
Was sind die besten Hochbeet Materialien? Holz-, Metall-, Kunststoff- und Steinhochbeete im Vergleich

Aus welchen Hochbeet Materialien sind die besten Hochbeete? Wenn Du ein eigenes Hochbeet in Deinem Garten möchtest, ist die Vielfalt gross und kann schnell überfordern. Das muss aber nicht sein. In diesem Gartenvideo nimmt Euch Anja mit ihren eigenen Garten und erklärt, welche Vor- und Nachteile es zwischen Holz-, Metall-, Kunststoff- und Steinhochbeeten gibt und wie sich diese auch im Preis unterscheiden. Im Lubera®-Shop kannst Du die passenden Gemüsepflanzen kaufen und direkt in Deinem Hochbeet...
WeiterlesenCotoneaster: Alle Informationen zu Pflanzung, Pflege, Schnitt und Verwendung als Bodendecker

Cotoneaster lassen das Herz von Mensch, Tier und Insekt höherschlagen. Hierfür gibt es diverse Gründe: Hobbygärtner freuen sich darüber, dass sie einen dekorativen und pflegeleichten Bodendecker besitzen, Kleinsäuger lieben die Sträucher als Verstecke. Bienen, Hummeln und andere Insekten wiederum sind überglücklich über das reichhaltige Pollen- und Nektarangebot, welches diese Gehölze ihnen bieten. Zudem ist er sehr robust und benötigt...
WeiterlesenKiwibaum pflanzen & vermehren – so wird´s ein Erfolg

Die vitaminreichen Früchte erfreuen sich großer Beliebtheit – kein Wunder, dass sich in manch einem Hobbygärtner der Wunsch regt, einen Kiwibaum zu kaufen und im eigenen Garten zu kultivieren. Dies ist danke exzellenter, winterharter Züchtungen sehr gut möglich: mit nur wenig Pflege kann durchaus ein hoher Ertrag erzielt werden.
WeiterlesenHochbeet anlegen: 10 Gründe für ein eigenes Hochbeet

Warum sollest Du in Deinem Garten ein Hochbeet anlegen? Was spricht eigentlich dafür? Hochbeete wachsen ja gerade wie Pilze aus dem Gartenboden, ein mega Trend, aber ist es auch wirklich eine gute Idee eins anzulegen? In diesem Gartenvideo beantwortet Anja Dir diese Fragen und gibt Dir 10 (wirklich überzeugende) Gründe, ein eigenes Hochbeet anzulegen. Im Lubera®-Gartenshop kannst du die passenden pflegeleichten und ertragreichen Gemüsepflanzen kaufen und in dein Hochbeet pflanzen. Alternativ findest...
WeiterlesenPampasgras – Tipps zu Pflege, Standort und Schnitt

Pampasgras stammt eigentlich aus südlichen Gefilden. Diese Pflanze, die zur Familie der Süßgräser zählt, hat jedoch keine Probleme damit, sich auch in heimischen Gärten wohl zu fühlen. Einmal gepflanzt, erfreut das Pampasgras den Gartenbesitzer jahre- beziehungsweise jahrzehntelang mit seinem Anblick – vorausgesetzt, es werden einige Pflege Tipps beherzigt.
WeiterlesenGeißblatt – Tipps zur Pflege des Jelängerjelieber

Kaum eine Kletterpflanze bringt derart auffällige, dekorative Blüten hervor wie das Geißblatt. Die exotisch anmutende Blütenpracht macht den doch etwas höheren Pflegeaufwand wieder wett, den man als Hobbygärtner unbedingt einkalkulieren sollte. Besonders bezüglich der Wasserversorgung kennt das Jelängerjelieber keinen Spaß…
Perückenstrauch - Alles was Du über Cotinus coggygria wissen musst

Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) ist mit seinen filigranen Fruchtständen und einer eindrucksvollen Herbstfärbung ein besonders auffälliger Zierstrauch. Wir verraten Dir, was Du über die Pflanzung und Pflege dieser sommergrünen Laubgehölze wissen musst. Wenn Du auch einen Perückenstrauch kaufen möchtest, schau doch mal im Lubera-Shop vorbei.
WeiterlesenDieffenbachia pflegen: Alles über Standort und Pflege

Wenn Sie eine Dieffenbachia pflegen wollen, benötigt diese Zimmerpflanze wenig Licht, um optimal wachsen zu können. Damit ist sie eine Ausnahme zwischen vielen anderen Zimmerpflanzen, die einen hellen Standort brauchen. Mit einer Dieffenbachia können Sie somit auch dunkle Ecken eines Raumes oder Hauses schön dekorieren. Die Blätter der Dieffenbachia können verschiedene Zeichnungen aufweisen, so dass jedes von ihnen ein echtes Unikat darstellt. Im Lubera®-Gartenshop können Sie Dieffenbachia kaufen und...
WeiterlesenDarum ist Rhabarber gesund

Ist Rhabarber gesund? Immerhin werden die Stangen sehr gerne zu Kuchen oder Kompott verarbeitet, also mit Zucker und Mehl zubereitet. Dabei gerät seine eigentliche Bestimmung als gesundes Stangengemüse etwas in Vergessenheit: Rhabarber ist nämlich sehr gesund und kann als wichtige Ergänzung des Speiseplans fungieren. Doch warum ist er so gesund? Welche Inhaltsstoffe machen ihn aus? Wir klären auf. In unserem Gartenshop kannst Du Rhabarberpflanzen kaufen und Dir diese direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenDahlien teilen: So kannst Du grosse Knollen teilen

Wenn Deine Dahlienkollen aus dem Winterschlaf kommen, kann es sein, dass Du die Dahlien teilen musst. Es kommt häufig vor, dass die Knollen über die kalte Jahreszeit unförmig und sehr gross geworden sind. Bevor die Dahlien dann gepflanzt werden können, müssen sie geteilt werden. Denn grosse Knollen bedeuten nicht automatisch mehr Blüten, vielmehr behindert die Grösse die Blühfreudigkeit. Wie Du Dahlien teilen kannst und worauf Du achten musst...
Weiterlesen