Kräuter und Heilpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kräuter und Heilpflanzen»
Basilikum überwintern: So kommt das Küchenkraut durch den Winter

Lässt sich Basilikum überwintern? Auch wenn draussen noch die Sonne scheint, ist es Zeit für Gartenfans an die kältere Jahreszeit zu denken. Das Basilikum "Grosses Grünes Genoveser" ist das mediterrane Küchengewürz schlechthin. Egal ob in Pizza, Pasta oder als Salat mit Mozzarella, das typische Basilikum-Aroma gehört zu Italien wie Sonne und Meer. Leider ist das wärmeliebende Küchenkraut nicht winterhart. Wir verraten Ihnen, was Sie tun...
WeiterlesenKräuterbeet auf dem Balkon anlegen, bepflanzen und pflegen

Wer keinen eigenen Garten besitzt, braucht dennoch nicht auf Petersilie, Schnittlauch & Co zu verzichten: es ist sehr gut möglich, ein Kräuterbeet auch auf dem Balkon anzulegen. Dabei müssen lediglich einige Kriterien bezüglich Standort, Auswahl der Pflanzen sowie deren Pflege berücksichtigt werden.
Knoblauch Samen erkennen, sammeln und aussäen

Während sich die Zehen allgemeiner Beliebtheit erfreuen, werden Knoblauch Samen häufig missachtet. Der Grund liegt darin, dass viele Hobbygärtner gar nicht wissen, dass diese überhaupt vorhanden sind. Dies ist insofern schade, als dass sie sich hervorragend zur Anzucht neuer Pflanzen eignen.
Brennnessel essen – Inhaltsstoffe, Rezepte & Konservierung

Pflanzen der Familie Urticaceae werden häufig als Unkraut verschrien und demzufolge entsorgt. Dies ist insofern schade, als dass sie voller wertvoller Inhaltsstoffe stecken. Statt sie zu vernichten, sollte man lieber die Brennnessel essen oder ihre Heilkraft nutzen. In welcher Form dies möglich ist, erfahren Sie hier.
Wilde Mirabelle – Aussehen, Merkmale und Verwendung

Wenn bereits im März ein buschiger Kleinbaum unzählige wunderschöne Blüten hervorbringt, die zudem noch einen intensiven Duft verströmen, dann könnte es sich um die Wilde Mirabelle handeln. Sie gehört zu den ältesten bekannten Wildobstsorten und kann problemlos in Hausgärten kultiviert werden.
Die schönsten Salbeisorten - mehr als nur Aroma

Der Salbei ist mit vielen wunderschönen Salbeisorten eine der vielseitigsten Gewürz- und Heilpflanzen. Einen Teil dieser Vielfalt möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen, der zeigt, dass Salbei auch sehr dekorativ sein kann. Und natürlich gibt es auch Pflegehinweise für die vorgestellten Salbeisorten. Habt ihr noch gar keine Salbeipflanze? Dann kann ich euch den Lubera Shop wärmstens empfehlen, ihr könnt dort über 10 verschiedene Salbeisorten kaufen und euch bequem nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenBasilikum säen leicht gemacht mit unseren Tipps

Das ursprünglich aus Indien stammende Gewürz gehört vor allem zu italienischen oder griechischen Gerichten. Wenn Sie Basilikum säen möchten, dann kann das einjährige Kraut aus der Familie der Lippenblütler sowohl auf der Fensterbank im Topf als auch im Freiland gezogen werden.
Sehen Sie hier das Video zu Basilikum säen:
WeiterlesenSollte man Thymian schneiden oder zupfen?

Frisch und gesund kochen liegt im Trend. Zur gesunden Zubereitung von Mahlzeiten gehören die richtigen Kräuter, die im Garten, auf dem Balkon oder der Fensterbank liebevoll gepflegt werden. Zur weiteren Verarbeitung gilt es beim Thymian schneiden einiges zu beachten.
Sauerampfer im eigenen Garten anbauen und als Heil- & Würzpflanze verwenden

Der Sauerampfer ist ein Wildkraut, das sehr gerne auf Wiesen und an Wegesrändern wächst. Aufgrund seines angenehmen Geschmackes sowie seiner Wirkung hat es jedoch einen viel höheren Stellenwert als andere Gewächse seiner Art. Er wird sehr gerne in der Naturheilkunde sowie der Küche verwendet und sogar in manch einem Hausgarten kultiviert.

-10% auf alle Apfelbäume!