
Mediterrane Kübelpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Kübelpflanzen»
So könnt ihr die Datura überwintern

Eine Datura überwintern ist ganz einfach, wenn man ein wenig auf die Ansprüche der Pflanze achtet. In meinem mediterranen Garten habe ich zwei große Daturen -die im Deutschen Engelstrompeten heißen-, die sich prächtig entwickeln. Wie Ihr Eure Datura überwintern könnt, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen, der auch einige meiner Erfahrungen zur Pflege der Datura enthält.
WeiterlesenDer mediterrane Topfgarten - die große Vielfalt für Balkon und Terrasse

Ein mediterraner Topfgarten ist wunderschön und lädt zu immer neuen, kreativen Arrangements ein. In diesem Beitrag möchte ich Euch eine Übersicht über die schönsten Kübelpflanzen für einen mediterranen Topfgarten geben. Außerdem erfahrt Ihr etwas über die Pflege der Pflanzen und was Ihr bei den Topfgarten Arrangements beachten müsst. Im Lubera Gartenshop könnt Ihr übrigens kräftige mediterrane Kübelpflanzen kaufen.
Inhaltsverzeichnis
Pflanzen umtopfen - eine Anleitung in Bildern

Pflanzen Umtopfen ist ein regelmäßiger Beitrag für gesunde und gut wachsende sowie üppig blühende Pflanzen. In diesem Artikel möchte ich Euch etwas über meine Erfahrungen berichten, wie und wann Ihr Eure Pflanzen umtopfen solltet. Dazu gehören Informationen zur Häufigkeit des Umtopfens, zu verschiedenen Methoden des Umtopfens und natürlich zum richtigen Zeitpunkt. Der Beitrag beginnt mit einigen wichtigen Hinweisen zum Bodenleben, das natürlich auch bei Kübelpflanzen eine Rolle spielt. Im Lubera...
WeiterlesenDer Korallenbaum - Pflege und Überwinterung

Der Korallenbaum mit seinen knallroten muschelförmigen Blüten ist eine dankbare und pflegeleichte Kübelpflanze. Nicht nur für Sammler ist sie eine tolle Bereicherung für den Kübelpflanzengarten auf Balkon und Terrasse. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie ihr die Korallenbaum pflegen müsst. Auch die Überwinterung, die nicht kompliziert ist, wird erklärt. Natürlich gibt es viele tolle Bilder vom Korallenbaum. Falls Fragen offen geblieben sind, könnt Ihr diese am Ende des Beitrags stellen.
WeiterlesenDer westliche Erdbeerbaum - Pflege, Früchte, Überwinterung

Der westliche Erdbeerbaum ist eine tolle mediterrane Pflanze, die in milden Regionen sogar winterhart ist. Der westliche Erdbeerbaum kann aber auch als Kübelpflanze gehalten werden. In diesem Beitrag möchte ich Euch etwas über die Pflege, Früchte und die Überwinterung beim Erdbeerbaum berichten.
WeiterlesenDie Tibouchina überwintern - Winterpflege für die Sambaprinzessin

Die Tibouchina ist eine beliebte Kübelpflanze, die einen exotischen Hauch auf jeder mediterranen Terrasse und Balkon verbreitet. Da sie aus dem warmen Brasilien stammt, müsst Ihr die Tibouchina überwintern. In diesem Beitrag möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit der Tibouchina im Winter berichten und Euch Tipps für die Pflege der Tibouchina geben.
WeiterlesenOliven einlegen aus eigener Ernte

Oliven einlegen ist nicht schwierig, braucht aber Zeit. Wer es geschafft hat, eigene Oliven zu ernten, möchte diese mit Sicherheit auch auf dem besten Weg geniessen. Was bringt den mediterranen Flair besser in die Küche als frische eingelegte Oliven? Beim Oliven einlegen muss der Gärtner viel Geduld mitbringen und im besten Fall ein kleines Kräuterbeet Zuhause haben, um seine Früchte perfekt zu verfeinern. Der Aufwand lohnt sich garantiert. Wenn Sie einen Olivenbaum kaufen möchten, empfehlen wir...
WeiterlesenUnterirdisch - Wurzelwachstum bei Kübelpflanzen fördern

Ein gesundes Wurzelwachstum bei Kübelpflanzen ist die Grundlage für herrliche Blüten und gesundes Laub. Doch wie bei so vielen Phänomen, die wir nicht direkt sehen können, wissen viele Gärtnerinnen und Gärtner relativ wenig über das Wurzelwachstum und wie man es fördern kann. Damit sich das ändert, habe ich in diesem Beitrag die wichtigsten Hintergründe und Tipps zusammengestellt. So könnt auch ihr 'unterirdisch' etwas für die Wurzeln eurer Kübelpflanzen tun.
Sind die Wurzeln gesund und wachsen kräftig, dann...
Tibouchina urvilleana Pflege-Anleitung

Betrachtet man die Tibouchina genau, so ist es nicht verwunderlich, wie diese Zierpflanze zu ihrem Beinamen „Prinzessinnenblume“ kommt: die in majestätischem Blau oder Purpur leuchtenden Blüten können einen Durchmesser von 12 cm erreichen und bis zu vier Tage lang ununterbrochen blühen. Inmitten dieser beeindruckenden Blüten bilden sich kleine Haken, die an Spinnenbeine erinnern, weshalb die Zierpflanze im Volksmund auch „Spinnenblume“ genannt...
WeiterlesenEin Feigenstämmchen pflanzen und erziehen

Sie möchten ein Feigenstämmchen pflanzen? Sie haben in Nachbars Garten oder im Urlaub im Süden Feigenstämmchen gesehen – und möchten nun auch eines haben? Das ist problemlos möglich, aber es ist wichtig, die Vor- und Nachteile eines Feigenstämmchens zu kennen und es auch richtig mit der richtigen Feigensorte zu erziehen. Dabei ist auch zu unterscheiden, ob das Feigenstämmchen im Topf kultiviert oder im Freiland gepflanzt werden soll. In diesem...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!