoffe ich,sie kommt gut durch den Winter.
03.09.2020 | 11:11:04
Sehr gut
17.06.2020 | 15:19:00
Qulität sehr gut
17.06.2020 | 10:42:30
Schnelle Lieferung; gesunde, kräftige Pflanze
25.03.2020 | 21:05:00
Ich hoffe das das Feigenbäumchen bei uns gut gedeiht und wir viel Freude an dem Bäumchen und den richtigen Geschmack an Früchten getroffen haben.
25.03.2020 | 11:32:24
Pflanze sieht super aus (mit Knospen), jetzt hoffe ich dass sie gut anwächst.
28.02.2020 | 13:46:43
Richtig schöne Pflanze!
01.10.2019 | 13:32:48
Das Produkt wurde in meinem Garten sofort fachgerecht geplanz
17.07.2019 | 11:59:03
****
08.06.2019 | 19:13:01
1 Trieb, ca. 70 cm hoch (Preis über ***,-). Für einen zweijährigen Busch nicht in Ordnung ***
01.06.2019 | 09:53:39
Das Feigenbäumchen ist schön verzweigt und kräftig, ich werde sicher noch einige Feigenbäumchen kaufen, denn ich liebe Feigen.
14.11.2018 | 10:51:22
Ein bisschen klein
05.11.2018 | 19:28:26
Alles OK !!!
27.09.2018 | 18:24:57
Blätter sind gelb und gefleckt angekommen
05.09.2018 | 11:33:29
Vielen Dank, ich bin sehr Zufrieden.
11.08.2018 | 18:07:04
Eine sehr gute und starke Pflanze.
15.03.2018 | 16:35:54
große verzweigte schon gut eingewurzelte Pflanze
03.04.2017 | 11:20:16
Sehr kräftige Pflanze
#1 von 21 - Feigenbaum Gustis® Ficcolino: Alles rund um die Twotimer® Feige
#2 von 21 - Feigenbaum umpflanzen - wie geht das und auf was muss geachtet werden?
#3 von 21 - Kann man Feigen nachreifen?
#4 von 21 - Der Schnitt der Herbstfeigen
#5 von 21 - Meine Feigen werden nicht reif - was kann man machen?
#6 von 21 - 'DesertKing' - eine extrem süsse Sommerfeige
#7 von 21 - Die Gustissimo®-Feige 'Grise Olivette'
#8 von 21 - Woran man die Reife der Feigen erkennt
#9 von 21 - Einmal- und zweimal tragende Feigen im Topf
#10 von 21 - Die erste Feigenernte im Jahr
#11 von 21 - Feigen vermehren - wie geht das?
#12 von 21 - Feigen vermehren - Erklärt von Gusti Berchtold
#13 von 21 - Die Gartenfeige Morena® mit der grössten Fruchtbarkeit
#14 von 21 - Die Feigensammlung von Gusti Berchtold bei Lubera
#15 von 21 - Gusti Berchtold - der Vater der Gustissimo Feigen
#16 von 21 - Die Geschichte der Feigen
#17 von 21 - Topffreundinnen Wolfsmilch, Mittagsblume und Scharfer Mauerpfeffer
#18 von 21 - Balkonfreuden: Südliche Pflanzen auf Sabine Rebers Balkon
#19 von 21 - Frostschaden und Winterhärte bei Feigen
#20 von 21 - Wie müssen Feigen geschnitten werden?
#21 von 21 - Fruchtfeigen: Befruchtung, Winterhärte, Sorten und Ernte