
Rhabarber pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Rhabarber
Dass der Winter wirklich vorbei ist und die Gartenzeit endlich wieder losgeht, zeigt sich am sichersten, wenn die ersten Rhabarber Pflanzen mit ihren kräftigen Stängeln starten, um uns die ersten Vitamine des neuen Gartenjahres in die Küche zu liefern. Als Gärtner muss man beim Rhabarber pflanzen nur wenige Regeln beachten, der Gartenboden lässt sich für die recht anspruchslosen Knöterichgewächse ebenfalls ohne grössere Mühe herrichten und die Erträge der mehrjährigen Rhabarber Pflanzen gehen regelrecht durch die Decke. Oder durchs Gartenvlies, denn wer es mit den herb-aromatischen Stängeln ganz besonders eilig hat, kann die Ernte- und Rhabarber-Kuchenzeit bei diesem beliebten Frühlingsgemüse sogar um einige Wochen vorziehen. In unserem Gartenshop können Sie Rhabarber kaufen und direkt im eigenen Garten kultivieren.
Rhabarber Tarte

Der Frühling beginnt mit dem Rhabarber-Austrieb. Da können Sie mir erzählen was Sie wollen, vorher kommt er nicht wirklich der lang ersehnte Traum von den wärmeren Tagen. Jedes Jahr gucke ich unter meinen Rhabarber-Schutztöpfen nach ob schon zartes Rosa zu sehen ist und jedes Jahr werde ich auf eine lange Probe gesetzt. Das dauert und dauert bis ich endlich eine Rhabarber Tarte machen kann. Bei Lubera® können Sie robusten Rhabarber kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
Doch das sauer-süsse...
WeiterlesenRhabarber Frühlingsgefühle

Gleich dreimal Frühlingsgefühle können wir mit dem Rhabarber-Thema wecken: Zum ersten lancieren wir zwei ganz rote und bestens für Sirup geeignete Sorten, den Siruparber® 'Canada Red'® und den Rhabarber 'Redbarber'. Zweitens zeigen wir, wie Rhabarbersirup gekocht wird und schliesslich und endlich ist allein schon die Vorstellung der langsam stossenden, nach oben dringenden, zunächst spitzen, dann blattwerdenden Rhabarberknospen selbst ein Bild für den Frühling. Wenn Sie Rhabarber pflanzen wollen, finden...
WeiterlesenRhabarber Sirup

Die Saison beginnt schon bald und Sie können früher beginnen, Rhabarber zu pflanzen, wenn Sie jetzt einen unbenutzten Blumentopf über ihre Rhabarberpflanze stülpen. So hat sie wärmer und ausserdem will die Pflanze Licht, also wächst sie dem Loch oben im Topf entgegen. Sobald der Frost vorbei ist, können Sie die Rhabarber wieder freilassen und mit der Ernte beginnen, während die anderen Pflanzen die ohne Schutztopf über den Winter mussten, noch etwas länger brauchen bis Stängel geschnitten werden können.
Nun...
WeiterlesenRhabarberroulade

Wie wäre es mit etwas Süssem für den nächsten Sonntagskaffee oder einfach so? Ich mag die Kombination von sauer/süss/fruchtig, welche uns die Rhabarberstängel gerne liefern. Seit es Rhabarberpflanzen gibt, welche weniger Oxalsäure produzieren, können Sie diese speziellen Sorten sogar den ganzen Sommer über ernten.
Wir haben im Garten den Rhabarber Vorrat verkleinert und besitzen nun nur noch 1 Pflanze. Für uns beide reicht das gut.
Ich habe schon verschiedene Rhabarberrezepte gemacht, welche ich zum Teil...
WeiterlesenRhabarber Chutney

Meistens verwenden wir die Stangen für die süsse Küche, wenn wir Rhabarber pflanzen. Sicher machen Sie auch fast jedes Jahr Kompott oder Rhabarberwähe oder einen süssen Auflauf. Dieses Jahr habe ich mich entschlossen aus ein paar Stangen ein pikantes Chutney zu kreieren. Vielleicht haben Sie selber auch Lust darauf etwas anderes auszuprobieren.
Ein Chutney passt gut zu Curry-Gerichten (direkt während dem Kochen als Würzbeilage dazugeben) oder zu Geschwellten Kartoffeln mit Käse oder zu...
WeiterlesenErdbeer-Rhabarber Konfitüre

Die Erdbeeren sind bald erntereif. Zeitgleich ist auch der letzte Rhabarber (falls Sie noch alte Sorten haben, können Sie bis Ende Juni ernten – die neuen Sorten haben weniger Oxalsäure und können das ganze Jahr beerntet werden) erntereif. In unserem Gartenshop können Sie Rhabarber kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
Wir machen heute zur Abwechslung mal ein klassisches Rezept mit Erdbeeren und Rhabarber. Die klassischen Rezepte sind ja nicht umsonst Klassiker geworden. Wenn Sie Rhabarber...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!