Wir selbst haben leider noch keinen Kakibaum im Garten. Aber eine Freundin von mir, die im St. Galler Rheintal lebt (Weinbauklima) hat schon seit Jahren einen. Der Baum trägt jedes zweite Jahr Massen von Kaki Früchten und dieses Jahr war sie so grosszügig, mit mir zu teilen, weshalb ich mir Gedanken für Kaki Rezepte gemacht habe. Vielen Dank liebe Erna.
Der Baum kommt auf meine Lubera-Wunschliste. Wohin ich ihn dann schlussendlich pflanzen kann, weiss ich noch nicht. Doch mit Pflanzen ist es wie mit Nachtisch. Irgendwo gibt es dann schon Platz dafür. Falls du dich über die Kakipflanzen-Auswahl von Lubera informieren oder einen Kakibaum kaufen möchtest: Lubera hat Kakisorten im Sortiment, die sich als besonders robust und winterhart für unsere Regionen bewiesen haben.
Als Kaki Rezepte Idee habe ich Dir heute eine Crème. Bitte beachte, dass eine Creme nicht stichfest wird. Du könntest das Rezept gut für's Weihnachtsdessert verwenden und dann zur Dekoration noch ein paar kandierte Kumquats und etwas weisse Schokolade für die Verzierung verwenden. Sicher hast Du selbst tolle Ideen um den Nachtisch festlich zu machen.
Du benötigst:
2 ausgereifte | Kaki in Stücken | gemeinsam pürieren |
1 grosses | Kokos-Joghurt | |
1 dl |
Kokosmark (das ist die feste Schicht auf der Kokosmilch) |
|
1 | Tonka Bohne gemahlen |
Zum Würzen und Süssen dazugeben. Falls Du keine Tonka Bohne hast, nimm etwas Vanille. |
½ TL | Zimt gemahlen | |
etwas | Zucker nach Wunsch |
- Alles zu einer gleichmässigen Masse vermischen.
- In Dessertgläser füllen.
- Im Kühlschrank während 3–4 Stunden etwas eindicken lassen. Wichtig, die Crème wird nicht stichfest!
- Mit frischen Kakischeiben oder nach eigener Vorstellung dekorieren und auslöffeln.
Ich wünsche Dir frohe Weihnachtstage für Dich und Deine Lieben.
Der Garten ruht mehrheitlich, so dass wir nun unsere Wunschlisten für nächstes Jahr schreiben können. Wie gesagt, auf meiner wird unter vielem anderem auch ein Kakibaum stehen. Schade, dass ich keine Kokospalme ziehen kann. Dann hätte ich alle Grundzutaten fürs Rezept...
Herzliche Grüsse
Pascale