
Bauernregeln für Oktober

Die Bauernregeln für Oktober folgen dem Wetter, wie wir es gefühlt wahrnahmen: Es wird beständig unbeständig mit dem Wetter. Also Zeit, den Rasenmäher einzumotten und den Laubbläser aus der Schuppenecke hervorzukramen. Das Geschäft mit den Weihnachtssüssigkeiten ist seit ein paar Wochen angelaufen, wenn es am Morgen langsam heller zu werden beginnt, lässt sich immer deutlicher das Ende der Gartensaison erkennen.
Dennoch geben uns die Bauernregeln für Oktober auch für die nächsten Wochen...
WeiterlesenEndlich! Jetzt wird auch Mais verboten...

Wir jubilieren. Nachdem nun Buddleja und Robinia pseudoacacia de facto verboten sind, geht es endlich auch dem Mais an den Kragen. Was könnte invasiver und fremder sein, als die unterdessen bald 5m hoch werdenden Pflanzenriesen? Und welche Pflanze tritt bedrohlicher in militärisch organsierten Verbänden auf, mal hier, mal dort, aber bald fast flächendeckend, so dass kaum Raum bleibt für die Natur?
Aus absolut zuverlässiger Quelle können wir das Schriftstück veröffentlichen, mit dem...
WeiterlesenInsektenfreundliche Stauden im Spätsommer und Herbst

Insektenfreundliche Stauden sind besonders im Spätsommer und Herbst eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen Sorten vor, die von den Insekten am meisten geliebt werden und wie ein Magnet auf sie wirken. Wenn Sie Bienenfreundliche Stauden und Gehölze kaufen möchten, schauen Sie im Lubera Shop vorbei.
Die Mitmenschen an sich sind ja inzwischen sehr aufmerksam, was das tierische Leben im Garten angeht. Die endlich entdeckte Bedeutung der...
WeiterlesenAronia-Senf

Haben Sie schon einmal Ihren Senf selbst gemacht? Wir haben dieses Erlebnis vor vielen Jahren einmal mit den Kindern als Weihnachtsgeschenke ausprobiert. Seitdem kommt es immer wieder vor, dass wir unseren Senf selbst machen.
Um noch einen Schritt weiterzugehen, habe ich heute ein Rezept, wie Sie Ihren selbstgemachten Senf mit Wildobst aufpeppen können. Der Aronia-Senf passt wunderbar zu deftigen Herbst- und Wintergerichten und wenn Sie diese Farbe anschauen: Herrlich oder?
Für 2 dl Senf...
WeiterlesenAufschreiben, aufschreiben, aufschreiben!

Vergesslichkeit ist ein Zeichen von hoher Intelligenz, sagt man. Jedenfalls wenn es einen selbst betrifft, nicht wahr? Man muss sich nur zu helfen wissen, ha! Und dank meiner "hohen Intelligenz" wandere ich jetzt mit dem Schreibblock durch den Garten und schreibe mir auf, was ich UNBEDINGT (und das meine ich wortwörtlich) im Frühjahr 2021 wieder bestellen muss. Denn auch wenn ich jetzt meine – wie jedes Jahr – dass ich mir merken kann, was im Garten gut lief und...
WeiterlesenTulpen vermehren - kann ich das selber machen?

Das Thema Tulpen vermehren steht immer wieder im Mittelpunkt des Kundeninteresses. Vermehren sich Tulpen selber? Kann ich als Laie Tulpen vermehren? Diese Blumenzwiebeln sind so vielfältig und spannend wie kaum ein anderer Frühlingsblüher und entsprechend gross sind die Möglichkeiten, ein wenig herumzuexperimentieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie selber Tulpen vermehren können. Falls Sie lieber Tulpenzwiebeln kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen den Lubera Shop.
Die gute Nachricht vorweg...
WeiterlesenDie beste Tulpen Pflanzzeit - mit diesen Tipps steht dem bunten, fröhlichen Tulpenfrühling nichts mehr im Wege

Wann ist die beste Tulpen Pflanzzeit und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein um Tulpen zu pflanzen? Was tut man, wenn man den richtigen Zeitpunkt verpasst hat und wie kann man gegen die grössten Feinde der Tulpen, die Wühlmäuse vorgehen. Antworten auf diese und andere Fragen bekommen Sie in diesem Artikel. Hochwertige Tulpenzwiebeln können Sie im Lubera Shop bestellen.
Tulpen pflanzen war noch nie so einfach wie heutzutage – oder so schwer, wenn man sich nicht entscheiden kann, welche der...
WeiterlesenÜber Japanische Pflaumen und andere fremde Pflanzen - ein Rundumschlag

Die Japanischen Pflaumen stammen ursprünglich nicht aus Japan – sondern aus China. Und zur dominierenden Pflaumenobstart (mit ca. 70% weltweiter Produktion) wurden sie nur dank amerikanischer Züchtung, und nur dank dem Urvater aller Obstzüchter, Luther Burbank. Er hat fast im Alleingang diese neue Obstart geschaffen, indem er Chinesische Pflaumen Prunus salicina aus Japan importierte und mit anderen Prunus Arten wild durcheinander kreuzte. Amerika als Schmelztiegel, auch in...
WeiterlesenDie Tulpen Blütezeit - die richtige Mischung für wochenlange Farbenpracht

Wie lange geht die Tulpen Blütezeit der verschiedenen Tulpensorten und welche Tricks es gibt, die Blütezeit der Tulpensorten zu verlängern? Kein Frühjahrsblüher kann so langanhaltende Freude schenken wie die Tulpe, wenn man die verschiedenen Sorten geschickt zusammenstellt und die verblühte Tulpe richtig behandelt. Lesen Sie in diesem Beitrag wertvolle Tipps und Tricks. Falls Sie noch Tulpenzwieblen brauchen, im Lubera Shop finden Sie eine Auswahl an über 70 verschiedenen Tulpenwiebeln zum Kaufen.
Oh ja...
WeiterlesenMinz-Zucker

Minz-Zucker gehört für mich über viele Süssspeisen. Mit seiner grünen Farbe macht er gleich einen super Eindruck und mit dem frischen Geschmack gibt er manchmal das Gegengewicht zum Süssen. Ich habe immer Minz-Zucker im Teeschrank, denn auch einen Tee kann ich ganz schnell daraus aufgiessen.
Jetzt wo die Minzen im Topf völlig überborden, ist die ideale Zeit diesen Zucker als Vorrat zu machen.
So einfach geht es:
- Von einer kräftigen Minze (Pfefferminze, Grüne Minze, Marokkanische Minze) die...