
Dickmännchen, Pachysandra terminalis – Alle Informationen zu Pflanzung, Pflege, Schnitt und Verwendung als Bodendecker

Dickmännchen sollten in keinem Garten fehlen: die dicht belaubten kleinen Pflanzen sind fantastische Bodendecker und wachsen bevorzugt dort, wo kaum andere Gewächse gedeihen: im Schatten. Mit nur wenig Unterstützung unsererseits können die dekorativen Pachysandra terminalis viele Jahre lang glücklich gedeihen. Was bei Pflanzung & Pflege zu beachten ist, haben wir für Sie zusammengefasst. In unserem Gartenshop können Sie Dickmännchen kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenZimmerpflanzen schneiden - Darauf sollten Sie beim Rückschnitt achten

Gelegentlich müssen Sie Ihre Zimmerpflanzen schneiden. Aber nicht alle Pflanzen reagieren gleich auf einen Rückschnitt. Hier erfahren Sie, wie und wann Sie welche Zimmerpflanze zurückschneiden können. Wenn Sie auf der Suche nach robusten und pflegeleichten Pflanzen in TOP-Qualität sind, können Sie Zimmerpflanzen im Lubera®-Shop kaufen. Diese werden schonend verpackt und sicher zu Ihnen nach Hause geliefert.
WeiterlesenSüsskartoffeln – So macht die Lubera®-Züchtung eine subtropische Pflanze für unser Klima fit

Die Süsskartoffel gewinnt mehr und mehr an Bedeutung und Marktanteil. War sie früher nur in wärmeren, subtropischen Gebieten im Anbau, so zeigt sie neuerdings auch im Norden, im gemässigten Klima ihre Robustheit und Resilienz. In unserem Zuchtbetrieb in Buchs, im Rheintal zwischen Bodensee und den Alpen hatten wir im schlechten Sommer und Herbst 2021 einen exzellenten Ertrag, aber auch 2022 zeigte sich die Süsskartoffel von ihrer besten Seite: Weder hat ihr die...
WeiterlesenHeidepflanzen: Alle Sorten im Überblick

Heidepflanzen sind beliebte Zierpflanzen für den Garten und den Balkon. Es gibt kriechendwachsende, solche die buschig aufrecht stehen und auch baumartige Heidepflanzen. Sie unterscheiden sich in ihrer Wuchshöhe, Blütenfarbe, Blütezeit und Winterhärte. Wir geben Ihnen hier einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Heidepflanzen und ihre Verwendungsmöglichkeiten im Garten. In unserem Gartenshop können Sie robuste und winterharte Heidekräuter kaufen. Wir führen fast 100 verschiedene Sorten, die Sie...
WeiterlesenDer Rest vom (Garten-)Schützenfest und was man damit macht, Teil 1

Ranka’s Nordgarten im Herbst bäumt sich nochmal mit allerletzter Kraft auf und wirft diverse, kulinarische Schwergewichte in die Waagschale des Herbstes. Ab nächstem Frühjahr können Sie wieder Gemüsepflanzen kaufen und diese zu sich nach Hause liefern lassen. In unserem Sortiment finden Sie auch eine grosse Auswahl an verschiedenen Tomatenpflanzen und Apfelbaumsorten, die in dieser Kolumne erwähnt werden.
WeiterlesenKnospenheide – Die besondere Besenheide

Heidepflanzen gehören heute zu den beliebtesten Zierpflanzen überhaupt. Ihre langanhaltende Blüte macht sie zu den Leitpflanzen in der Herbst- und Winterbepflanzung von Beeten, Schalen und Grabstätten. Doch das war nicht immer so. Der Siegeszug der kleinen Gehölze begann in den 1980er Jahren mit der Markteinführung der ersten Knospenheide-Sorten. In unserem Gartenshop können Sie aus einer grossen Auswahl an Heidepflanzen auch winterharte Knospenheide kaufen und sich diese direkt nach Hause liefern...
WeiterlesenSaft und Wurscht - Lubera® feiert das Ende der Apfelsaison

Unser Apfelzüchtungsquartier wird im Durchschnitt alle 5 Jahre erneuert. Die Bäume in der ersten Züchtungsstufe müssen ja nur so lange dastehen, bis sie ein- bis dreimal Früchte getragen haben, die es uns ermöglichen, die 2-3 % neue Apfelsorten zu finden, die wir weiter und intensiver testen wollen.
Für unsere Mitarbeiter und weitere Apfelliebhaber in unserem Umfeld ist das Feld aber tabu. Markus wacht eifersüchtig darüber, dass ihm seine wertvollen Erstlingsäpfel nicht weggegessen...
WeiterlesenIst die Angelonie winterhart? So kann ich sie überwintern

Von Mai an bis in den Oktober hinein erfreut uns die Angelonie mit ihrer schier endlosen, wunderschönen Blütenpracht. Doch, wenn der erste Frost durch die Gärten schleicht, stellen wir uns die Frage: Ist die Angelonie winterhart? Die traurige Antwort lautet leider Nein. Das Engelsgesicht ist zwar ein optisches Highlight in jedem Garten und zaubert uns alleine durch seine Anwesenheit ein Lächeln auf die Lippen. Dieses jedoch erstirbt, wenn sobald es kälter wird. Die...
WeiterlesenDie Züchtung samenloser Äpfel bei Lubera®

Warum gibt es eigentlich keine (ich korrigiere: fast keine) samenlosen Äpfel. Wir kennen die Samenlosigkeit von vielen Früchten und Fruchtgemüsen: Wer würde seinem Kind oder Enkel noch Tafeltrauben mit vielen Samen zumuten? Und wie selbstverständlich haben wir uns an viele fast samenlose Feigen, an samenlose Zitrusfrüchte und auch an samenlose Wassermelonen gewöhnt. Beim Apfel gehört irgendwie der letzte Rest, das Samengehäuse, das...
WeiterlesenVideo: Knoblauch stecken - Tipps für den Anbau im Herbst

Im Herbst ist der ideale Zeitpunkt für das Knoblauch Stecken. So sind die gesunden Zehen für viele Gärtner auch in der Küche gar nicht mehr wegzudenken. Von Vorteil ist dabei, dass der Anbau von eigenem Knoblauch überhaupt nicht schwer ist und auch kleinem Raum garantiert gelingen wird. Wenn Sie eigenen Knoblauch pflanzen wollen, zeigt Ihnen Anja in diesem Gartenvideo, worauf Sie dabei achten müssen. In unserem Gartenshop können Sie aus einer grossen Auswahl an Samen bestellen und sich diese direkt...
Weiterlesen