
Mediterrane Kübelpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Kübelpflanzen»
Die schönsten Pflanzen für Kübel und Topf

Wer schöne Pflanzen für Kübel oder einen Topfgarten kaufen möchte, wird ein Eldorado herrlicher Kübelpflanzen finden. Dann beginnt die Qual der Wahl, die ich euch mit diesem Kübelpflanzen-Kompendium erleichtern will. Meine Vorschläge für schöne Pflanzen für Kübel und Topf habe ich nach Standorten und anderen nützlichen Kriterien sortiert.
WeiterlesenDie Bougainvillea düngen - leuchtende Blüten von Mai bis Oktober

Wenn Mediterrangärtner die Bougainvillea düngen und fachgerecht pflegen, schenkt sie leuchtende Blüten vom frühen Sommer bis in den Herbst hinein. Dieser Beitrag gibt Euch Informationen über die richtige Düngung und Pflege der Bougainvillea. Auch für die Überwinterung und das Umtopfen der Bougainvillea sowie die wichtigsten Arten möchte ich Euch wertvolle Tipps geben.
Botanik der Bougainvillea
Die Bougainvillea ist eine exotische Kletterpflanze, die ursprünglich aus Südamerika stammt...
WeiterlesenChamaerops humilis - ist die Zwergpalme winterhart?

Ob die Zwergpalme winterhart ist, ist eine wichtige Frage für die Gestaltung mediterraner Gärten. Gerade die Zwergpalme verbreitet südliches Flair und ist aufgrund ihrer kompakten Größe auch für kleine Gärten, Balkone oder Dachterrassen geeignet. In diesem Beitrag erkläre ich, wo und unter welchen Bedingungen Zwergpalmen draußen überwintern können. Aber auch Tipps zur Überwinterung und zur Pflege findet ihr in diesem Beitrag. Eine Zwergpalme kaufen könnt ihr im Lubera Gartenshop. Dort findet ihr sowol...
WeiterlesenLagerstroemia schneiden - die richtige Schnittmethode für unser Klima

Wie sollen und können wir die Lagerstroemia, auch Kräuselmyrte, Kreppmyrte oder Indianerflieder genannt, schneiden? Bei der Beantwortung dieser Frage haben wir die physiologischen Besonderheiten dieser Pflanze zu berücksichtigen, wir können uns vom Schnitt der Lagerstroemien im milden und sonnenverwöhnten mediterranen Süden inspirieren lassen, aber wir müssen vor allem auch beachten, dass Lagerstroemien bei uns in Mitteleuropa, nördlich der Alpen...
WeiterlesenWann kann man Kübelpflanzen rausstellen? Eine Checkliste für das Winterende

Zum Ende des Winters stellt sich die Frage, wann man frostempfindliche Kübelpflanzen rausstellen kann. Da die Antwort auf diese Frage von mehreren Größen beeinflusst wird, möchte ich in diesem Beitrag eine kurze Checkliste vorstellen. Darum geht es um Wetterprognose, die Frostempfindlichkeit der Pflanzen, die Qualität des Winterquartiers sowie Pflegemaßnahmen am Anfang der Terrassenzeit.
Der Oleander gehört zu den ersten Kübelpflanzen, die hinausgestellt werden können.
Kübelpflanzen und Balkonpflanzen überwintern - die wichtigsten Tipps

Wer als Garten- oder Balkonbesitzer im Herbst Kübelpflanzen und Balkonpflanzen überwintern möchte, ist häufig unsicher, wie nicht winterharte Pflanzen überwintern sollen. Gerade wenn man im Frühjahr eine exotische Pflanze gekauft und auf den Balkon gestellt hat, herrscht im Herbst Unsicherheit zum Thema Überwinterung. Daher möchte ich in diesem Beitrag einige wichtige Tipps geben, wie man Kübel-und Balkonpflanzen überwintern kann. Dabei geht es um das Verhältnis von Temperatur und Licht, die richtige ...
WeiterlesenDie Schönmalve überwintern - Winterschutz für Abutilion

Wie Ihr eine Schönmalve überwintern könnt, möchte Ich Euch in diesem Blogpost erklären. Die Schönmalve gehört zu meinen Lieblingspflanzen in meinem mediterranen Garten, denn sie blüht ununterbrochen und braucht wenig Pflege. In diesem Beitrag möchte ich Euch daher von meinen Erfahrungen mit der Pflege und der Überwinterung dieser tollen Pflanze berichten und hübsche Schönmalven Bilder zeigen. Im Lubera Gartenshop könnt ihr weitere mediterrane Kübelpflanzen kaufen.
WeiterlesenSo müsst ihr euren Oleander gießen - nasse Füße bevorzugt

Wenn ihr den Oleander gießen wollt, ist die Herkunft und die Anpassung des Oleanders an seinen ursprünglichen, heimischen Standort wichtig. Wo der Oleander herkommt und was seine Herkunft für die Versorgung des Oleanders mit Wasser, Dünger und sonstiger Pflege bedeutet, berichte ich in diesem Pflege-Ratgeber.
Im Mittelmeerraum ist der Oleander die dominierende Blütenpflanze und allgegenwärtig.
Was Ihr zum Oleander wissen solltet
Der Oleander ist ein Blütenstrauch, der mittlerweile als...
WeiterlesenIst ein Callistemon winterhart?

Der Callistemon ist eine beliebte Kübelpflanze, die ursprünglich aus Australien stammt. Aber ist der Callistemon winterhart, werden sich viele Pflanzenliebhaber fragen? Die Antwort hängt -wie immer bei der Winterhärte- von Pflanzen von einigen Faktoren ab, die ich Euch in diesem Beitrag erläutern möchte. Dazu gehören auch einige Hinweise zur Pflege des Callistemon.
Seine roten Fadenblüten in Zylinderputzerform machen ihn so beliebt: der Callistemon
Callistemon winterhart - das müsst Ihr...
WeiterlesenFortunella margarita - Pflegetipps für leckere Kumquats

Mein Kumquat mit dem botanischen Namen Fortunella margarita gehört eindeutig zu meinen Lieblings-Zitruspflanzen. Nicht nur, dass ich seine aromatischen Früchte direkt vom Baum mit Schale essen kann. Es sind auch die zahlreichen kleinen Blüten und das edel dunkelgrüne Laub, die den Kumquat zu einem Highlight in meiner Zitrussammlung machen. Damit ihr auch ein solches Highlight genießen könnt, möchte ich in diesem Beitrag von meinen Erfahrungen zum Standort, zur Pflege und zur Überwinterung von Fortunella...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!