Lustvoll gärtnern
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lustvoll gärtnern»
Pflanzen und Gefühle: Pflanzen, die Räusche auslösen

Im Gemüsegarten und in den Kräutergärten gedeihen zahlreiche Pflanzen, die Gefühle und Räusche auslösen können. Auch manche gängige und gewöhnliche Pflanzen wie der Spargel oder die Petersilie gelten als anregend und aphrodisierend. Bei den giftigen und exotischen Pflanzen finden sich noch mehr Liebesmittel, von denen jedoch einige nicht ganz ungefährlich sind. Harmlos für den täglichen Genuss hingegen sind Sellerie, Knoblauch oder Tomaten.
Die aphrodisierende Kraft vieler Speisen ist seit Jahrtausenden bekannt...
WeiterlesenDie Geschichte und Biologie der Feige: Die Caprifikation, Teil 5

Wespenmissbrauch oder Menschenverführung? Das kann eigentlich nicht lange gutgehen. So blöd kann ja auch eine noch so kleine Wespe gar nicht sein, dass sie sich laufend austricksen lässt: Fast unentgeltlich für die Feigen zu arbeiten, ohne für die eigene Fortpflanzung sorgen zu können. Und wenn’s die einzelne Wespe ja auch nie lernen kann (weil sie unverrichteter Dinge und ohne Nachkommen stirbt), so würden -so denkt man wenigstens – doch nach und nach...
WeiterlesenPflanzen und Gefühle: Die Rosen der Liebe

Rote Rosen sind ein Symbol, das seit der Antike jeder Mensch versteht. Dieses Zeichen der flammenden Liebe gilt praktisch überall auf der Welt. Die roten Rosen sind somit nebst anderen Blumen und einigen Früchten gewiss das älteste Werbemittel der Menschheit. Wer sie überreicht, möchte Gefühle mitteilen oder wecken. Aber nicht nur die roten Rosen sind mit Bedeutung beladen. Auch andere Rosenfarben sprechen eine Sprache.
WeiterlesenDarum klettern wir auf Bäume

Warum klettern wir auf Bäume?
Kennen Sie ein Kind, das nicht auf Bäume klettert? Oder ein Kind, dass nicht gerne ein eigenes Baumhaus hätte?
Wenn es genügend geeignete Bäume gäbe, würde jedes Kind auf Bäume klettern.
Auch wenn ich mich da vielleicht einer statistischen Fehleinschätzung schuldig mache, wenn ich von mir auf den ‘Rest’ (sorry, das sind ja Sie…) schliesse: Ich bin sogar sehr häufig auf den Boskoop-Baum vor unserem Haus geklettert, habe da gefühlt Stunden...
Der Lubera-Mundraubgarten zu Ippenburg

Am Wochenende 20. und 21. Juni 2015 wurde der Lubera® Mundraubgarten zu Ippenburg eröffnet. Für die Presse lautet das dann so:
Im Frühjahr 2014 begannen die ersten Planungen, im Sommer wurden die Gartendesigner Daniel Auderset und Nicole Fischer für Gestaltung und Planung engagiert, im April dieses Jahres entstanden auf Schloss Ippenburg die Kieswege und Beeteinfassungen, dann wurde im Mai, während des Frühjahrsfestivals, der neue Garten live bepflanzt. Und jetzt, zum...
WeiterlesenVergissmeinnicht

Eines Tages schuf Gott die Blumen und seine Engel bemalten sie nach Lust, Laune und eigenem Geschmack mit kunterbunten Farben.
Ein Pflänzchen war so klein, so bescheiden und schüchtern, dass es immer wieder von den anderen nach hinten gedrängt wurde, immer wieder, bis den Engeln die Farben ausgingen. Das Pflänzchen weinte bitter: “Vergiss mein nicht”, bat es seufzend.
Gott hörte, lächelte erlösend und half. Er tauchte seinen Zeigefinger in den Himmel und seinen Kleinen Finger in die Sonne: Das...
WeiterlesenSonnenbrand bei Stachelbeeren ... und Gärtnern

Der eine oder andere Gartenfreund mag in den letzten Tagen erstaunt auf seine Stachelbeeren geschaut haben. Die Früchte färbten nämlich nicht grün und auch nicht rot, sondern … braun. Was ist da los, wird er sich gefragt haben. Gibt es nun auch braune Stachelbeeren? Robuste Stachelbeeren kaufen Sie am besten im Lubera®-Gartenshop.
Natürlich nicht! Aber die extreme Witterung der letzten Wochen führt nun auch zu extremen Erscheinungen. Der Dauerregen hat das Pflanzengewebe, sowohl der...
WeiterlesenPinke Lieblings-Rezepte aus Dänemark (Der süss-saure Garten - Teil 2)

Wenn die Redloves blühen und rosa "Schnee" herabrieseln lassen, ist es an der Zeit, das fröhliche Pink auch auf den Tisch zu bringen. Von einem jungen, aufsteigenden Bäcker-Star aus dem wunderbaren Dänemark stammen die folgenden zwei Rezepte: Das eine für den süssen Zahn, wie die Dänen sagen, das andere für die Momente im Leben, wo es nordisch-sauer-deftig sein muss.
Inhaltsverzeichnis
WeiterlesenWeiter geht's! Forrest Gump, Johnny Appleseed und Frank N. Meyer

Erinnern Sie sich an Forrest Gump. Bei mir hat der Film mit Tom Hanks in der Hauptrolle einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Forrest hat nichts und weiss nur wenig.
Aber er bewegt sich. Er läuft. Eigentlich nicht mal gezielt in eine Richtung. Einfach nur vorwärts. Und dann geschieht etwas. Bei ihm natürlich – es ist ja auch ein amerikanischer Kinofilm und ein amerikanischer Roman – meist etwas Grosses. Aber eigentlich kann Forrest nichts dafür. Es spricht aber auch nichts dagegen...
WeiterlesenPflanzen und Gefühle: Blumen als Symbole

Nebst den allseits bekannten roten Rosen gibt es in der Blumensprache noch zahlreiche andere Symbole für die Liebe. So gelten auch Nelken, Myrte oder Vergissmeinnicht als Herzensblumen. Und die Duftveilchen oder Lilien sind ebenso valable Liebesboten. Orchideen sprechen hauptsächlich von sexuellem Verlangen, während der Schlafmohn Fruchtbarkeit ebenso verspricht wie Schlaf und Vergessen. Die Margeriten sind die Blumen der Unsicheren und der Zauderer, und auch mit...
Weiterlesen
-10% auf alle Apfelbäume!