Goji Lubera® Instant Success
Die Lubera Vitaminbombe schlecht hin!







Reife: ab Ende August, ca. 2 – 3 Wochen folgernd. Die Ernte kann auch nach hinten verschoben werden, indem Instant Sucess später in der Saison, z.B. Anfang Mai zurückgeschnitten wird
Beeren: knallig orange, ca. 2 cm grosse längliche Beeren
Geschmack: na ja, also frische süsse Beeren, wie man häufig liest, habe ich noch nie genossen; Im besten Falle sind frische Goji mit knapp reifen Tomaten vergleichbar, und können auch gut in Salaten etc. verwendet werden. Getrocknete Goji sind süsser und besser. Aber kann wirklich gut sein, was so gesund ist???
Wuchs/Gesundheit: robuster, gesunder Wuchs, im Vergleich zu anderen Goji Herkünften viel kompakter, Wuchs ca. 30 – 50% schwächer
Ertrag: hoher Ertrag am diesjährigen Holz, die einzige Sorte, die am diesjährigen Holz einen vollen Ertrag ausbildet; fruchtet bereits ab dem ersten Standjahr
Videotipp:
www.gartenvideo.com/goji
Das Resultat der Lubera Versuche: Instant Success®
Wir haben bei Lubera über ein Dutzend verschiedene Gojisorten und Herkünfte getestet – mit einem ernüchternden Resultat: Alle ausser einer Goji-Selektion haben im ersten Jahr im Topf nicht gefruchtet – aber diese EINE hat es in sich!
Vorteile für den kleinen Garten und die Topfkultur
• Lubera® Goji Instant Success fruchtet garantiert schon im ersten Standjahr: eben instant success
• Lubera® Goji Instant Success kann beliebig zurückgeschnitten werden, sie fruchtet zuverlässig am diesjährig wachsenden Holz
• Goji Instant Success ist eine sehr robuste, für keinerlei Krankheiten anfällige Sorte
• neben dem Fruchtertrag und dem Gesundheitswert der Früchte ist Goji Instant Success ab Ende August auch ein wunderschöner und attraktiver Zierstrauch; Das knallige Orange der Früchte belebt den Herbstgarten mit einer noch nicht dagewesenen Farbe
Gojimania…
Goji sind überall. In allen Zeitschriften, in allen Gartencentern, in aller Munde. Mit Recht wird man da etwas vorsichtig. Was kann da plötzlich so ungeheuer gut sein, was es vorher mindestens in unseren Breiten gar nicht gab?
Goji – Gesundheit
Bleiben wir da mal auf der sicheren Seite: Goji haben sicher ausserordentlich viele gesunde Inhaltsstoffe: 19 Aminosäuren, Vitamin C, Mineralien: Ka, Mg, P, viele Spurenelemente, Carotinoide, Polyphenole, bioaktive Substanzen, essentielle Fettsäuren etc.
Beeren: knallig orange, ca. 2 cm grosse längliche Beeren
Geschmack: na ja, also frische süsse Beeren, wie man häufig liest, habe ich noch nie genossen; Im besten Falle sind frische Goji mit knapp reifen Tomaten vergleichbar, und können auch gut in Salaten etc. verwendet werden. Getrocknete Goji sind süsser und besser. Aber kann wirklich gut sein, was so gesund ist???
Wuchs/Gesundheit: robuster, gesunder Wuchs, im Vergleich zu anderen Goji Herkünften viel kompakter, Wuchs ca. 30 – 50% schwächer
Ertrag: hoher Ertrag am diesjährigen Holz, die einzige Sorte, die am diesjährigen Holz einen vollen Ertrag ausbildet; fruchtet bereits ab dem ersten Standjahr
Videotipp:
www.gartenvideo.com/goji
Das Resultat der Lubera Versuche: Instant Success®
Wir haben bei Lubera über ein Dutzend verschiedene Gojisorten und Herkünfte getestet – mit einem ernüchternden Resultat: Alle ausser einer Goji-Selektion haben im ersten Jahr im Topf nicht gefruchtet – aber diese EINE hat es in sich!
Vorteile für den kleinen Garten und die Topfkultur
• Lubera® Goji Instant Success fruchtet garantiert schon im ersten Standjahr: eben instant success
• Lubera® Goji Instant Success kann beliebig zurückgeschnitten werden, sie fruchtet zuverlässig am diesjährig wachsenden Holz
• Goji Instant Success ist eine sehr robuste, für keinerlei Krankheiten anfällige Sorte
• neben dem Fruchtertrag und dem Gesundheitswert der Früchte ist Goji Instant Success ab Ende August auch ein wunderschöner und attraktiver Zierstrauch; Das knallige Orange der Früchte belebt den Herbstgarten mit einer noch nicht dagewesenen Farbe
Gojimania…
Goji sind überall. In allen Zeitschriften, in allen Gartencentern, in aller Munde. Mit Recht wird man da etwas vorsichtig. Was kann da plötzlich so ungeheuer gut sein, was es vorher mindestens in unseren Breiten gar nicht gab?
Goji – Gesundheit
Bleiben wir da mal auf der sicheren Seite: Goji haben sicher ausserordentlich viele gesunde Inhaltsstoffe: 19 Aminosäuren, Vitamin C, Mineralien: Ka, Mg, P, viele Spurenelemente, Carotinoide, Polyphenole, bioaktive Substanzen, essentielle Fettsäuren etc.
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Goji Lubera® Instant Success (42)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
08.09.2020
- Kübel
Kann man diese Pflanzen auch im Kübel kultivieren? Wie groß sollte dann der Kübel sein? Ist die Pflanze selbst fruchtend, oder benötigt man eine Befruchtersorte?
Antworten (1)
09.09.2020
- Lubera Kundendienst
Instant Success ist gut für den Topf geeignet. Der Topf sollte 30 Liter fassen, damit Instant Success gut gedeihen kann. Sie brauchen für die Goji keinen Befruchter.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
13.01.2018
- wassersteckling :)
Liebe Gartenfreunde,
Die Wasserstecklinge schauen gut aus.
Werde die Zwei bald einpflanzen und hoffe,dass sie gut anwachsen. :)
Viel Erfolg mit eurer Goji
Die Wasserstecklinge schauen gut aus.
Werde die Zwei bald einpflanzen und hoffe,dass sie gut anwachsen. :)
Viel Erfolg mit eurer Goji
Antworten (1)
16.01.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
viel Erfolg beim Goji-vermehren. Sollte es nicht klappen - wir haben noch welche. ;-)
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
viel Erfolg beim Goji-vermehren. Sollte es nicht klappen - wir haben noch welche. ;-)
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
19.07.2012
- hallo
hallo benutzen sie chemikalien,herbizide fungizide bei der aufzucht?
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
18.09.2018
- Tatsächlich Früchte im Pflanzjahr
Die Pflanze habe ich bestellt nach Herr Kobelts Video über die Goji, ein Pflanze die sofort tragen soll. Als sie ankam sah sie eher schwächelnd aus, hellgrüne Blätter, viele gelb und die sind dann auch bal mal abgefallen. Ich hab sie am Rand meines Beerengartens gesetzt und qusai vergessen. Mitte Sommer hat sich ihr Aussehen verändert. Dunkelgrüne Blätter, neue Triebe, buschiger Habitus. Okay, nicht schlecht. Später im August dann die Ueberaschung. Der kleine Strauch ist übervoll mit Beeren. Die meisten noch grün aber einige schon rot. Nun, Mitte September habe ich geerntet, ein kleines Schüsselchen, unglaublich. Geschmackstest roh: Grauenhaft. Sauer, bitter, da war der wilde Bocksdorn hinter unserem Haus nicht schlechter. Ab in den Dörrex, die Hoffnung stirbt zuletzt. Nun habe ich die ersten getrockneten probiert. Knapp geniessbar. Ein Hauch Süsse, aber immer noch mehr Bitterkeit zudem sind die Dörrfrüchte hart und zäh. Vielleicht mein Fehler, nicht ideale Einstellungen? Hmmm. Was nützt mir da ein Strauch der zwar sofort trägt, die Früchte aber kaum geniessbar sind? Mal nächstes Jahr abwarten...
Antworten (1)
05.10.2018
- Lubera Kundendienst
Eine Medizin kann nicht gut schmecken. Besser schmeckend ist die Sorte Turgidus - allerdings wächst sie 3x so stark... und hat wahrscheinlich weniger Bitterstoffe. Und was ist gesund an den Goji? Antwort: Die Bitterstoffe...
Markus Kobelt
PS: Beeren etwas länger hangen lassen,dann schmecken sie besser (bei Turgidus) oder auch nur weniger schlimm (bei Instant Success)
Markus Kobelt
PS: Beeren etwas länger hangen lassen,dann schmecken sie besser (bei Turgidus) oder auch nur weniger schlimm (bei Instant Success)
» Gartenstory kommentieren...
Frage
25.03.2016
- Gojibeere im Topf auf dem Balkon?
Guten Tag liebes Lubera-Team
Ist es möglich, diese Gojibeere auf dem Balkon in einem Topf zu pflanzen? Oder geht das gar nicht? Wenn ja, wie gross müsste der Topf etwa gewählt werden?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Ist es möglich, diese Gojibeere auf dem Balkon in einem Topf zu pflanzen? Oder geht das gar nicht? Wenn ja, wie gross müsste der Topf etwa gewählt werden?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Antworten (1)
30.03.2016
- Lubera Kundendienst
Natürlich geht Goji im Kübel. Der Topf sollte 30lt umd mehr umfassen. Auch die neue Sorte Turgidus wäre sehr geeignet,würde allerding höher werden als Instant success: Aber Turgidus bring die süssesten Früchte...Der Zierwert der orangen Früchte ab Juli ist phantastisch. Ich warte nur darauf,dass jeder Holländer bald so eine Sorte bei sich im Garten hat;-)
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.03.2011
- Goji Lubera® Instant Success
Keine Frage, nur eine Feststellung und ein Kompliment. Soeben habe ich Ihre Kommentare über die Goji Beere gelesen, das ist die erste, ehrliche Aussage eines Gartenbauers. Keiner hat bisher öffentlich den Geschmack der Beere so treffend beschrieben! Wir experimentieren schon seit 3 Jahren privat im Zürcher Weinland mit mind. 4 verschiedenen Sorten (alle aus Deutschland). Soeben haben wir eine sehr fruchtbare, aber ungeniessbare und eine kaum fruchtbare aus dem Garten entfernt, werden aber noch lange mit Wurzelausläufern zu kämpfen haben.......Bei der 3. Sorte warten wir noch auf den ersten Ertrag, bei der 4. Sorte habe ich schon 5 kg Beeren zusammen mit Tomatensauce eingemacht, getrocknet sind sie zu zäh und eklig, 10% zu 90 % Traubensaft (Malesina Trauben)geht auch gar nicht schlecht, da der Tomatengeschmack von den Trauben überdeckt wird, der Saft ist recht stärkend. Nun warte ich noch auf Sämlinge, welche bis in 2 Jahren evtl. Früchte geben.....Die Suche geht weiter nach einem besseren Geschmack! Auf den Bildern sieht man unsere Schrebergartenplantage, dann die eklig schmeckende Fruchtpflanze vor und nach dem Föhnsturm letzten Herbst. ne
Antworten (2)
14.03.2011
- Antwort aus der Tells® Club Community
Werde ich machen, falls Sie zuerst eine Beere mit besserem Geschmack finden, werde ich diese ganz bestimmt auch versuchen!
14.03.2011
- Lubera Kundendienst
Spannend,was sie da machen. Bitte melden sie sich doch bei mir (info@lubera.com), wenn Sie was brauchbares finden.
Herzlichen Dank
Markus Kobelt
Herzlichen Dank
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.06.2011
- Goji Lubera® Instant Success/Wurzelsperre?
Braucht es eine Wurzelsperre für diese Goji-Pflanze, ich habe das bei anderen Sorten der Goji-Pflanzen schon gelesen.
Danke für Ihre Antwort!
Antworten (1)
11.07.2011
- Lubera Kundendienst
Nein, eine Wurzelsperre brauchen Sie bei unserer Goji-Sorte nicht, sie wird sich nicht durch Wurzelausläufer vermehren. Die Pflanze bleibt dabei wirklich kompakt bei ca. 1,5m und trägt schon im nächsten Jahr Früchte.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
07.12.2014
- Goji Lubera® Instant Success selbstfruchtend?
Hallo,
Braucht man männliche und Weibliche Sorte pflanzen, oder ist die instant Success selbstfruchtend?
Vielen dank.
Antworten (1)
08.12.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
sie brauchen für die Goji keinen zweiten Befruchter, die Goji Instant Success ist selbstfruchtend.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
sie brauchen für die Goji keinen zweiten Befruchter, die Goji Instant Success ist selbstfruchtend.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.09.2014
- Goji Lubera® Instant Success trägt keine Früchte
Hallo ich habe 2012 drei Goji Pflanzen bei ihnen bestellt, eine davon ist in meinem Garten geblieben, eine bei meiner Mutter und eine bei einer Bekannten.
Nur meine hat seither noch keine Früchte getragen obwohl schon im ersten Jahr Früchte versprochen waren. Legldiglich 2013 war ende August EINE Blüte daran, aber da es schon so spät im Jahtlr war, ist keine Frucht mehr draus geworden. :-( Dieses Jahr ist wieder nichts zu sehen!
Die Pflanze meiner Mutter hängt total voll mit Beeren.
Meine Pflanze steht im Halbschatten, nur leicht von anderen Pflanzen geschützt. Außerdem ist sie noch nicht arg gewachsen.
Woran kann das liegen?
Mit freudlichen Grüßen
Christina Kammerer
Nur meine hat seither noch keine Früchte getragen obwohl schon im ersten Jahr Früchte versprochen waren. Legldiglich 2013 war ende August EINE Blüte daran, aber da es schon so spät im Jahtlr war, ist keine Frucht mehr draus geworden. :-( Dieses Jahr ist wieder nichts zu sehen!
Die Pflanze meiner Mutter hängt total voll mit Beeren.
Meine Pflanze steht im Halbschatten, nur leicht von anderen Pflanzen geschützt. Außerdem ist sie noch nicht arg gewachsen.
Woran kann das liegen?
Mit freudlichen Grüßen
Christina Kammerer
Antworten (1)
24.09.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
es kann sein, das Sie in 2012 noch eine von den alten Gojis bekommen haben und nicht die Instant Sucess. Die alte Sorte trägt nicht sonderlich viel Früchte.
Wenden Sie sich doch bitte unter kundenservice@lubera.com an uns, wir werden Ihnen dann eine Ersatzpflanze schicken. Der Standort der Goji sollte nicht warm und windgeschützt sein, da die Goji leicht anfällig für Mehltau ist.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
es kann sein, das Sie in 2012 noch eine von den alten Gojis bekommen haben und nicht die Instant Sucess. Die alte Sorte trägt nicht sonderlich viel Früchte.
Wenden Sie sich doch bitte unter kundenservice@lubera.com an uns, wir werden Ihnen dann eine Ersatzpflanze schicken. Der Standort der Goji sollte nicht warm und windgeschützt sein, da die Goji leicht anfällig für Mehltau ist.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.07.2014
- Goji Lubera® Instant Success trägt keine Früchte
Hallo, ich habe 2012 die goji Beere bei Ihnen gekauft. Letztes Jahr hat sie weder geblüht noch Früchte getragen. Da wurde ich mit dem kalten Winter und späten Frühjahr getröstet. Leider sieht es jetzt nicht anders aus . Keine Blüten geschweige denn Früchte. Und am Wetter kann es heuer auch nicht liegen. Außerdem sieht sie jetzt genau wie im Vorjahr aus als hätte sie so eine Art Mehltau . Ich verwende keine spritzmittel alles nur Bio. Wann wird die Beere nun tragen.? Das erste standjahr ist ja nun schon länger vorbei. MfG. Kathrin
Antworten (2)
14.07.2014
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo, es war bereits eine goji Instant Suffes. Ich bin mir nicht sicher ob ich nochmal eine goji probieren soll. Vielleicht ist hier doch nicht das richtige Klima. Gibt es eine alternative? MfG. Kathrin
14.07.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
es kann sein, das Sie in 2012 noch eine von den alten Gojis bekommen haben un nicht die Instant Sucess.
Wenden Sie sich doch bitte unter kundenservice@lubera.com an unsere Mitarbeiter, wir werden Ihnen dann eine Ersatzpflanze schicken.
Es sei aber dazugesagt, das Goji im allgemeinen anfällig für Mehltau sind. Der neue Standort sollte also besser nicht warm und windgeschützt sein.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
es kann sein, das Sie in 2012 noch eine von den alten Gojis bekommen haben un nicht die Instant Sucess.
Wenden Sie sich doch bitte unter kundenservice@lubera.com an unsere Mitarbeiter, wir werden Ihnen dann eine Ersatzpflanze schicken.
Es sei aber dazugesagt, das Goji im allgemeinen anfällig für Mehltau sind. Der neue Standort sollte also besser nicht warm und windgeschützt sein.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.06.2014
- Goji Lubera® Instant Success
Gute Tag,
Wir haben im Fruehling die Pflanzen gekauft und sie ist extrem gewachsen. (Topf an sonnige lage).
Die aeltere blaettler werden gelb/braun/violett. Die neue triebe sind immer noch gruen und schoen.
Ist das normal?
Ich habe ein paar bilder am 7.6 aufgeladen.
MfG
Susanne Battegay
Antworten (1)
12.06.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
so wie es scheint, ist der Topf in dem die Goji wächst zu klein und sie ist an einigen Trieben vom Mehltau befallen.
Pflanzen Sie Ihre Goji in einen größeren Topf oder noch besser, direkt in die Erde.
Düngen Sie die Pflanze mit einem Beerendünger und behandeln Sie sie mit einem Fungizid, den Sie im Gartenfachhandel bekommen können. Lassen Sie sich dazu vom geschulten Fachpersonal beraten und spritzen genau nach Packungsanweisung.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
so wie es scheint, ist der Topf in dem die Goji wächst zu klein und sie ist an einigen Trieben vom Mehltau befallen.
Pflanzen Sie Ihre Goji in einen größeren Topf oder noch besser, direkt in die Erde.
Düngen Sie die Pflanze mit einem Beerendünger und behandeln Sie sie mit einem Fungizid, den Sie im Gartenfachhandel bekommen können. Lassen Sie sich dazu vom geschulten Fachpersonal beraten und spritzen genau nach Packungsanweisung.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.09.2013
- Goji Lubera® Instant Success- Ist mit ersten Beeren im nächsten Jahr zu rechnen?
Ich habe eine 4jährige Goji, ein bisschen wie Ihr Goji-Monster, die dieses Jahr zum ersten Mal ziemlich viele Blüten hat. Von Beeren ist jetzt, am 1. September, noch nichts zu sehen. Frage 1: Kann ich dieses oder nächstes Jahr mit Beeren rechnen? Frage 2: Wird das Monster nächstes Jahr wieder blühen, wenn ich es schneide? Und wie stark soll ich schneiden?
Nach dem Frust vom letzten Jahr (kaum Blüten) habe ich 2012 zwei Lubera Goji Instant Success gekauft. Diese wachsen zögerlich in 40x40cm Töpfen voll besonnt, blühen nicht und eine davon hat weisse Flecken wie von einem Spritzmittel, möglicherweise Mehltau (Bild). Die andere hat keine weissen Flecken, verliert jetzt (01.09) aber massiv Blätter. Nix mit garantiert blühend; ziemlich enttäuschend. Frage 3: Habe ich etwas falsch gemacht? Ich möchte die Instant Success jetzt ins Freiland setzen. Frage 4: Ist der Herbst der richtige Zeitpunkt? Und Frage 5: wie stark soll ich Instant Success schneiden, ist 10cm ab Boden gut?
Antworten (1)
04.09.2013
- Lubera Kundendienst
Aller Voraussicht nach werden Sie die ersten Beeren im kommenden Jahr ernten können, wenn wir nicht wieder ein so frostreiches und langes Frühjahr bekommen. Das "Monster" können Sie aber gut im Zaum halten, wenn Sie es regelmäßig schneiden. Persönlich würde ich regelmäßig zurückschneiden und die Pflanze kompakt halten.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.04.2013
- Goji Lubera® Instant Success - Austrieb
Hallo,
ich habe vor kurzem eine Goji succsess von Ihnen gekauft. Bei meiner Alten (letztes Jahr woanders gekauft) sind schon die Blattknospen gut zu sehen. Bei Ihrer sehe ich noch gar nichts. Bei meinem Vater siehts auch so aus. Wie vertrocknet oder so, nix zu sehen.
Und ähnliches habe ich jetzt bei der Aprikose Kioto. Es sind ganz kleine Spitzen, wenn man genau hinschaut, zu sehen...ein paar.
Man kann sich da nicht vorstellen, daß da was rauskommen soll.
Bin schon irgendwie enttäuscht. Immerhin kostet sie im Notmalfall 45 Euro (Spalier).
Ansonsten sind wir mit den Lieferungen zufrieden gewesen.
Danke schon mal für die Antwort!
Antworten (1)
12.04.2013
- Lubera Kundendienst
Die Goji Lubera® Instant Success ist bedingt durch den langen strengen und frostigen Winter in ihrer Entwicklung noch sehr weit zurück. Da sie aber total winterhart ist, wird sie zwar spät aber dennoch austreiben. Sie brauchen sich deshalb also keine wirklichen Sorgen zu machen. Sollte die Goji Lubera® Instant Success wiedererwarten doch nicht austreiben, so können Sie die sechsmonatige Anwachsgarantie von Lubera nutzen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den kundendienst@lubera.com.
Ein wenig Geduld wird sich aller Voraussicht nach noch auszahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Ein wenig Geduld wird sich aller Voraussicht nach noch auszahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.10.2012
- Wie Goji Beeren verarbeiten?
Letzten Herbst habe ich ein Goji Lubera Instand Success gesetzt und bin dieses Jahr mit einer reichen Ernte gesegnet worden. Ich habe so viele Beeren das ich sie gerne tröcknen möchte, kann ich die Früchte im Backofen trocknen lassen und bei welcher Temperatur? Wer hat Erfahrungen? Vielen Dank für eine rasche Antwort. Freundliche Grüsse
Antworten (2)
08.05.2022
- Antwort aus der Tells® Club Community
Zuerst bei 40-50 grade ca. 24-36 Stunde, danach bei 50-55 gerade ca. 24 Stunde.
17.10.2012
- Lubera Kundendienst
Es freut uns, dass die Goji bei Ihnen so reichlich getragen hat. Zur weiteren Verwendung der Früchte haben wir leider keine Erfahrung. Wir hoffen jedoch dass jemand hier im Forum ein paar Tipps geben kann.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.10.2012
- Von welcher Varietät von Lycium barbarum stammt Ihre Zuchtsorte ab?
Hallo,
von welcher Varietät von Lycium barbarum stammt Ihre Zuchtsorte ab?
Antworten (1)
19.10.2012
- Lubera Kundendienst
Es handelt sich hier um eine Selektion die wir aus dutzenden verschiedenen Lycium barbarum Pflanzen selektierten, ohne bestimmte Varietät. Eine exakte botanische Bestimmung ist leider nicht möglich.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.09.2012
- Goji Lubera® Instant Success
Guten Tag
Ich habe letztes Jahr bei Ihnen einen Goji Intant Success gekauft. Als ich Ihn eingepflanzt hatte (Herbst 2011) hatte er Beeren dran. Leider kam er dieses Jahr nicht auf Touren, zwar überall grüne Blätter aber praktisch nicht gewachsen. Kürzlich hab ich gesehen, dass er jetzt ein paar Blüten gebildet hatte. Dies ist jedch viel zu spät oder? Ernte sollte im August sein.
Weshalb kommt der Goji nicht auf Touren? Nur wenige Meter daneben wächst ein sogenanntes Goji Monster mehrere Meter pro Johr. Der Boden ist eher schwer und halbschattig bis sonnig. Soll ich den Standord welchseln oder was raten Sie mir? Im Frühling hab ich der Goji Pflanze etwas Kompost gegeben, scheinbar ohne Wirkung.
Danke für Ihre Tipps
Antworten (1)
21.09.2012
- Lubera Kundendienst
Durch den harten Winter kann es sein das die Goji einen leichten Frostschaden bekommt hat, da diese erst im Herbst zuvor gesetzt wurde und somit noch nicht so gut fassen konnte wie der Nachbar. Oft entwickeln sich Pflanzen dann im Jahr langsamer und tragen eventuell nicht.
Der Standort an sich ist für eine Goji ok.
MfG, Juliane Müller
Der Standort an sich ist für eine Goji ok.
MfG, Juliane Müller
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.05.2012
- Goji Lubera® Instant Success
Guten Tag, Ich habe ein Gojibeeren Pflanzen in die letze Paar Monat gekauft. Bis jetzt, es hat keine Blättern und ist immer noch gleich gross, wie als sie geliefert wurde.
Die Pflanze hat viel Sonne, und genug Wasser wie meine anderen Beeren.
Besten Dank,
Allison Gysi
Antworten (1)
20.05.2012
- Lubera Kundendienst
Auch wir haben festgestellt, dass im Topf einige Gojibeeren im letzten Winter erfroren sind. Schneiden Sie sie bis auf die Basis zurück. Wenn die Triebe unter der Rinde noch grün sind, werden sie wieder austreiben, sind sie nur braun und vertrocknet, ist die Pflanze wohl tot.
Falls Sie diese Pflanzen in diesem Frühjahr von uns (Lubera) gekauft haben, melden Sie sich bitte beim Kundenberater Falko Berg (falko.berg@lubera.com), am besten mit Ihrer Rechnungsnummer, und wir werden Ihnen die Pflanzen ersetzen.
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Falls Sie diese Pflanzen in diesem Frühjahr von uns (Lubera) gekauft haben, melden Sie sich bitte beim Kundenberater Falko Berg (falko.berg@lubera.com), am besten mit Ihrer Rechnungsnummer, und wir werden Ihnen die Pflanzen ersetzen.
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.05.2012
- Kann ich die Gojibeere auch auf dem Balkon halt bis zum Herbst?
Kann ich die Gojibeere auch auf dem Balkon halt bis zum Herbst?
Antworten (1)
03.05.2012
- Lubera Kundendienst
Die Goji können Sie auch problemlos im Kübel kultivieren. Bis zum Herbst könnten Sie sie sogar in dem Topf lassen, in dem sie jetzt ist (Achtung: wässern nicht vergessen). Sollte Sie allerdings länger im Kübel bleiben, wählen SIe bitte einen mind. 14 lt. Kübel.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.03.2012
- Goji Lubera® Instant Success
Guten Tag Herr Kobelt
Ich habe letztes Jahr bei Ihnen Jungplanzen gekauft und in unserem Garten gepflanzt. Schon im Herbst trugen diese eine unglaubliche Menge von Früchten. Die Zweige waren so stark behangen, dass es sie zu Boden gedrückt hat. Um eine Verunreinigung der Beeren zu verhindern,habe ich die Zweige dann notdürftig an einem Gestell aufgehängt.
Meine Frage: Wie weiter? Soll ich die Sträucher diesen Frühling stark zurüchschneiden und versuchen als Strauch zu halten,oder an einem Gestell aufhängen, analog Brombeeren. Auch ein Erziehungssystem wie bei Herbst-himbeeren könnte ich mir vorstellen.
Viele Grüsse und weiterhin viel Erfolg!
Antworten (1)
03.04.2012
- Lubera Kundendienst
Herzlichen Dank für das Feedback. Das sind Sie in einer glücklichen Lage, die meisten Besitzer von Gojibeeren (andere Sorten) müssen sich mit Ungetümen rumschlagen, die nie fruchten....
Persönlich würde ich zurückschneiden, die Pflanze kompakt halten und ev. wie Herbsthimbeeren an einem Draht stabilisieren. aber da sind der gärtnerischen Phantasie keine Grenzen gesetzt;-)
Markus Kobelt
Persönlich würde ich zurückschneiden, die Pflanze kompakt halten und ev. wie Herbsthimbeeren an einem Draht stabilisieren. aber da sind der gärtnerischen Phantasie keine Grenzen gesetzt;-)
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.03.2012
- Goji Lubera® Instant Success
Guten Tag Herr Kobelt
Ich hatte vor 2 Jahren einen Goji Strauch bei Ihnen gekauft.
Voller freude warte ich noch heute auf Frucht und vorallem ist diese Pflanze sehr Krankheitsnafällig.
Schade, ich kann sie nicht mehr länger lassen, da sie Melhltau hatte und dieses jahr sicher wieder.
Haben Sie da eine Lösung für Ersatz Garantie?
Könnten Sie mir helfen?
Zweitens, ich ziehe um und möchte diese Pflanze in einem Kübel gedeihen lassen.
Merci
Antworten (1)
25.03.2012
- Lubera Kundendienst
Die Goji, die heute verkauft werden, sind noch heute zu 90% solche Ungetüme, die auch Sie im Garten haben. Auch wir haben bis vor einem Jahr diese Standart Goji verkauft.
Angetrieben durch die Reklamationen wie diese, haben wir dann vor 2 Jahren systematisch fast alle auf dem Europäischen Markt erhältlichen Goji getestet.
Das Resultat: Alle ausser eine, die wir dann Goji Instant Success nannten, wachsen ungeheuer stark,(3 bis 4 m Hohe Kletterpflanzen) und tragen teilweise auch nach mehreren Jahren noch keine Früchte. Umgekehrt ist Instant Success sehr kompakt, und trägt teilweise schon an den diesjährig wachsenden Trieben zB. nach einem Rückschnitt viele Früchte. Dazu gibt es übrigens auf der Produktseite von Instant Success auch ein Video.
Instant Success verkaufen wir seit einem Jahr.
Dass wir vorher halt auch ca 2 Jarhe lang Gojis verkauften, die relativ schwierig sind im Garten, kann uns kaum zum Vorwurf gemacht werden: Es ist der normale Lernprozess bei einer neuen Pflanze und Obstart.
Der Mehltau im Herbst kann eigentlich bei allen Gojis festgestellt werden, ist aber auch einfach zu tolerieren, da er die Pflanzen kaum schädigt. Den bestehenden Goji würde ich ganz sicher nicht mehr umpflanzen oder bei einem Umzug mitnehmen.
Schicken Sie ganz einfach eine Kopie deses Textes mit einem Mail an kundendienst@lubera.com und Frau Dressel wird Ihnen einen Gutschein von 10 Euro oder 15 sFr zusenden, um ihnen den Verlust etwas zu versüssen.
Markus Kobelt
Angetrieben durch die Reklamationen wie diese, haben wir dann vor 2 Jahren systematisch fast alle auf dem Europäischen Markt erhältlichen Goji getestet.
Das Resultat: Alle ausser eine, die wir dann Goji Instant Success nannten, wachsen ungeheuer stark,(3 bis 4 m Hohe Kletterpflanzen) und tragen teilweise auch nach mehreren Jahren noch keine Früchte. Umgekehrt ist Instant Success sehr kompakt, und trägt teilweise schon an den diesjährig wachsenden Trieben zB. nach einem Rückschnitt viele Früchte. Dazu gibt es übrigens auf der Produktseite von Instant Success auch ein Video.
Instant Success verkaufen wir seit einem Jahr.
Dass wir vorher halt auch ca 2 Jarhe lang Gojis verkauften, die relativ schwierig sind im Garten, kann uns kaum zum Vorwurf gemacht werden: Es ist der normale Lernprozess bei einer neuen Pflanze und Obstart.
Der Mehltau im Herbst kann eigentlich bei allen Gojis festgestellt werden, ist aber auch einfach zu tolerieren, da er die Pflanzen kaum schädigt. Den bestehenden Goji würde ich ganz sicher nicht mehr umpflanzen oder bei einem Umzug mitnehmen.
Schicken Sie ganz einfach eine Kopie deses Textes mit einem Mail an kundendienst@lubera.com und Frau Dressel wird Ihnen einen Gutschein von 10 Euro oder 15 sFr zusenden, um ihnen den Verlust etwas zu versüssen.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.11.2011
- Goji anfällig auf Mehltau?
Meine Frage ist, ob Gojibeeren generell für Mehltau anfällig sind, oder ob es resistentere Selektionen gibt. Ich besitze seit Jahren 2 Gojipflanzen eines namhaften deutschen Versandgärtners, die so ab August stark von Mehltau befallen werden, so dass sie einen großen Teil des Laubes u. Fruchtansatzes verlieren. Ohne umfangreiches Spritzen scheint es bei diesen Pflanzen meist nicht zu gehen - schade.
Antworten (1)
10.11.2011
- Lubera Kundendienst
Goji sind sicherlich nicht generell anfällig für Mehltaubefall, hier gibt es Unterschiede innerhalb der Sorten, allerdings ist uns noch keine "resistente" Sorte bekannt. Mit unserer Goji Instant Success haben wir bis jetzt jedoch keine Mehltauprobleme :-)
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.08.2011
- Goji Lubera® Instant Success
Guten Tag,
Endlich (und mit viel Verspätung) ist der Hausbau so weit vorangegangen, dass ich es wage an die Gartengestaltung zu denken. U.a. hätte ich gerne auch Ihre Goji instant success in meinem Garten (Lehmerde, eher feucht weil einige Wasseradern vorhanden sind, aber nicht sumpfig - geht das ok?) und nun erhebt sich die Frage: kann ich die Goji heuer noch pflanzen, oder ist es besser aufs Frühjahr zu warten?
Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Antworten (1)
26.08.2011
- Lubera Kundendienst
Die Gojibbeere ist nicht besonders anspruchsvoll an Ihren Standort. Der Standort sollte sonnig sein und keine Staunässe aufweisen, mit einem leicht feuchten Boden kommt die Goji gut zurecht. Mit der Pflanzung muss nicht bis zum Frühjahr gewartet werden. Sie können sofort pflanzen, eine Pflanzung ist von Frühjahr bis in den Herbst hinein gut möglich.
Vile Grüsse
Alexandra Dressel
Vile Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.05.2011
- Goji Lubera® Instant Success
Hallo
Gibts bei Lubera schwachwüchsige Gojibeeren-Strauch.
Danke für eure Antwort
freundliche Grüsse
Elisa
Antworten (1)
29.05.2011
- Lubera Kundendienst
Ja, Instant Success ist schwachwüchsig und trägt sofort Früchte. sie können den Strauch auch jedes Jahr auf 20cm zurückschneiden, und haben trotzdem jedes Jahr Früchte...
Instant Sucess sollte jetzt bei uns im Shop erhältlich sein.
Markus Kobelt
Instant Sucess sollte jetzt bei uns im Shop erhältlich sein.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.05.2011
- Schwachwüchsige Gojibeeren bei Lubera?
Guten Tag
Gibts bei Lubera schwachwüchsige Gojiberen-Strauch,
Danke für Ihre Antwort
Freundliche Grüsse
E..
Gibts bei Lubera schwachwüchsige Gojiberen-Strauch,
Danke für Ihre Antwort
Freundliche Grüsse
E..
Antworten (1)
08.07.2011
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo,
nicht schwachwüchsig aber kompakt. Es wurden bei den Lubera-Versuchen mehr als ein Dutzend getestet und alle außer Goji Lubera® Instant Success waren schlecht: siehe: wwwww
https://www.lubera.com/shop/goji-lubera-instant-success_produkt-de-1500320.html
MfG
Marcel
nicht schwachwüchsig aber kompakt. Es wurden bei den Lubera-Versuchen mehr als ein Dutzend getestet und alle außer Goji Lubera® Instant Success waren schlecht: siehe: wwwww
https://www.lubera.com/shop/goji-lubera-instant-success_produkt-de-1500320.html
MfG
Marcel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.05.2011
- Gibts schwach wachsende goji-Sträucher?
Hallo
Gibts schwach wachsende goji-Sträucher?meiner wächst zuviel
Danke von
Elisa
Antworten (1)
01.06.2011
- Lubera Kundendienst
Hallo, ja nämlich unsere Goji "Instant Success". Das Problem der stark wachsenden Goji kennen wir, desshalb haben wir diese kompakt wachsende Sorte herausselektioniert. Sehen Sie hier einige Videos zu Goji:
#215 Auf dem Weg zur besten Goji Sorte
#216 Wie schmecken eigentlich Gojibeeren
MfG
Falko Berg
#215 Auf dem Weg zur besten Goji Sorte
#216 Wie schmecken eigentlich Gojibeeren
#413 Das Goji-Monster
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.03.2011
- Goji Lubera® Instant Success
Hallo, ist diese Goji-Sorte Mehltauanfällig?
Danke für eine Antwort
Antworten (1)
22.03.2011
- Lubera Kundendienst
Nein, ist sie nicht. Aber wir können Sie erst ab Ende Mai anbieten
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.02.2011
- Haben Sie Goji-Beeren?
Sehr geehrte Damen und Herren
Haben Sie die Goji-Beere im Sortiment? Ist dieser Fruchtstrauch für eine Höhe von 700 m (im Jura) geeignet?
Mit freundlichen Grüssen
Anna Hirt
Haben Sie die Goji-Beere im Sortiment? Ist dieser Fruchtstrauch für eine Höhe von 700 m (im Jura) geeignet?
Mit freundlichen Grüssen
Anna Hirt
Antworten (1)
22.02.2011
- Lubera Kundendienst
Hallo, ja haben wir:
https://www.lubera.com/shop/goji-lubera-instant-success_produkt-ch-1500320.html
Bei 700 m.ü.M. werden die Goji-Pflanzen ohne Probleme anwachsen.
MfG
Falko Berg
https://www.lubera.com/shop/goji-lubera-instant-success_produkt-ch-1500320.html
Bei 700 m.ü.M. werden die Goji-Pflanzen ohne Probleme anwachsen.
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.02.2011
-
Am 17.2.11 habe ich bei Ihnen Felsenbirne, Maibeere, Vierbeere und Gojibeere gekauft. Beim Aufreissen der Ballen habe ich bei Felsenbirne vier Dickmaulrüsslerlarven gefunden. Bei den andern, soweit ich es von aussen sehen konnte, nicht. Wurden diese andern Pflanzen bereits gegen Dickmaulrüsslerlarven behandelt oder empfehlen Sie, dass ich gleich alle vier Pflanzen gegen die Larven behandle?
Antworten (1)
24.02.2011
- Lubera Kundendienst
Die Maibeeren, Gojibeeren und Vierbeeren wurden nicht behandelt. Am besten Sie schütteln die Wurzelballen der Pflanzen aus, dann sind Sie sicher das sie keine Dickmaulrüssler in den Beeren haben. Momentan kann man ja wurzelnackt pflanzen. Aber bei den Gojibeeren und Vierbeeren dürften eigentlich keine Dickmaulrüssler zu finden sein, da die Pflanzen noch nicht lange im Topf bei uns stehen. Das Problem der Dickmaulrüssler tritt meist erst bei längerer Standzeit auf.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.02.2011
- Muß ich meine Goji-Beerensträucher verschneiden?
Muß ich meine Goji-Beerensträucher verschneiden, ich habe bisher noch nichts in der Literatur gefunden?
Vielen Dank
Vielen Dank
Antworten (1)
24.02.2011
- Lubera Kundendienst
Die Gojibeeren brauchen keine jährlichen Rückschnitt. Es reicht die Sträucher alle zwei bis drei Jahre auszulichten, starke und alte Triebe herauszunehmen. In der Höhe können die Gojisträucher begrenzt werden, da sie gerne lange (2-3 m) Triebe machen. Das sieht ansonsten wie ein wildes Gestrüpp aus.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.02.2011
- Keine Früchte?
Was kann ich machen wein meine Goji- Beere blüht aber keine frucht trägt. ich habe sie nun schon 2 Jahre. Braut es vieleicht ein mänchen dazu? Sie blüht auch immer sehr späht erst im Sept. haben da die beeren dän noch genug Zeit zum ausreifen?
Antworten (1)
23.02.2011
- Lubera Kundendienst
Hallo, das liegt wohl an Ihrer Goji Sorte. Die meisten Goji wachsen nur wild und tragen jahrelang keine Früchte. Wir haben mehrere Sorten bei uns im Versuchsfeld getestet und eine Sorte die "Instant Success" herausselektioniert. Diese hat schon im ersten Jahr Früchte angesetzt.
Das einzige was ich Ihnen raten kann: Abwarten oder die "Instant Success" pflanzen.
Hier unser Video zu den Goji-Sorten:
#215 Auf dem Weg zur besten Goji Sorte
MfG
Falko Berg
Das einzige was ich Ihnen raten kann: Abwarten oder die "Instant Success" pflanzen.
Hier unser Video zu den Goji-Sorten:
#215 Auf dem Weg zur besten Goji Sorte
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.02.2011
- Kann ich bei Ihnen Pflanzen abholen?
Kann ich heute, 17.2. bereits bei Ihnen Goji-Beere und Maibeere und Vierbeere abholen kommen, obwohl sie erst im März lieferbar sind? Ich würde gerne die Pflanzen selbst auswählen, weil ich gerne eine schöne Wuchsform habe.
Antworten (1)
17.02.2011
- Lubera Kundendienst
Sie können bei uns vorbeikommen und Pflanzen abholen. Momantan stehen aber der Grossteil unserer Pflanzen noch im Winterquartier, d.h. teilweise kommt man schlecht bei und Sie können nicht wirklich gut auswählen. Das betrifft aber vor allem die Obstbäume, bei den Beerensträucher ist es weniger das Problem.
Ab Mitte März haben wir dann hoffentlich alles wieder eingerichtet und Sie können besser auswählen. Aber Sie können auch heute schon vorbeikommen...
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ab Mitte März haben wir dann hoffentlich alles wieder eingerichtet und Sie können besser auswählen. Aber Sie können auch heute schon vorbeikommen...
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.09.2019
- Goji Beeren gelb und rot
Moin, leide ist auch im zweiten, oder ist es schon das dritte Jahr, noch keine Gojibeere an meinen Pflanzen zu sehen. Sie wachsen auch nur dünn und spillerig in die Länge und ich frage mich, was ich tun kann. Gedüngt wurden sie, sonnig stehen sie auch. Ich habe auch zwei in Italien, selbst dort das gleiche Ergebnis. Brauchen sie ein paar Jahre, bevor es losgeht?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.03.2019
- Meine Goji will nicht!
Hallo ich habe vor 3 Jahren eine Goji Lubera Instant Success gekauft! Leider ist es so das sie nach dem Blühen oder schon davor weiße Flecken auf den Blättern bekommt und dann alle Blätter verliert. Die kommen zwar wieder nach aber Früchte konnte ich noch nie Ernten. Die Pflanze sitzt in einen 80l Topf. Was mache ich falsch?
LG Robert
LG Robert
Antworten (1)
29.03.2019
- Lubera Kundendienst
Hallo Robert,
es handelt sich hierbei um Mehltau, äußerst ungewöhnlich bei dieser Pflanze.
Sie können ihre Goji sehr gerne an einen anderen Standort stellen, wo sie es ein wenig kühler hat, das dürfte das Problem lösen.
Tanya Peleikis
es handelt sich hierbei um Mehltau, äußerst ungewöhnlich bei dieser Pflanze.
Sie können ihre Goji sehr gerne an einen anderen Standort stellen, wo sie es ein wenig kühler hat, das dürfte das Problem lösen.
Tanya Peleikis
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.03.2019
- Goji-Strauch Instant Success
Beabsichtige obigen Strauch zu bestellen. Folgende Frage:
Wie ist es mit den Ausläufern dieser Pflanze. Ist es notwendig eine Rhizomsperre vorzusehen.
Für eine kurze Antwort wäre ich Ihnen dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Zrust
Wie ist es mit den Ausläufern dieser Pflanze. Ist es notwendig eine Rhizomsperre vorzusehen.
Für eine kurze Antwort wäre ich Ihnen dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Zrust
Antworten (1)
19.03.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Nein, eine Rhizomsperre brauchen Sie bei unserer Goji-Sorte nicht, sie wird sich nicht durch Wurzelausläufer vermehren. Die Pflanze bleibt dabei wirklich kompakt bei ca. 1,5m und trägt schon im nächsten Jahr Früchte.
Beerige Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
Nein, eine Rhizomsperre brauchen Sie bei unserer Goji-Sorte nicht, sie wird sich nicht durch Wurzelausläufer vermehren. Die Pflanze bleibt dabei wirklich kompakt bei ca. 1,5m und trägt schon im nächsten Jahr Früchte.
Beerige Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.03.2019
- Goji Lubera
ist die Pflanze winterhart und pflegeleicht? welcher Standort ist empfehlenswert falls sie im Winter überleben kann?
Antworten (1)
16.03.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Die Goji Lubera Instant Success ist sehr pflegeleicht und winterhart. Sie mag Halbschatten bis Vollsonne.
Beerige Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
Die Goji Lubera Instant Success ist sehr pflegeleicht und winterhart. Sie mag Halbschatten bis Vollsonne.
Beerige Grüsse
Ihr Lubera-Team, Rahel Rüesch
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.03.2019
- Wurzelsperre? Vermehrung?
Hallo! Wie ich höre ist für Goji Beeren eine Wurzelsperre zu empfehlen, aber die Infos online wiedersprechen sich etwas. Ist für diese Sorte eine Wurzelsperre erforderlich? Wie ist es mit Ausläufern die wurzeln, was ich auch schon gehört habe? Vielen Dank im Vorraus!
Antworten (1)
14.03.2019
- Lubera Kundendienst
Wir haben die Instant Success seit etwa 10 Jahren in unserer Versuchsanlage stehen und keine Ausläuferbildung festgestellt. Es gibt aber manchmal Sorten oder Arten die sehr wuchern und Wurzelschosse machen. Diese können aber regelmässig mit dem Spaten entfernt werden. Ich halte eine Wurzelsperre, wie sie bei Bambus eingesetzt wird, für nicht notwendig.
Freundliche Grüsse
Ihr lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.09.2015
- pflanzen Zeitpunkt
Hallo,
ist es möglich die Gojibeere heuer noch in den Garten zu pflanzen? oder soll ich auf's Frühjahr warten?
LG
ist es möglich die Gojibeere heuer noch in den Garten zu pflanzen? oder soll ich auf's Frühjahr warten?
LG
Antworten (1)
05.09.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
es ist Beides möglich. Beide Pflanzzeiten sind richtig.
Bei Obstgehölzen nimmt man vorzugsweise den Herbst, da die Pflanzen dann schon eingewurzelt ins Frühjahr gehen und so einen kleinen Vorpsprung haben.
Die Goji ist aber sehr robust und schnellwüchsig, sie kann auch im Frühjahr gesetzt werden.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
es ist Beides möglich. Beide Pflanzzeiten sind richtig.
Bei Obstgehölzen nimmt man vorzugsweise den Herbst, da die Pflanzen dann schon eingewurzelt ins Frühjahr gehen und so einen kleinen Vorpsprung haben.
Die Goji ist aber sehr robust und schnellwüchsig, sie kann auch im Frühjahr gesetzt werden.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.06.2015
- Wann blüht Goji Instant success?
Guten Tag
Wann blüht der Instant Success? Meine Pflanze ist im Topf und dieses Jahr sehr schön gewachsen auch sehr schöne grüne Blatter gekriegt. Leider kann ich noch keine Blüten endecken. Ich habe die Pflanze dieses Frühjahr gedüngt, scheint im gut getan zu haben. Empfehlen Sie die Pflanze rauszupflanzen? Wenn ja welcher Standort? Viel Sonne und nicht windgeschützt würde dies passen? D.h. Südseite?
Danke für Ihre Einschätzung
Wann blüht der Instant Success? Meine Pflanze ist im Topf und dieses Jahr sehr schön gewachsen auch sehr schöne grüne Blatter gekriegt. Leider kann ich noch keine Blüten endecken. Ich habe die Pflanze dieses Frühjahr gedüngt, scheint im gut getan zu haben. Empfehlen Sie die Pflanze rauszupflanzen? Wenn ja welcher Standort? Viel Sonne und nicht windgeschützt würde dies passen? D.h. Südseite?
Danke für Ihre Einschätzung
Antworten (1)
24.06.2015
- Lubera Kundendienst
Die Blüte müsste jetzt dann bald beginnen. Allerdings sollte man bei Goji mit dem Düngen sehr zurückhaltend sein, Man fördert sonst nur das Triebwachstum anstatt den Fruchtansatz...
Auspflanzen: Ja, sonnig und offen ist gut.
Markus Kobelt
Auspflanzen: Ja, sonnig und offen ist gut.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
07.04.2015
- Goji Lubera® Instant Success
Hallo liebes Lubera Team
Ich habe von ihnen eine Goji Instant Success erworben. Einige Triebspitzen sind vertrocknet,ansonsten fängt sie schon an zu treiben. Soll ich die Zweige radikal kürzen oder nur die dürren Triebspitzen entfernen oder soll ich überhaupt nichts tun.
Antworten (1)
08.04.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Sie können die Goji ruhig eine handbreit zurückschneiden, dann wird sie auch etwas buschiger.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Sie können die Goji ruhig eine handbreit zurückschneiden, dann wird sie auch etwas buschiger.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.10.2013
- Goji Lubera® Instant Success
Ich habe vor 2 Jahren ihre Goji Beere im 3 er Set gekauft.
Den 'instant success' sah ich leider bisher nur in Ihren Geldbeutel!!!
Tatsache ist, daß die Sträucher zwar gut wachsen, alle Pflanzen aber im Hochsommer Mehltau bekommen, sodaß alle Blätter abfallen. Blüten traten nur vereinzelt auf und vielen nach der Blüte ab.
IN IHRER BESREIBUNG SPRECHEN SIE VOLLMUNDIG VON EINER GESUNDEN PFLANZE !!!!
Bitte erklären sie mir das
MfG M.Heck
Antworten (1)
15.10.2013
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Könnten Sie uns bitte ein Foto der Pflanzen schicken auf:
kundendienst@lubera.com
Was für einen Standort haben die Pflanzen ?
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Könnten Sie uns bitte ein Foto der Pflanzen schicken auf:
kundendienst@lubera.com
Was für einen Standort haben die Pflanzen ?
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.10.2012
- Goji Lubera® Instant Success
ich habe in einem anderen Versandhandel vor einigen Jahren Goji-Pflanzen gekauft die erstens spärlich wachsen, keine Früchte tragen und regelmäßig Mehltau haben. Nun möchte ich mir bei Ihne eine neue Pflanze kaufen. Meine Frage - kann diese neue Pflanze an dem selben Standort gepflanzt werden. Der Standort ist sonnig bis halbschattig. Auf diesem Boden haben vorher Himbeeren gestanden.
Vielen Dank im voraus für Ihre Info.
Mit freundlichen Grüssen
Antworten (1)
05.10.2012
- Lubera Kundendienst
Hallo,
es stellt eigentich kein Problem dar wenn Sie ihre neue Goji an den selben Ort pflanzen. Vielleicht sollten Sie sich beim ausgraben der alten Pflanze das Wurzelwerk und den Boden anschauen. Hier können durchaus auch die Probleme liegen.
Ansonsten sollten Sie eher einen Standort aussuchen der etwas mehr belüftet ist damit die Blätter besser trocken,denn Hitze und Feuchtigkeit sind der perfekte Nährboden für Mehltau.
MfG, Juliane Mülller
es stellt eigentich kein Problem dar wenn Sie ihre neue Goji an den selben Ort pflanzen. Vielleicht sollten Sie sich beim ausgraben der alten Pflanze das Wurzelwerk und den Boden anschauen. Hier können durchaus auch die Probleme liegen.
Ansonsten sollten Sie eher einen Standort aussuchen der etwas mehr belüftet ist damit die Blätter besser trocken,denn Hitze und Feuchtigkeit sind der perfekte Nährboden für Mehltau.
MfG, Juliane Mülller
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.10.2018
- Instant
Also ich kann die u.a. Meinung nicht teilen. Natürlich schmeckt Turgidus süßer, aber auch das herb-bittere hat irgendwie mehr als Turgidus. Beide Sorten sind absolute Ertragswunder bereits im ersten Standjahr, folgernd ohnehin genial. Danke für diese tollen Sorten. Eine Frage an Lub: Ist es empfehlenswert, die Instant auch als 3-5 Asthecke zu erziehen? Sieht bei Turgidus irgentwie sauberer aus. Derzeit habe ich einen 'wilden' Busch. Oder spricht der kompaktere Wuchs dagegen? Danke und beste Wünsche JF
Antworten (1)
12.11.2018
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Es ist natürlich möglich die Instant Success auch als eine Art Spalier zu ziehen. Aber wie sie festgestellt haben ist durch den kompakteren Wuchs mehr Gedulg gefragt als bei stärkeren Sorten.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
Es ist natürlich möglich die Instant Success auch als eine Art Spalier zu ziehen. Aber wie sie festgestellt haben ist durch den kompakteren Wuchs mehr Gedulg gefragt als bei stärkeren Sorten.
Freundliche Grüsse
Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Goji Lubera® Instant Success | Botanisch: | Lycium barbarum |
Lubera Selektion: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Reifezeit: | Anf. Aug. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | violett | Endhöhe: | 140cm - 160cm |
Endbreite: | 140cm - 160cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Wildgarten, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Süsse: | mittelsauer |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar bis November |
#1 von 1 - Zierjohannisbeere oder Blutjohannisbeere - Züchtung bei Lubera
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
01.10.2021 | 17:42:17
Immer Top Pflanzen ***
01.07.2021 | 16:14:13
erst eingepflanzt
16.12.2020 | 19:34:41
von Bechreibung begeister; Hilfeseite spricht von Goji-wuchern, gibt aber Schneidehilfe.
08.10.2020 | 09:51:16
mit Beeren, super
02.09.2020 | 07:41:12
Ich habe sehr schöne Sträucher erhalten.
11.03.2020 | 20:42:06
Sieht gut aus, aber Ich würde es anderen empfehlen, wenn es dieses Jahr wie versprochen Früchte trägt
04.09.2019 | 12:49:07
Gute Größe, super Zustand. Weiterzuempfehlen
01.06.2019 | 12:40:44
Ich habe die Pflanze als kräftiger und buschiger erwartet, als sie angekommen ist
24.03.2019 | 12:21:46
Sehr gesunde Pflanze
Gesunde Beeren
Besonders geeignet für kleinen Garten, da eher klein- und kompaktwüchsig
26.10.2018 | 22:43:16
Allet juut!
10.10.2018 | 18:08:38
Topware und gut verpackt.
24.06.2018 | 13:26:08
*** Preiswert
04.05.2018 | 10:33:20
Ich verwende sie als Ersatz für einen alten Mirabellenbaum, der leider kaputt geht.
22.03.2018 | 19:26:24
sind sauber gezüchtete Pflanzen
01.12.2017 | 11:09:37
Goji Strauch war i.O.
02.08.2017 | 19:31:28
Wir hatten bereits früher mal eine Goji Beere, aber ausser Mehltau war da nichts los. Jetzt hoffen wir, dass wir mit dieser Wahl weiterkommebn!Schöne kräftige Pflanze.
14.07.2017 | 13:50:08
Qualität der Pflanze ist sehr gut.
Auf den Ertrag bin ich gespannt
20.06.2017 | 16:32:01
sehr gut verwurzelter Wurzelballen, bin gespannt wie die Pflanze sich entwickelt. Ich hoffe,da wie beschrieben sie ein kompakter Busch werden soll, diese Pflanze nicht wuchert.
07.05.2017 | 10:53:03
Das Bäumchen wächst nicht. Die kleinen Blättchen die es hatte als ich es bekam, verdörrten !Jetzt warte ich.....
10.04.2017 | 11:21:14
everything ok
11.10.2016 | 13:39:19
Diese Goji-Beere wächst wunderbar, hatte nach kurzer Zeit bereits Blüten, hat dunkelgrüne,gesunde Blätter.
10.09.2016 | 13:59:47
gut
09.09.2016 | 12:00:18
Sehr schöne und gesunde Pflanze!
03.09.2016 | 21:17:39
Ich habe den Strauch gepflanzt. Eine schöne, kräftige Pflanze. Die Beschreibung im Internet macht mich natürlich sehr neugierig, denn ich habe bereits viel über Goji Beeren gelesen, vor allem, dass sie dermaßen viel Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe haben sollen. Die Pflanze war sehr schön.Super, dass ich sie zum "Deal-Preis" im 3er Set kaufen konnte. Bin begeistert!
02.09.2016 | 19:05:06
Schön gesunde, gepflegte Pflanze
01.07.2016 | 11:49:09
Sehr gut
01.07.2016 | 11:36:17
1.Ist für den Garten.
2. Jedem der freude an der Natur hat.
3. ist noch schwierig zu bewerten, da sie frisch gepflanzt wurden. Bin aber zuversichtlich.
06.05.2016 | 10:04:09
schöne kräftige pflanze
30.04.2016 | 11:27:48
kräftige schön gewachsene Pflanze
14.04.2016 | 07:27:40
Sehr starke, kompakte Pflanze.
25.03.2016 | 14:53:04
gesunde, schöne Pflanzen