
Rhabarber pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Rhabarber
Dass der Winter wirklich vorbei ist und die Gartenzeit endlich wieder losgeht, zeigt sich am sichersten, wenn die ersten Rhabarber Pflanzen mit ihren kräftigen Stängeln starten, um uns die ersten Vitamine des neuen Gartenjahres in die Küche zu liefern. Als Gärtner muss man beim Rhabarber pflanzen nur wenige Regeln beachten, der Gartenboden lässt sich für die recht anspruchslosen Knöterichgewächse ebenfalls ohne grössere Mühe herrichten und die Erträge der mehrjährigen Rhabarber Pflanzen gehen regelrecht durch die Decke. Oder durchs Gartenvlies, denn wer es mit den herb-aromatischen Stängeln ganz besonders eilig hat, kann die Ernte- und Rhabarber-Kuchenzeit bei diesem beliebten Frühlingsgemüse sogar um einige Wochen vorziehen. In unserem Gartenshop können Sie Rhabarber kaufen und direkt im eigenen Garten kultivieren.
Die besten Rhabarbersorten für Ihren Garten - jetzt ist Pflanzzeit

Rhabarber ist die erste Frucht des Frühlings. Ist Rhabarber eine Frucht? Die Frage ist natürlich eindeutig‚ nein: Rhabarber ist natürlich ein Gemüse. Anders ist das in den USA: Hier hat schon vor 70 Jahren ein Gericht amtlich festgestellt, dass alle Rhabarbersorten gefälligst als Frucht einzuteilen seien - zur grossen Freude der Antragsteller, die von den grösseren Schutzzöllen auf Rhabarbern profitieren wollten. Wenn Sie überlegen Rhabarber zu kaufen, finden Sie eine grosse Auswahl bei Lubera®.
...
WeiterlesenMinirhabarber und Herbstrhabarber

Grosse, kleine, rote, grüne, frühe, späte – wer hätte das gedacht, dass es bei den Rhabarbern eine solche Vielfalt gibt! Ich bin grad sehr in Rhabarberlaune, denn jetzt im Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um das leckere Stängelgemüse für nächsten Frühling zu pflanzen. Der neuste Schrei sind die kleinwüchsigen Kräuter- und Salatrhabarbern, die es nun unter dem Namen Lowberry® Lilibarber® bei Lubera® gibt. Minirhabarber Lilibarber wird maximal 30 cm hoch, und kann wie andere Küchenkräuter in...
WeiterlesenWie kann man Rhabarber verfrühen?

Mitte Februar ist die richtige Zeit, um Rhabarber zu verfrühen. Verfrühen? Eigentlich ist das eine ganz seltsame Sache … warum sollte man etwas verfrühen, was sowieso kommt? Es kann uns ja nicht entgehen … wir werden es sowieso haben … Es ist eben die Ungleichzeitigkeit die reizt, die Differenz zum Normalen, das Gefühl, früher Frühling zu haben als andere. Und wie gesagt, ist Rhabarber gleichsam der Pflanzen-gewordene Inbegriff des Frühlings. So gesehen macht das Verfrühen des Rhabarbers dann...
WeiterlesenRhabarber Wähe

Der Frühling kommt die Rhabarber-Ernte geht los. Ich verfrühe meinen alten Rhabarberstock indem ich über den Winter einen Blumentopf darüberstülpe und so das Herz des Rhabarbers schütze. Als weiteren Effekt heizt die Frühlingssonne den Topf auf und ich kann etwa 2 Wochen früher schon gebleichten Rhabarber ernten. Er ist bereit, wenn die Blätter oben aus dem Blumentopf-Loch gucken. Dann ist höchste Zeit um abdecken. Jetzt hält uns nichts mehr zurück nachdem Pflanzen. Die Saison...
WeiterlesenDer neue 115 Jahre alte Rhabarber

In den letzten Jahren tauchen vor allem in England immer wieder Rhabarbersorten auf, die einen grossen Ertrag auch im Herbst bringen. Sie reagieren also nicht gleich wie die herkömmlichen Rhabarber Pflanzen auf den längsten Tag und stellen dann ihr Wachstum ein, sondern wachsen durch den Sommer in den Herbst hinein, wobei im Herbst ein richtiges Ertragshoch zu verzeichnen ist. In unserem Gartenshop können Sie robusten Rhabarber kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
Aus Australien in die ganze...
WeiterlesenRhabarber – Inhaltsstoffe & wie man ihn zubereitet

Es ist wieder Rhabarberzeit, von April bis Juni haben die roten und grünen Stangen Saison. Lange Zeit zählte er nicht gerade zu den Favoriten in der Küche. Doch in den letzten Jahren wuchs seine Beliebtheit, so dass er inzwischen großflächig angebaut wird. In diesem Artikel beschreiben wir unter anderem, wie man Rhabarber zubereiten kann. Mit Rhababer kaufen Sie pflegeleichtes Gemüse, welches Sie auch problemlos auf Vorrat einkochen können.
WeiterlesenDer Winterrhabarber Livingstone

So sieht der Rhabarber vor unserem Küchenfenster aus: Rote Stiele, fett-grüne Blätter, etwas zerzaust von Wind und Wetter, und fast schon bereit, ein erstes Mal geerntet zu werden. Jedenfalls beobachte ich jetzt interessiert, wie lange meine Frau der Versuchung der roten Stangen vor dem Küchenfenster widerstehen kann … bis es einen Sonntagsrhabarberkuchen gibt.
Sind Sie auf den Geschmack gekommen? In unserem Gartenshop können Sie Rhabarber kaufen und im Garten anbauen.
Wir haben den ersten...
WeiterlesenPinke Lieblings-Rezepte aus Dänemark (Der süss-saure Garten - Teil 2)

Wenn die Redloves blühen und rosa "Schnee" herabrieseln lassen, ist es an der Zeit, das fröhliche Pink auch auf den Tisch zu bringen. Von einem jungen, aufsteigenden Bäcker-Star aus dem wunderbaren Dänemark stammen die folgenden zwei Rezepte: Das eine für den süssen Zahn, wie die Dänen sagen, das andere für die Momente im Leben, wo es nordisch-sauer-deftig sein muss.
Inhaltsverzeichnis
WeiterlesenRhabarbersoufflé mit blumiger Vanillesauce

Im ersten Rezept des Jahres widmen wir uns natürlich dem Rhabarber. Ich habe ein feines Rhabarbersoufflé mit blumiger Vanillesauce für Sie vorbereitet. Wenn Sie noch auf der Suche nach Rhabarberpflanzen sind, finden Sie im Lubera Pflanzenshop eine Auswahl Rhabarber zum Kaufen.
Vanillesauce
Für die Zubereitung der Vanillesauce brauchen Sie folgende Zutaten:
- 1 TL Maizena (Speisestärke) in eine mittelgrosse Pfanne geben
- 4 dl Milch mit Maizena glattrühren
- 2 EL Zucker beigeben einrühren
- 1 Stück Ei beigeben glattrühren
- ...
Rhabarber Tarte

Der Frühling beginnt mit dem Rhabarber-Austrieb. Da können Sie mir erzählen was Sie wollen, vorher kommt er nicht wirklich der lang ersehnte Traum von den wärmeren Tagen. Jedes Jahr gucke ich unter meinen Rhabarber-Schutztöpfen nach ob schon zartes Rosa zu sehen ist und jedes Jahr werde ich auf eine lange Probe gesetzt. Das dauert und dauert bis ich endlich eine Rhabarber Tarte machen kann. Bei Lubera® können Sie robusten Rhabarber kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
Doch das sauer-süsse...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!