schliessen
Willkommen bei Lubera Deutschland.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Startseite
Wellnessgarten
32 Artikel
Sortierung
Videos
#795 Gesundes Wildobst - Easy Gardening Teil 34 von 35
#784 Das Goji Dilemma - Easy Gardening Teil 23 von 35
#783 Tipps und Tricks zu Wildobst - Easy Gardening Teil 22 von 35
#745 Aronia melanocarpa - Apfelbeere vor der Ernte
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...
Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.
Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.
Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.
Fragen & Antworten (5)
Frage
16.08.2012
- Wellnessgarten
Meine Aroniapflanzen(melanocarpa nero) haben prächtig geblüht und tragen Beeren. Seit mehreren Wochen wurden die Blätter braun und fallen ab. Ich habe inzwischen an den verbliebenen Blättern eine feine Art 'Spinnenweben' entdeckt(2 Bilder). Ich habe gelesen, dass sie gegen bekannte Erkrankungen resistent sein sollen. Um was handelt es sich? Muss ich alles zurückschneiden und sind die Beeren trotzdem verwertbar?
Mit bestem Dank, W.P.
Mit bestem Dank, W.P.
Antworten (1)
29.11.2012
- Lubera Kundendienst
Das ist ein sehr starker Spinnmilbenbefall an Ihrer Aronia, inzwischen sind die Blätter aber sicher abgefallen und mit den Blättern auch die Spinnmilben. Spinnmilbenweibchen überwintern in Rindenschuppen unter Steinen oder anderen geschützten Stellen. Im Frühjahr befallen sie dann Unkräuter und gehen von dort dann weiter auf Obstgehölze oder auch auf Ihre Aronia. Spinnmilben können biologisch mit Raubmilben oder chemisch mit einem Akarizid bekämpft werden. Da Spinnmilben sich vor allem bei Trockenheit stark vermehren und sie keine hohe Luftfeuchtigkeit mögen hilft auch ein regelmässiges abspritzen mit dem Schlauch (2x täglich).
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.08.2010
- Kann man bei Ihnen auch Eucalyptus gunnii bestellen?
Guten Tag
Kann man bei Ihnen auch Eucalyptus gunnii winterhart
bestellen ?? Möchte gerne in meinem Garten 1-2 pflanzen. Wie verträgt er sich mit anderen Pflanzen ?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Besten Dank und
freundliche Grüsse
Lilo Röthlisberger Rebstein.
Kann man bei Ihnen auch Eucalyptus gunnii winterhart
bestellen ?? Möchte gerne in meinem Garten 1-2 pflanzen. Wie verträgt er sich mit anderen Pflanzen ?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Besten Dank und
freundliche Grüsse
Lilo Röthlisberger Rebstein.
Antworten (1)
06.08.2010
- Lubera Kundendienst
Aber leider haben wir den Eucalyptus gunnii nicht im Sortiment.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.10.2011
- Wellnessgarten
Ich würde gerne in einem 180 lt Eternitgefäss eine Kletterbeere Pflanzen. Was würde sich dazu allenfalls als Bodendecker eignen? Mir würden die schönen, neuen Heuchera Varianten gut gefallen. Würde das evt. gehen? Obwohl die grösseren Pflanzen in dem Topf etwa ab Mittag bis Sonnenuntergang in der Sonne stehen, bekommt die Topfoberfläche selbst nur etwa 4 Stunden direkte Sonne pro Tag, danach wirft die breite Betonbrüstung, an der der Topf steht, Schatten. Vielen Dank für Ihren Tipp.
Antworten (1)
08.11.2011
- Lubera Kundendienst
Die Heuchera passen als Unterbepflanzung sicher sehr gut. Es gibt wirklich sehr schöne neue Sorten in tolllen Herbstfarben. Heuchera sind auch äusserst dankbare und pflegeleichte Stauden, die jedes Jahr blühen und immer gut aussehen. Die 4 Stunden Sonne sind ausreichend.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
- Antwort aus der Tells® Club Community