
Lustvoll gärtnern
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lustvoll gärtnern»
Kulturheidelbeeren

Was sind Kulturheidelbeeren und wie wurden sie, was sie sind? Als ich vor 30 Jahren begann, mich für Kulturheidelbeeren zu interessieren, waren sie eine Spezialität. Man kannte die zwei oder drei Schweizer Heidelbeerpioniere beim Namen, im Supermarkt tauchten sie nur sporadisch und in kleinen Mengen auf. Und als ich im Garten meiner Eltern ein Minimoorbeet anlegte und zwei Kulturheidelbeeren pflanzte (die fast 25 Jahre lang beste Früchte trugen), waren das wohl die ersten...
WeiterlesenMaurische Gärten in Andalusien - Ursprünge mediterraner Gartenkunst

Maurische Gärten sind der Ursprung mediterraner Gartenkunst und faszinieren noch heute. Besonders in Andalusien lassen sich heute noch großartige maurische Gärten bewundern. Warum die Gartenkunst der Mauren noch heute von Bedeutung ist und was wir von den maurischen Gartenarchitekten lernen können, möchte ich in diesem Beitrag zeigen.
Botanischer Garten in Deutschland und der Welt – Geschichte, Arten und Funktionen

Viele Pflanzenliebhaber zieht es in botanische Gärten. Dabei stellt ein botanischer Garten nicht nur eine Pflanzensammlung dar, sondern beherbergt vielmehr natürlich angelegte Ökosysteme, die häufig von zahlreichen Tierarten bewohnt werden. Somit stellen diese fantastischen Gartenanlagen eine einzigartige Reise in die Pflanzenwelt unserer Erde dar.
Der Botanische Garten Berlin - die Welt in einem Garten

Der Botanische Garten Berlin gibt mit seinem Leitmotiv 'Die Welt in einem Garten' wie kaum ein anderer Garten einen umfassenden und anregenden Überblick über Pflanzen in allen Teilen der Welt. Natürlich kommen hier gerade Liebhaber exotischer und mediterraner Pflanzen auf ihre Kosten. Ich habe den Garten besucht und möchte ihn euch vorstellen. Sicher dürften meine Fotos und mein Bericht für viele von euch eine Inspiration sein, den Garten selbst zu besuchen...
WeiterlesenDer Schlosspark Sanssouci - mediterrane Pflanzen in Preußens Arkadien

Das Schloss und der Schlosspark Sanssouci gehören zu Deutschlands populärsten Kulturdenkmälern. Für mich ist der Schlosspark ein Meisterwerk der Gartenkunst und Gartengestaltung. Da auch die preußischen Könige schon von Italien geträumt haben, gibt es viele mediterrane Pflanzen und mediterranes Flair zu entdecken. Mein Garten-Reisebericht soll euch inspirieren und mit praktischen Informationen für euren Besuch im Schlosspark Sanssouci helfen.
Skulpturenschmuck am Fuße der Weinbergterrassen im...
Der Renaissance Garten - Wiedergeburt und Aufbruch in Grün

In der Geschichte der Gartenkunst nimmt der italienische Renaissance Garten eine Schlüsselrolle ein. Er verbindet nicht nur die Gärten der Antike mit den Gärten der Neuzeit. Vielmehr haben die Landschaftsarchitekten der Renaissance der Gartenkunst einen Platz neben den bildenden Künsten und der Architektur erkämpft. In diesem Beitrag zeige ich, was den Renaissance Garten ausmacht und wo man noch heute tolle Gärten aus der Renaissance besichtigen kann...
WeiterlesenDer Botanische Garten Schönbrunn - Pflanzenpaläste im Garten der Kaiser

Der Botanische Garten Schönbrunn sollte unbedingt zum Besuchsprogramm gehören, wenn man nach Wien fährt und die Schönbrunner Schlossanlage besichtigt. In diesem Beitrag möchte ich den Garten Schönbrunn mit seinen wichtigsten Gewächshäusern vorstellen und damit Inspirationen für einen Besuch geben. Zum Ende des Beitrags findet ihr natürlich auch praktische Tipps für einen Besuch. Sollten ihr auf der Suche nach Pflanzen für euren eigenen...
WeiterlesenLitschi pflanzen – das sollte ich beachten

Wer seinem Zuhause ein extravagantes und exotisches Flair geben möchte, sollte eine Litschi pflanzen. Klingt im ersten Moment sehr kompliziert, ist es jedoch ganz und gar nicht. Sowohl die Anzucht als auch die Pflege ist nicht schwierig – wir sagen Ihnen, wie´s geht.
Einen mediterranen Garten planen - von der Vision zum Paradies

Wenn ihr einen mediterranen Garten planen möchtet, solltet ihr aus eurer Vision ein südliches Paradies werden lassen. In meinem Beitrag zeige ich Euch, welche Rolle dabei der Standort, die Gartennutzung, der Gartenstil und die große Auswahl mediterraner Pflanzen spielen.
Einfache naturbelassene Materialien und tolle mediterrane Pflanzen wie der Agapanthus prägen -wie hier am Cap Roig an der Costa Brava- den mediterranen Garten.
Die Johannisbeerhecke - wie die Johannisbeere in eine formale Hecke kommt

Dass wir bei Lubera von einer Johannisbeerhecke begeistert sind, wird die aufmerksamen Leser nicht überraschen. Wir – und der Schreibende zuallererst – lieben Johannisbeeren in allen Arten und Formen – wir bieten ja auch über 30 Sorten Johannisbeeren zum Kaufen an und wir sind immer aufmerksam, wenn wir eine spezielle und kreative Verwendung der Johannisbeeren im Garten sehen… Dieses meistens sehr ungerecht behandelte Aschenputtel des Beerengartens wartet leider immer noch darauf, aus...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen