
Feigenanbau nördlich der Alpen - erklärt in 8 Punkten

Ich möchte hier in 8 Punkten nochmal meine wichtigsten Botschaften für den Feigenanbau nördlich der Alpen verstärken und wiederholen. Die Langfassung können Sie im Artikel "Feigensorten - Wie und nach welchen Kriterien Sie die besten Feigensorten für Ihren Garten auswählen können" nachlesen.
Feigenanbau nördlich der Alpen - auf den Punkt gebracht
- Alle Feigen im Lubera-Sortiment sind Feigen, die für den Anbau nördlich der Alpen geeignet sind und ohne Befruchtung, ohne...
Ist der Junikäfer ein Schädling oder Nützling?

Der Junikäfer – auch als Gerippter Brachkäfer bekannt – ist im Sommer vielerorts in Gärten, Parks sowie an Waldrändern zu finden. Sein Anblick ruft nicht unbedingt Entzücken hervor, da er als Schädling angesehen wird. Doch ist er das wirklich? Wir klären auf.
Eibisch – so viel Heilwirkung steckt in der Pflanze

Der Echte Eibisch sieht nicht nur wunderschön aus, sondern ist eine der bedeutendsten Heilpflanzen überhaupt. Mit ein wenig Knowhow lässt er sich auch in heimischen Gärten kultivieren. Dort erfreut er nicht nur den Hobbygärtner, sondern auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Kirsch-Clafoutis

Schon zum Frühstück essen wie ein französischer König? Aber klar doch! Am Sonntag haben wir Zeit für einen Brunch und dazu gibt es nach langer Zeit mal wieder einen französischen Kirsch-Clafoutis - auf Deutsch würde dieses Frühstücks-Dessert einfach Kirschen-Auflauf heissen.
Ich konnte dieses Jahr viele Kirschen ernten, so dass sich sogar das Einmachen lohnt. Überhaupt habe ich eine sehr tolle Beeren- und Früchte-Ernte. Ich komme fast nicht nach im Garten und in der Küche...
WeiterlesenEnglische Rosen von David Austin

David Austin hat in seinem langen Züchterleben etwas erreicht, was kaum ein Züchter von sich sagen kann: Er hat die Pflanzenwelt, er hat seine Pflanze, die Gartenrose, nachhaltig verändert. Und er hat eine Rosengruppe geschaffen, die nur dank seiner Imagination, seiner züchterischen Genialität und schriftstellerischen Begabung existiert: Englische Rosen. Interessanterweise schreibt David Austin in seinen Rosenbüchern immer wieder, das auch andere Züchter...
WeiterlesenIst der Borkenkäfer ein Schädling oder Nützling?

Der Borkenkäfer gilt gemeinhin als ein Schädling und hat demzufolge einen nicht besonders guten Ruf. Dabei hat er auch nützliche Eigenschaften, die leider kaum jemand kennt. Hier erfahren Sie alles, was es über den kleinen Käfer zu wissen gibt.
Stielmus im eigenen Garten anbauen – so wird´s ein Erfolg

Der Stielmus Anbau ist etwas in Vergessenheit geraten. Kaum ein Hobbygärtner weiß heutzutage noch, worum es sich bei der Pflanze mit dem interessanten Namen eigentlich handelt. Wer jedoch mal etwas ganz anderes kultivieren möchte, sollte sich näher mit dem Rübstiel beschäftigen.
Lang' lebe das Ewige Gemüse!

Wenn der Garten voll ist aber man unbedingt noch was kaufen möchte, weil es so neu und spannend ist, dann braucht es gute Argumente, um sich selbst zu überzeugen. Für Ranka Tessin kein Problem nach ihren Erfahrungen im letzten Jahr.
WeiterlesenEin halbes Gartenjahr ist rum - Zeit für einen Zwischenbericht

Gut, das wissen Sie auch und ist keine Neuigkeit, aber dennoch für mich ein Grund, noch einmal auf meinen Beitrag vom Dezember einzugehen. Zur Erinnerung: Lubera hatte seine Autoren um ein Statement dazu gebeten, was es denn im neuen Gartenjahr für konkrete Vorhaben gäbe und da sind wir jetzt bereits mittendrin. Ein Teil der "Zutaten" - gemeint sind meine wunderbaren Heidelbeerensträucher auf dem zweiten Bild des eben genannten Artikels - war für die Umsetzung meiner...
WeiterlesenSpeierling – So kultiviere ich das Wildobst richtig

Der Speierling gehört zu den fast vergessenen Gehölzen in Deutschland: sein Bestand ging kontinuierlich immer mehr zurück. Inzwischen gibt es jedoch wieder mehr Pflanzenfreunde, die den Wildobstbaum zu schätzen wissen und ihn kultivieren. Wir sagen Ihnen, was dabei zu beachten ist.