Kräuter und Heilpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kräuter und Heilpflanzen»
Pfefferminzöl gegen Mäuse – so einfach vertreiben Sie Mäuse aus dem Haus
Wer nach einem Hausmittel sucht, um Nager zu vertreiben, der kann Pfefferminzöl gegen Mäuse nutzen. Denn wird dieses aufgestellt, werden diese Nagetiere schnell wieder das Haus verlassen. Hinzukommt noch, dass nur eine geringe Menge benötigt wird. So ist zudem eine kostengünstige Vertreibung dieser Tiere sichergestellt.
Guayusa Tee – was ist das und wie wirkt das Power-Getränk?
In Ecuador wird er bereits seit Urzeiten getrunken – seit einigen Jahren findet er auch im europäischen Raum immer mehr Freunde: der Guayusa Tee. Innerhalb kürzester Zeit hat er sich zum Trendgetränk entwickelt, da er nicht nur schmackhaft ist, sondern zudem keinerlei Nebenwirkungen haben soll. Ob dies tatsächlich so ist und wie man ihn selber machen kann, erfahren Sie hier. Wenn Sie Kräuterpflanzen für Teekräuter kaufen wollen, finden Sie im Lubera-Shop eine große Auswahl.
WeiterlesenGewöhnliche Wegwarte (Cichorium intybus) – Pflanzen-Steckbrief
Die auch unter dem Namen Zichorie bekannte gewöhnliche Wegwarte war schon bei den alten Römern und Ägyptern bekannt. Die Pflanze wächst, wie es auch der Name schon vermuten lässt, vorwiegend an Wegrändern. Dank ihrer wunderschönen Blüten, die von weiß bis zart blau reichen, wird sie auch gern in Gärten kultiviert. Nicht zuletzt erfreut sie ich auch als Heilpflanze größer Beliebtheit.
Zitronengras pflanzen – So gehts richtig!
Das aus Asien stammende Gras ist bei uns längst kein unbekanntes Gewürz mehr. Hobbyköche verfallen regelrecht in Ekstase, wenn sie nur an Lemongras denken. Kein Wunder also, warum viele Kochbegeisterte Zitronengras pflanzen und auf der Fensterbank das ganze Jahr hindurch kultivieren.
Magerwiese anlegen – so gehen Sie am besten dabei vor
Wenn Sie eine Magerwiese anlegen möchte, sorgen Sie damit nicht nur für einen interessanten Eyecatcher auf Ihrem Grundstück, sondern errichten damit auch ein wertvolles Biotop. Insekten wie Bienen und Schmetterlinge, die heutzutage immer weniger Lebensräume haben, werden es Ihnen danken.
Wie trockne ich Zitronenmelisse? Einfache Anleitung zum richtigen Trocknen
Melissa officinalis ist ein beliebtes und wuchsstarkes Kraut, welches gern zum Würzen von Speisen, zum Garnieren, aber auch als Heiltee verwendet wird. Das Kraut ist sehr wachstumsfreudig, weshalb sich eine Konservierung, vor allem für die Wintermonate, anbietet. Wie man im Handumdrehen die Zitronenmelisse trocknen und lagern kann, erfahren Sie hier.
Knoblauch Zitronen Kur selber machen
Die Knoblauch Zitronen Kur ist reine Naturmedizin und wird empfohlen bei: Verkalkungen (Arteriosklerose), Durchblutungsstörungen, zu hohen Cholesterinwerten. Außerdem bei Parodontose.
Arnika Pflanze: Wissenswertes über den Anbau, Ernte und Heilwirkung der Blume
Die Arnika (Arnica montana, auch „Bergdotterblume“ genannt) ist durch ihre Anwendung als Heilpflanze bekannt. Doch Vorsicht: Man darf die Pflanze nicht pflücken! Sie steht unter Naturschutz. Im eigenen Garten kann man sie dagegen nach Belieben anbauen und ernten. Die Blume verbreitet einen sehr aromatischen Duft, sodass sich der Anbau auf jeden Fall lohnt.
Knoblauch stecken – Zeitpunkt, Anleitung & Pflege
Das Lauchgewächs ist ausgesprochen beliebt in der heimischen Küche. Besonders aromatisch ist es, wenn es direkt aus dem eigenen Garten auf den Tisch kommt. Der Anbau ist nicht schwierig. Wir haben für Sie zusammengefasst, was beim Knoblauch Stecken, Pflegen und Ernten alles beachtet werden sollte.
Schauen Sie hier das Video, wie Sie Knoblauch stecken können:
WeiterlesenBreitwegerich erkennen und sinnvoll nutzen
Er wächst bescheiden an Wegesrändern, auf Wiesen, an Feldern oder im Garten: der Breitwegerich. Häufig wird er für Unkraut gehalten und einfach entsorgt, was insofern sehr schade ist, als dass er ganz wunderbare Kräfte besitzt und sehr gut in der Naturheilkunde verwendet werden kann. Im folgenden Pflanzenporträt möchten wir Ihnen das kleine Gewächs gerne näher vorstellen.
Alle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen