Herbstfoto-Wettbewerb – 3. Runde!

Hier kommen die 6 Gewinner und Gewinnerinnen des Lubera- Herbstfoto-Wettbewerbs aus der dritten Runde!
Im September hatten wir zum grossen Herbstfoto-Wettbewerb aufgerufen. Ein letztes Mal prämieren wir diese Woche die Gewinnerinnen und Gewinner mit ihren wunderbaren Fotos aus dem eigenen Garten oder vom eigenen Balkon. Wir honorieren ihr Engagement mit Lubera-Einkaufsgutscheinen. Die beiden ersten Plätze bekommen 100 € / sFR, die beiden zweiten Plätze 50 € / sFR, und die...
WeiterlesenZwerg-Apfelbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Zwerg-Apfelbäume und Zwerg-Birnbäume

Mit unserer Anleitung zum Zwerg-Apfelbaum pflanzen oder einen Zwerg-Birnbaum pflanzen, schneiden und pflegen wirst du lange Zeit viel Freude an diesen einzigartigen Obstbäumen haben. Zwerg-Apfelbäume und Zwerg-Birnbäume eignen sich perfekt für kleine Gärten, Vorgärten und Rabatten. Sie wirken weniger dominant als Säulenbäumchen und können daher besser mit anderen Pflanzen aber auch anderen Gartenelementen kombiniert werden.
Dank intensiver Züchtungsarbeit kann dir Lubera® mit den...
WeiterlesenSchoko-Cookies gefüllt mit Birnengelee

Der letzte Sturm hat leider die noch an den Bäumen verbliebenen Birnen geerntet. Sobald Obst von selbst auf den Boden fällt, kann es in aller Regel nicht mehr lange gelagert werden. Es beginnt meist rasch an den aufgeprallten Stellen zu faulen.
Damit diese feinen Früchte nicht verloren sind, habe ich daraus einen Birnen-Gelee gekocht. Dieser kommt nun am Morgen mit ins Müesli und darf diese feinen Guetzlis bereichern.
Teig für die Schokoladen Guetzlis
125 g | Butter weich | gemeinsam schaumig schlagen... |
Herbst-Fotowettbewerb - die Gewinner der zweiten Woche

Herzlichen Glückwunsch! Auch diese Woche gratulieren wir 6 Gewinnern und Gewinnerinnen des Lubera-Herbstfoto-Wettbewerbs!
Im September hatten wir zum grossen Herbstfoto-Wettbewerb aufgerufen. Wir möchten eure schönsten Herbst- und Erntebilder mit Lubera-Einkaufsgutscheinen belohnen. Drei Wochen lang stellen wir die gelungensten Bilder vor, die uns erreicht haben. Die beiden ersten Plätze bekommen 100 € / sFR, die beiden zweiten Plätze 50 € / sFR, und die beiden dritten Plätze 30 € / sFR.
Auch...
WeiterlesenDie schönsten Zaubernuss Sorten

Die Zaubernuss (Hamamelis) gehört zu den blühenden Stars im Wintergarten, aber welches sind die schönsten Zaubernuss Sorten? Von schwefelgelb bis orange und intensivem rot reichen die Blütenfarben dieser aussergewöhnlichen Winterblüher. Aber sie sehen nicht nur hübsch aus, sie gehören auch zu den gern verwendeten Medizin- und Kosmetikpflanzen, denn aus Hamamelis werden allerhand Gesichtswasser, Hautcrèmes und Naturheilmittel hergestellt...
WeiterlesenDahlien pflegen für lange Blütenpracht

Wenn wir unsere Dahlien pflegen, haben wir von Frühjahr bis Herbst Freude an ihnen. Im Mai nach draussen gepflanzt, blühen sie mit der richtigen Dahlienpflege acht Wochen später. Die Dahlienblüte kann vom Sommer bis in den Herbst hinein ohne Unterbrechung andauern. Erst der Frost beendet die Blütenpracht. Voraussetzung für eine lange Blütezeit deiner Dahlien ist ein sonniger Standort, und unsere Tipps zum Dahlien Pflegen, Schneiden, Giessen und Düngen. Da Dahlienblätter und...
WeiterlesenSchwarzwurzel Zubereitung, Verwendung & Rezepte

Erntezeit für die Schwarzwurzel. Südeuropa ist die Wiege der Schwarzwurzel, deren wild wachsende Art lange Zeit als Heilpflanze gegen die Pest und Schlangenbisse galt. Scorconera hispanica, so die botanische Beschreibung, gehört zur Familie der Korbblütler. Im Folgenden befassen wir uns unter anderem mit der Schwarzwurzel Zubereitung.
Herbst-Fotowettbewerb - die ersten 6 Gewinner

Herzlichen Glückwunsch! Das sind die ersten 6 Gewinner und Gewinnerinnen unseres Lubera- Herbstfoto-Wettbewerbs!
Im September hatten wir zum grossen Herbstfoto-Wettbewerb aufgerufen. Wir wollten gerne wissen, wie es bei euch im herbstlichen Garten aussieht. Was konntet ihr ernten? Welche Gehölze machen euch eine Freude mit buntem Laub, und welche Stauden zeigen noch späte Blüten?
Ab sofort zeigen wir drei Wochen lang eure schönsten Herbst- und Erntebilder. Jede Woche belohnen wir die besten sechs...
WeiterlesenStangensellerie einfrieren – das muss ich beachten

Zwar hält sich das aromatische Gemüse auch im Kühlschrank eine gewisse Zeit lang frisch, doch um seine Haltbarkeit noch mehr zu verlängern, kann man Stangensellerie einfrieren. Dabei muss man sich keine Sorgen um einen Geschmacks- oder Vitaminverlust machen: auch nach dem Auftauen ist er noch ebenso lecker und gesund wie vorher.
Muss man Sellerie schälen? Das sollte ich wissen

Das aromatische, delikate Gemüse stellt eine echte Bereicherung auf dem Speiseplan dar, doch immer wieder stellt sich die Frage, ob man Sellerie schälen soll oder nicht. Warum dies getan werden sollte und wie es am besten gelingt, haben wir für dich zusammengefasst.
Weiterlesen