Kräuter und Heilpflanzen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kräuter und Heilpflanzen»
Sauerampfer im eigenen Garten anbauen und als Heil- & Würzpflanze verwenden

Der Sauerampfer ist ein Wildkraut, das sehr gerne auf Wiesen und an Wegesrändern wächst. Aufgrund seines angenehmen Geschmackes sowie seiner Wirkung hat es jedoch einen viel höheren Stellenwert als andere Gewächse seiner Art. Er wird sehr gerne in der Naturheilkunde sowie der Küche verwendet und sogar in manch einem Hausgarten kultiviert.
Ingwer anbauen: So einfach kannst du Ingwer im Topf kultivieren

Lässt sich in Mitteleuropa Ingwer anbauen? In den vergangenen Jahren hat sich Ingwer zu einem beliebten Gewürz entwickelt. Viele Gärtner haben daher den Wunsch, selber diese exotische Pflanze mit dem scharfen Geschmack anzupflanzen. Der Anbau mit einer Knolle ist glücklicherweise sehr einfach. In diesem Gartenvideo zeigt euch Anja, worauf es beim Anbau ankommt, welche Materialien ihr braucht und wie lange es dauert, bis ihr euren eigenen Ingwer ernten könnt. Weitere Gewürzpflanzen kaufen für die...
WeiterlesenReines Rosenöl selber machen

Rosenöl zählt zu der wertvollsten und teuersten ätherischen Ölen überhaupt. Es wird gewonnen aus den Blütenblättern der Ölrose (Rosa damascena). Die Blüten pflückt man in den frühen Morgenstunden. Die Ausbeute beträgt nur 0,02-0,03%. 1 Tonne Rosenblüten liefert max. 200-300 g reines Rosenöl.
WeiterlesenFrische Kräuter auf der Fensterbank züchten: auch im Winter möglich…

Im Sommer ist es für einen Gartenbesitzer ein Leichtes, täglich an frische Kräuter aus dem eigenen Garten zu kommen – im Winter hingegen gestaltet sich dies ein wenig schwieriger, denn zum einen sind die meisten der Gartenkräuter zu diesem Zeitpunkt bereits ordnungsgemäß zurückgeschnitten, zum anderen schlichtweg erfroren. Was also tun, um auf die Würze frischer Kräuter nicht verzichten zu müssen? Eine einfache Lösung wäre, diese in der Wohnung anzubauen.
Wie kann man Pfefferminze richtig ernten?

Sie haben Pfefferminzpflanzen in Ihrem Garten, wissen aber nicht wann und wie Sie die Pfefferminze ernten sollen? Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die optimale Ernte und Weiterverarbeitung – Sie können, wann immer Sie möchten, das erfrischende Aroma in Getränken und Speisen genießen.
Wie trockne ich Lorbeerblätter? Einfache Anleitung zum richtigen Trocknen

Wer Lorbeerblätter trocknen möchte, hat dafür verschiedene Möglichkeiten offen. Denn die Blätter dieser Pflanze lassen sich auf diese Weise für lange Zeit haltbar machen, sodass diese dann zum Kochen oder für andere viele Zwecke verwendet werden können.
WeiterlesenTeepflanze, Camellia sinensis anbauen und farmen

Die Teepflanze, Camellia sinensis, wird im Allgemeinen für ein Gewächs gehalten, welches im fernen China kultiviert wird. Dies ist zwar absolut richtig, jedoch bedeutet dies nicht, dass es unmöglich ist, Tee in heimischen Gefilden anzubauen. Teepflanzen können sehr gut auch in gemäßigten Breiten kultiviert werden, sofern einige Anbau Tipps beachtet werden. Der Anbau selbst ist im Übrigen nicht besonders schwierig, und es ist ein Riesenvergnügen, wenn eigene Tees getrunken werden können.
Ringelblumen Rezepte & ihre Verwendung

Wettervorhersage für die Bauern: Öffnen sich die Blütenblätter der Ringelblume am frühen Morgen, soll es ein schöner Tag werden. Sind sie aber noch morgens um 7 Uhr geschlossen, wird es wohl Regen geben. Aus diesem Grund wird sie auch als Regenblume bezeichnet. Des Weiteren kann man mit dieser Pflanze heilwirkende Salben und Cremes herstellen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige wirksame Ringelblumen Rezepte für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.
Lorbeer Pflege – Standort, Überwintern & Krankheiten

Haben Sie einen Lorbeerstrauch im Garten? Schön in der Erde eingepflanzt oder wahlweise als Kübelpflanze? Dann ist es – spätestens im November/Dezember höchste Zeit, diesen ins Haus zu holen, denn Lorbeersträucher sind nur bedingt winterhart – bei Temperaturen ab -8°C wird´s kritisch für sie…
Die schönsten Salbeisorten - mehr als nur Aroma

Der Salbei ist mit vielen wunderschönen Salbeisorten eine der vielseitigsten Gewürz- und Heilpflanzen. Einen Teil dieser Vielfalt möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen, der zeigt, dass Salbei auch sehr dekorativ sein kann. Und natürlich gibt es auch Pflegehinweise für die vorgestellten Salbeisorten. Habt ihr noch gar keine Salbeipflanze? Dann kann ich euch den Lubera Shop wärmstens empfehlen, ihr könnt dort über 10 verschiedene Salbeisorten kaufen und euch bequem nach Hause liefern lassen.
Weiterlesen
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
