
Die 10 schönsten Blumenzwiebel Sorten für Rabatten & Töpfe

Kann man wirklich die schönsten Blumenzwiebel Sorten an zwei Händen abzählen? Bei dem vielfältigen Angebot an Blumenzwiebeln im Shop von Lubera? Ja, man kann, wenn man zusätzlich zur Schönheit auch die Robustheit, den Duft und jahrelange, wiederkehrende Freude mit in die Bewertung einfliessen lässt. ABER: Die wenigsten Sorten vereinen ALLE Vorzüge in sich, es kommt also auf eine gute, gesunde Mischung an, die vom Frühling bis fast in den Sommer hinein Freude in den Garten...
WeiterlesenGelbe Stauden - meine Muntermacher

Gelbe Stauden sind ein kleiner privater Sonnenaufgang. Jeden Morgen beim Blick aus dem Badezimmerfenster geht mein Herz auf. in einem der Gartenbeete direkt vor meinem Auge dominiert jetzt die Farbe Gelb. Schon in der Dämmerung strahlt und leuchtet dieses Beet und auch an trüben Tagen versprüht es Licht und Wärme.
Gelbe Stauden – geliebt oder gehasst
Bitte kein Gelb – wie oft hören wir diesen (unsäglichen) Satz von unseren staudeninteressierten Kunden – vermutlich die...
WeiterlesenDie Vielfalt der Anemonen Pflanzen - Sommer- und Herbstanemonen

Die Heimat der Anemonen Pflanzen ist Ostasien und von da kommen auch unsere Gartenanemonen, die langläufig als Herbstanemonen bezeichnet werden, was jedoch nicht ganz korrekt ist, denn die ersten Sorten zeigen ihre Blüten schon Ende Juli/Anfang August. In diesem Beitrag stelle ich verschiedene Anemonen Sorten vor und geben Tipps zu Standort, Pflege und Überwinterung. Ausserdem erzähle ich Ihnen etwas über die Geschichte der Anemonen. Kaufen Sie starke und robuste Anemonen Pflanzen online im Lubera...
WeiterlesenBlumenzwiebeln im Topf - einfache Tipps und Tricks

Es gibt nichts einfacheres, als Blumenzwiebeln im Topf zu pflanzen. Wie stellt man die ideale Blumenzwiebelmischung zusammen und wie sorgt man dafür, dass sie im Frühling mit einem "Wow-Effekt" für Staunen in der Nachbarschaft sorgen? Hier gibt es ein paar Tipps. Übrigens: im Lubera® Shop können Sie über 200 verschiedene hochwertige Blumenzwiebeln online kaufen.
Wer grosse (und auch kleine) Kübel den Sommer über mit einjährigen Blumen oder auch Dahlien bepflanzt hat, der hat den grossen...
WeiterlesenRosen vermehren - wie die Profis

Rosen vermehren: Es ist wirklich schwer, eine lohnendere Aufgabe zu finden. Wer möchte nicht gerne Schönheit und Blüten vermehren, aus Freude noch mehr Freude machen? – Jedenfalls ist dies sicher ein entscheidender Antrieb, wenn selbst 60- oder 70-jährige Rosenspezialisten sich immer noch gerne bücken und Rosen veredeln – und es ist sicher auch ein Hauptgrund für Ihre Versuche und Ideen, auch mal selber die eigene Lieblingsrose zu vermehren, aus einer...
WeiterlesenResistenz - die Bedeutung der Resistenz für Züchtung und Gartenpraxis

"Die Resistenz ist die Widerstandsfähigkeit eines Lebewesens gegen schädliche Einflüsse der Umwelt (wie z.B. Parasiten, Infektionen, Krankheiten, Klima)." (Wikipedia). Die Definition ist klar, weniger deutlich und offensichtlich sind die Bedeutung der Resistenz für die Pflanzenzüchtung – und auch das Funktionieren und die Basis der Resistenzen selber.
Die Bedeutung der Resistenz in der Pflanzenzüchtung – und bei Lubera®
Resistenzen spielen bei fast allen Lubera® Züchtungsprojekten eine...
WeiterlesenWas ist der Unterschied zwischen Esskastanien und Rosskastanien?

Was ist der Unterschied zwischen Esskastanien und Rosskastanien? Jedes Kind kennt die Rosskastanien: Sie werden auf dem Schulweg gesammelt, in Taschen gesteckt, als Projektile genutzt und auch vergessen – oder dann doch irgendwann zuhause zu hübschen Figuren zusammengesteckt. Und jedes Kind kennt auch die Maronen oder Marroni, die Edelkastanien, die im Herbst und Winter von fahrbaren Grillständen angeboten werden. Das eine ist lustig – das andere ist sehr gut, aber es ist...
WeiterlesenBauernregeln für August

Statt wie jeden Monat die Bauernregeln für August stundenlang in alten Schriften zu suchen, hatte ich mir eigentlich für diesen Artikel vorgenommen, mich mal mit einem echten Bauern über dieses Thema zu unterhalten. Kann ja nicht so schwierig sein, da in meiner Samtgemeinde gleich mehrere Landwirte ihre Felder beackern.
Auf der Suche nach den Bauern
Dachte ich mir so – und schwang mich auf’s Rad. Vorbei an Mais-, Getreide- und blühenden Spätkartoffelfeldern ging es gut 5 km quer...
WeiterlesenBrombeer-Schnitten

Ein einfacher Blechkuchen mit frischen Brombeeren. Manchmal sollen Rezepte einfach und nicht aufwändig sein. Sie sollen schnell gehen und etwas hermachen. Dafür finde ich sind Blechkuchen sehr gut geeignet. Mit verschiedenen Beeren oder Früchten können Sie diese immer wieder neu erfinden.
Als Zutaten werden benötigt:
- 3 Tassen Mehl
- 2 Tassen Zucker
- 1 Beutel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Tasse Kokosflocken mischen
- 1 Stück Zitrone Saft und abgeriebene Schale beigeben
- 4 Stück Eier beigeben und mischen
- ...
Markus, Lubera und die Buddleja auf der Frontseite der NZZ

Markus Kobelt, unser Gründer liest sie jeden Morgen, nachdem er sich kurz in der Firma gezeigt hat: die NZZ, die unersetzliche alte Tante der Schweizer Zeitungslandschaft. Wäre Markus heute nicht im Ausland unterwegs, so wäre er vielleicht nach der Lektüre der heutigen NZZ nicht in die Firma zurückgekehrt.
Auf der Frontseite der NZZ vom Freitag 24.07.2020 wird mit einem Buddleja-Bild ein grosser Portraitartikel über Markus Kobelt und seinen Kampf gegen die Neophyten-Jägerei angeteasert. Die...
Weiterlesen