Kräuter und Heilpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kräuter und Heilpflanzen»
Wissenswertes zur Minze Blüte

Die Minze Blüte ist für Hobbygärtner von großer Bedeutung: kurz bevor sie erscheint ist die Konzentration der relevanten Inhaltsstoffe in den Pflanzenteilen am höchsten. Wer also die geschmackvollen Blätter ernten möchte, sollte dies unbedingt vor der Blütezeit im Juni tun. Die Blüten sind zwar auch essbar aber nicht besonders aromatisch und nur bedingt für Tee geeignet.
Baldrian-Pflanze (Valeriana) – Pflege, Verwendung & Wirkung?

Der Baldrian, bekannt für seine beruhigende Heilwirkung, kann auch sehr gut als Gartenstaude verwendet werden. Mit einer Wuchshöhe von bis zu zwei Metern und den üppigen, weißen und zart rosafarbenen Blüten bietet er einen sehr schönen Anblick.
Ist Lorbeer giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Es hält sich noch immer hartnäckig das Gerücht, dass Lorbeer giftig sei. Grund dafür ist die Verwechslung mit dem als Hecke gepflanztem Kirschlorbeer. Diese Lorbeerart ist hochgradig giftig, wenn man die Samen lange kaut. Auch andere Lorbeerarten sollte man nicht verzehren.
Gamander-Ehrenpreis – Interessante Fakten über das kleine Wildkraut

Viele haben ihn bereits gesehen, doch kaum einer kennt seinen Namen: Der Gamander-Ehrenpreis ist ein recht unbekanntes Wildkraut, welches jedoch ausgesprochen dekorativ ist. Doch nicht nur das: die kleine Pflanze wird gerne in der Naturheilkunde eingesetzt, da sie fantastische Wirkungen erzielen kann.
Schnittlauch schneiden – das muss ich beachten

Es gibt durchaus Hobbygärtner, die nicht wissen, dass sie ihren Schnittlauch schneiden sollten. Diese Maßnahme ist jedoch unbedingt notwendig. Nur durch einen regelmäßigen Schnitt können immer wieder neue Halme nachwachsen. Dabei sind einige Kriterien zu beachten, die wir nachfolgend erläutern.
Salbei weiße Flecken – Ursache und Abhilfe

Zeigen sich auf einem Salbei weiße Flecken, ist dies zunächst ein Schock für den Hobbygärtner. Die Befürchtung ist groß, dass seine Kräuter alle krank sind und vernichtet werden müssen. So weit muss es nicht kommen: wird schnellstmöglich eingegriffen, sind die Pflanzen noch zu retten.
Thymian Blüte – Wissenswertes & Verwendung

Während das Kraut der mediterranen Pflanze überall bekannt und beliebt ist, tritt die Thymian Blüte eher in den Hintergrund. Dies ist insofern unverständlich, als dass sie nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern zudem noch essbar ist. Abgesehen davon zieht sich die Blütezeit über mehrere Monate hinweg…
Sollte man Basilikum schneiden oder zupfen?

Schon die alten Ägypter wussten, wie schmackhaft und gesund Ocimum basilicum ist. Die heute mediterrane Pflanze aus der Familie der Lippenblütler fühlt sich besonders an warmen, sonnigen Plätzen wohl, aber auch auf unserer Fensterbank. Zur Ernte werden dann oftmals nur einige Blätter gezupft. Ein fataler Fehler, wie sich herausstellen wird, denn man sollte stets Basilikum schneiden.
Sehen Sie hier das Video, wie Sie Basilikum ernten können:
WeiterlesenIst der Bärenklau giftig?

Kaum ein Wildkraut wächst in unseren Breiten so flächendeckend wie der Bärenklau. Zu dieser Pflanzen-Gattung gehören auch der Wiesen-Bärenklau und der Riesen-Bärenklau. Beide Vertreter, die sich allein in der Wuchshöhe unterscheiden, findet man überwiegend an Gräben, in lichten Waldgebieten und an den Ufern von Bächen. Wo Bärenklau einmal wächst, dort vermehrt er seinen Bestand unaufhörlich. Deswegen schlagen jedes Jahr im Sommer Naturschutzverbände und Landschaftspfleger Alarm, weil sie die Ausbreitung der...
WeiterlesenCurrykraut im Garten kultivieren – Tipps & Rezepte

Wer ungewöhnliche, exotische Kräuter verwenden möchte, muss diese nicht zwangsläufig aus fernen Ländern importieren. Viele der interessanten Pflanzen sind auch hierzulande erhältlich, so wie das Currykraut. Es besticht nicht nur durch sein anmutiges Aussehen, sondern auch durch den faszinierenden Geschmack der Pflanzenteile. Ein Muss für jeden, der das Außergewöhnliche liebt…

-10% auf alle Apfelbäume!