Lustvoll gärtnern
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lustvoll gärtnern»
Sommergarten-Predigt
Mitte Juli bekamen wir eine E-Mail vom reformierten Pfarrer Christoph Jungen. In dieser E-Mail bemerkte er, wie gerne er unsere Gartenbriefe lese, vielleicht nicht zuletzt, weil sie manchmal zu Predigten ausufern😉. Angesichts des schönen Gartensommers hat er am Sonntag, den 17. Juli seinerseits eine "Gartenpredigt" gehalten, die versucht, in einer kleinen "Tour de Horizon" entlang der biblischen und anderer Gartenbilder und -erfahrungen eine kleine...
WeiterlesenLang' lebe das Ewige Gemüse!
Wenn der Garten voll ist aber man unbedingt noch was kaufen möchte, weil es so neu und spannend ist, dann braucht es gute Argumente, um sich selbst zu überzeugen. Für Ranka Tessin kein Problem nach ihren Erfahrungen im letzten Jahr.
WeiterlesenVon bitterer Medizin hin zu Geheimtipp für Gourmets
Die schwarze Johannisbeere hat einen Quantensprung hingelegt und die rote Verwandtschaft ist ihr hart auf den Fersen – Ranka verfolgt die Entwicklung live in ihrem kleinen Garten im Norden.
Was schmeckt gut, beruhigt die Nerven, hebt die Stimmung, bekämpft böse Viren und verfeinert Salate und auch mal das Grill-Steak? Ja, ihr als Lubera-Kunden wisst es sicherlich schon, denn wir reden natürlich von der schwarzen Johannisbeere, wovon auch sonst? ;-) Unser heimisches Superfood...
Weiterlesen10 Gründe, warum man jetzt nicht schneiden soll - widerlegt
Seit Ende Februar/Anfang März erreichen mich wieder diverse Mails zum Thema schneiden, was und wie und warum. Bei überraschend vielen Mails geht es aber interessanterweise eigentlich nicht darum, wie man jetzt schneiden könnte, sondern viele Kunden sind eigentlich nur bestrebt, von mir eine Absolution zu erhalten, dass man jetzt nicht, nicht mehr, noch nicht oder gar nicht schneiden muss… Es ist immer wieder ein Freude zu sehen, wie viele Gründe uns Menschen...
WeiterlesenLubera beim Hampton Court Palace Garden Festival 2019
Während die Chelsea Flower Show eine ebenso einzigartige wie eigenartige aristokratische Veranstaltung darstellt, ist Hampton Court dagegen ein königliches Gartenfestival, an dem auch das gärtnerische Fussvolk teilnehmen kann. Am Pressetag der Chelsea Flower Show wird am Abend die Ausstellung für die Royal Family und andere Londoner VIPs geräumt (da ist ja Presse wirklich nicht erwünscht…), am Abend des Pressetages der Hampton Court Show werden die...
WeiterlesenDas Gartenbuch ist tot ... Es lebe das Gartenbuch!
Nichts bleibt, alles fliesst. Es wird ab diesem Frühling bei Lubera kein gedrucktes Gartenbuch mehr geben, dafür gibt es das Gartenbuch als Onlinemagazin, hier bereits in voller Schönheit zu sehen…
Was sind die Gründe für die Aufgabe des Printmagazins?
Hand aufs Herz und aufs Buch, wissen Sie das nicht selber?
Ich stelle jedenfalls bei mir selber fest, dass ich vermutlich gleich viel lese, aber viel weniger Zeitschriften und Zeitungen, dafür viel mehr Digitales, Blogs, Magazine usw. Bei mir hat...
Die Gardasee Insel - mediterraner Traumgarten mit viel Geschichte
Sie liegt im Verborgenen und birgt viele Schätze - die Gardasee Insel 'Isola del Garda' mit Ihrem herrlichen Palast und den mediterranen Traumgärten. Wer den Gardasee bereist, sollte unbedingt einen Besuch einplanen, der in einen der schönsten mediterranen Gärten Italiens und Europas entführt.
Die im Privatbesitz befindliche Insel wird dominiert von dem Palazzo, der sich im neugotischen Stil am venezianischen Dogenpalast orientiert. Dessen...
WeiterlesenPflanzen reisen
Pflanzen reisen doch nicht… Oder etwa doch? Wir nehmen sie als Teil einer subjektiv ausserordentlich stabilen Umwelt wahr. Wir Menschen reisen – wenn wir zurückkommen, sind die Pflanzen immer noch da (manchmal auch einige mehr, wenn das Unkraut gewachsen ist). Wie bitte sollte ein Baum, eine Staude sich bewegen? Und wenn sie sich dann eben doch bewegen, dann werden sie auch gleich abgestraft. So schrieb kürzlich ein Kommentator auf unserer Webseite, der aus tiefster...
WeiterlesenIm Gewirr der Wicken und Winden
Jetzt geht’s wieder los mit der Jäterei. Als erste spriessen die Brennesseln, die ich ja gerne mag für die Küche. Also nichts wie los und ernten! Die zarten Blättchen verwende ich wie Spinat für diverse Rezepte. Sternmiere, Bitterkresse und die Blättchen der Gänseblümchen, die allenthalben in die Staudenbeete kriechen, landen im Salat, ebenso wie die zarten Löwenzahnblätter.
Weniger gut gebrauchen kann ich hingegen die weiss blühenden Ackerwinden mit ihren meterlangen unterirdischen Wurzeln...
WeiterlesenTreasure Island Süsskartoffel-Update: Auch ohne Knollen ein Riesenerfolg!
Ranka hat ihre Treasure Island Zier-Süsskartoffeln dieses Jahr in den Ziergarten gepflanzt – in einen Kübel mit Blumen und Gemüse – und war begeistert von diesem Doppelnutzen. Lesen Sie hier, wie Ranka's Erfahrungen mit den Knollen im hohen Norden waren. Zier-Süsskartoffelpflanzen können Sie bei Lubera bestellen und sich diese bequem nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenAlle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen