
Mediterrane Kübelpflanzen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Kübelpflanzen»
Der westliche Erdbeerbaum - Pflege, Früchte, Überwinterung

Der westliche Erdbeerbaum ist eine tolle mediterrane Pflanze, die in milden Regionen sogar winterhart ist. Der westliche Erdbeerbaum kann aber auch als Kübelpflanze gehalten werden. In diesem Beitrag möchte ich Euch etwas über die Pflege, Früchte und die Überwinterung beim Erdbeerbaum berichten.
WeiterlesenTibouchina urvilleana Pflege-Anleitung

Betrachtet man die Tibouchina genau, so ist es nicht verwunderlich, wie diese Zierpflanze zu ihrem Beinamen „Prinzessinnenblume“ kommt: die in majestätischem Blau oder Purpur leuchtenden Blüten können einen Durchmesser von 12 cm erreichen und bis zu vier Tage lang ununterbrochen blühen. Inmitten dieser beeindruckenden Blüten bilden sich kleine Haken, die an Spinnenbeine erinnern, weshalb die Zierpflanze im Volksmund auch „Spinnenblume“ genannt...
WeiterlesenSternauge (Asteriscus maritimus) – Standort, Pflege & Schneiden

Der mediterrane Zwergstrauch mag es möglichst sonnig. Er wächst von Natur aus auf felsigen Abhängen Nahe des Mittelmeeres und ist an warme Luft sowie direkte Sonneneinstrahlung angepasst. Gegossen und gedüngt werden muss das Sternauge in unseren Breiten auf jeden Fall. Im Folgenden Artikel erfahren Sie auch, ob diese Pflanze winterhart ist.
Geleepalme Pflege, Wachstum & Überwintern

Palmen wecken in den Menschen angenehme Gefühle: Sonne, Urlaub, exotische Länder… Dieses tropische Flair lässt sich auch in heimischen Wohnungen beziehungsweise Gärten herbeiführen, beispielsweise durch Aufstellen einer Geleepalme, Butia capitata. Geleepalmen verkörpern genau das, was von einer Pflanze ihrer Gattung erwartet wird: sie wachsen hoch, bilden wunderschöne Wedel mit vielen Blüten, aus denen sich gelb-orangene Früchte bilden. Zwar...
WeiterlesenAloe vera Pflege: Standort, Vermehrung & Krankheiten

Seit einigen Jahren erfreut sich eine Pflanze immer größerer Beliebtheit: die Aloe. Kein Wunder: diese Pflanze ist mit ihren fast 400 verschiedenen Arten in allen möglichen Formen zu bekommen: liegend, stehend, baum- oder strauchartig…manche Sorten blühen sogar jeden Winter. Doch die Aloe Vera erfreut nicht nur durch ihre schöne Optik sondern ist zudem auch noch sehr pflegeleicht…
WeiterlesenWinterharte Palmen - Diese Sorten eignen sich für die Überwinterung

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen winterharte Palmen vor. Palmen sind das Sinnbild für Sommer, Sonne und tropische Wärme. Wir pflegen sie als immergrüne Zimmerpflanzen in Tropenhäusern oder als Kübelpflanze. Es gibt aber auch kältetolerante Arten, die im Freien überwintern können.
WeiterlesenDrillingsblume, Bougainvillea Pflege: Standort und Überwintern

Zu den schönsten Kletterpflanzen überhaupt zählt die Drillingsblume, die Bougainvillea. Diese zur Gattung der Wunderblumen gehörende Pflanze entwickelt Ranken, die bis zu 5 m lang werden, wunderschöne Blüten bilden und ganze Häuserfronten einhüllen können. Hierzulande ist dies aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht möglich, jedoch im mediterranen Raum keine Seltenheit. Dennoch ist auch in heimischen Gefilden ein Drillingsblumen Anbau...
WeiterlesenSo könnt ihr die Datura überwintern

Eine Datura überwintern ist ganz einfach, wenn man ein wenig auf die Ansprüche der Pflanze achtet. In meinem mediterranen Garten habe ich zwei große Daturen -die im Deutschen Engelstrompeten heißen-, die sich prächtig entwickeln. Wie Ihr Eure Datura überwintern könnt, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen, der auch einige meiner Erfahrungen zur Pflege der Datura enthält.
WeiterlesenExotische Pflanzen im Winter schützen - Winterschutz und -quartier

Exotische Pflanzen und Bäume erfreuen uns immer häufiger auf Garten und Terrasse, ein Großteil unserer Gartenpflanzen sind 'Einwanderer'. Spätestens dann aber, wenn im Verlauf des Jahres der Herbst beginnt, muss man sich mit der Frage beschäftigen, wie exotische Pflanzen im Winter geschützt werden können. In diesem Beitrag möchte ich die wichtigsten Aspekte des Schutzes von Pflanzen im Winter darstellen. Dazu gehört die Frage, wann der Schutz beginnt, was wir über das Winterwetter wissen...
WeiterlesenDie Natalpflaume - Frucht und Aroma vom Kap

Die Natalpflaume ist eine interessante exotische Obstpflanze, die sogar leichte Minustemperaturen aushält. In diesem Beitrag möchte ich euch die südafrikanische Schönheit vorstellen und Hinweise zum Standort und zur Pflege sowie zur Überwinterung geben.
Eine reife Natalpflaume neben einer Natalpflaumenblüte

Aktuell: -20% auf alle Rosen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen
