
Mediterrane Kübelpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Kübelpflanzen»
Oliven einlegen aus eigener Ernte

Oliven einlegen ist nicht schwierig, braucht aber Zeit. Wer es geschafft hat, eigene Oliven zu ernten, möchte diese mit Sicherheit auch auf dem besten Weg geniessen. Was bringt den mediterranen Flair besser in die Küche als frische eingelegte Oliven? Beim Oliven einlegen muss der Gärtner viel Geduld mitbringen und im besten Fall ein kleines Kräuterbeet Zuhause haben, um seine Früchte perfekt zu verfeinern. Der Aufwand lohnt sich garantiert. Wenn Sie einen Olivenbaum kaufen möchten, empfehlen wir...
WeiterlesenTipps und Planung für die Kübelpflanzen Überwinterung

Damit die Kübelpflanzen gut durch den Winter kommen, empfiehlt sich eine rechtzeitigte Planung der Kübelpflanzen Überwinterung. Manchmal kommt der Winter schneller als wir denken. In diesem Beitrag möchte ich Euch erklären, wie Ihr den Überwinterungsbedarf Eurer Pflanzen feststellt. Außerdem gibt es eine Übersicht über geeignete und ungeeignete Quartiere bei der Kübelpflanzen Überwinterung. Schließlich gibt es auch Informationen zur Rolle des Lichts und wie Ihr einen Überwinterungsservice beauftragt.
WeiterlesenDie Myrtenheide Melaleuca - australisches Aromawunder für den Kübel

Die Myrtenheide ist ein wunderschöner immergrüner Kübelstrauch, der aus Australien und Tasmien stammt. Seine aromatisch duftenden Blätter machen ihn ebenso attraktiv wie die Blüten. Wie ihr die Myrtenheide als Kübelpflanze kultivieren könnt, wie Pflege und Überwinterung aussieht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Die Insel-Myrtenheide Melaleuca nesophila
Was ihr über die Myrtenheide wissen solltet
Die Myrtenheide ist ein typischer Vertreter der so genanten Flora Australia, also der Pflanzenwelt...
WeiterlesenHypericum grandiflorum - das großblättrige Johanniskraut

Das Großblättrige Johanniskraut Hypericum grandifolium ist eine besonders schöne Art des so beliebten Johanniskraut. Es stammt von den Kanarischen Inseln und begeistert mit seinen leuchtendgelben Blättern. Wie ihr das Großblättrige Johanniskraut als Kübelpflanze halten und pflegen müsst, zeige ich in diesem Beitrag.
Nomen est omen - die großen Blätter des Johanniskraut von den Kanaren machen es attraktiv.
Agave Pflege & Standort

Sukkulenten erfreuen sich schon alleine deswegen großer Beliebtheit, weil sie pflegeleicht sind und durch ihre außergewöhnliche Optik, ihre unterschiedlichen Blattrosetten und ihre vielfältigen Arten ziemlich auffallen. Zu den beliebtesten Sukkulenten zählt die Agave, die jede Menge Geduld von ihrem Besitzer abverlangt: es kann 50 Jahre dauern, bis sich eine heimische Pflanze dazu entschließt, zu blühen…Mit guter Pflege versucht so mancher, diesen Zeitraum ein wenig zu verkürzen…
Isoplexis canariensis - goldener Fingerhut von den Kanaren

Der Kanaren-Fingerhut Isoplexis canariensis ist eine Kübelstaude, in die man sich sofort verliebt. Goldgelbe Blüten an langen Stengeln geben der Pflanze einen eleganten, fast majestätischen Eindruck. Dabei ist die goldene Farbe der Blüten keineswegs aufdringlich. Erfahrt hier wie ihr den Kanarischen Fingerhut pflanzen und pflegen könnt.
Isoplexis canariensis wächst im Unterholz kanarischer Lorbeerwälder.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!