
Alles über Rezepte, Kochen, Essen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Rezepte, Kochen, Essen.
Dinkel Knäckebrot mit Haselnüssen und Samen

Haben Sie eine gute Haselnussernte gehabt? Wir hatten eine tolle Ernte und sogar die Mandeln wurden in diesem Jahr reif. Im Laufe des Jahres habe ich immer wieder Samen gesammelt und Kräuter getrocknet. Die Nüsse sind nun bei uns die letzte Ernte der Saison, danach plane ich schon bald das neue Gartenjahr. Vorher zeige ich euch hier aber noch wie ihr ein Dinkel Knäckebrot selbermachen könnt.
Aus dem Erntesegen habe ich für uns ein Blech voll Dinkel Knäckebrot gebacken. Weil...
WeiterlesenVermicelles mit Redlove-Äpfeln

Sind Sie fertig mit Ihrer Apfelernte? Wir sind so glücklich, dass wir von unserem Redlove-Baum zum ersten Mal eine kleine Ernte gewinnen konnten, da mussten natürlich auch gleich ein paar der Äpfel zu einem feinen Nachtisch verarbeitet werden.
Der Baum gehört übrigens unserer Tochter, die hat ihn vor 2 Jahren man muss schon sagen "erbettelt", weil die Äpfel so schön rot sind. Also habe ich nach einem Besuch bei Lubera® in Buchs einen kompletten...
WeiterlesenApfel-Lollis mit Caramellsauce

Ende November Anfang Dezember gibt es bei uns mehr Süsses im Haus als in den restlichen Jahreszeiten. Ist das bei Ihnen auch so? Wir haben in diesem Jahr trotz den späten Frösten viele Äpfel ernten können. Bratäpfel haben wir schon miteinander gemacht, das Rezept finden Sie im Lubera®-Magazin. Heute stelle ich Ihnen eine Süssigkeit für eines der Adventswochenenden vor, falls Sie etwas anderes als Weihnachtsguetzli zum Zvieri aufstellen möchten.
Die Kinder und Enkel werden es lieben ;-)
Vorbereitung
In eine...
WeiterlesenJohannisbeerwein selber machen - Rekordernte am Strauch

Schon über unsere Vorfahren lässt sich ja in vielerlei historischen Literaturüberlieferungen immer wieder feststellen, dass sie schon vor Jahrhunderten gut zu leben wussten, ihnen das Thema Johannisbeerwein selber machen überhaupt nicht fremd war und sie es mit dem selbst hergestellten Trank vermutlich richtig krachen liessen. Ich habe mit dem "bösen Weingeist" vor gut 50 Jahren allerdings auch so meine Erfahrungen machen müssen, aber dazu später...
WeiterlesenHeilung in Blau - über ein Heidelbeer-Buch, von dem Ihre Gesundheit profitiert

Das Thema Heidelbeeren anbauen wird von uns alles andere als stiefmütterlich behandelt. Insgesamt haben wir wohl schon fast 20 Artikel über die Dicken Blauen geschrieben und fast jeden Aspekt vom Anbau bis zur Ernte abgedeckt. Aber wir haben bisher nicht ein einziges Wort darüber verloren, dass die im Lateinischen als Vaccinium bezeichneten dunkelblauen Beeren 2015 zur "Frucht des Jahres" gekrönt wurden. Und Asche auf’s Haupt: Ich habe davon, wie auch von...
WeiterlesenZwetschgenkuchen mit Mandelstreusel

Diesen Kuchen macht eine Freundin aus dem Allgäu seit Jahren. Ich liebe deshalb den Frühherbst so sehr, wenn es dann einen gemütlichen Kaffeeplausch mit diesem feinen Zwetschgenkuchen mit Mandelstreusel gibt.
Der Kuchen ist eigentlich sehr einfach zu machen, darum habe ich mich entschlossen, das Rezept hier mit Ihnen zu teilen.
Zubereitung Zwetschgenkuchen mit Mandelstreusel
Als Erstes erstellen wir einen Hefeteig:
- Etwa 800g Zwetschgen
- 600g Mehl (ich nehme meistens helles Dinkelmehl)
- ¼ TL Salz
- 3 EL Zucker
- 1...
Fruchtleder - gesundes Naschen für die ganze Familie

Es gibt nichts einfacheres um reife Früchte zu konservieren und gleichzeitig eine gesunde Zwischenmahlzeit zu produzieren. Wir machen jedes Jahr Fruchtleder, denn jedes Jahr ist es dasselbe mit den reifen Früchten. Man hat zu viele auf einmal.
Wie Sie wissen mache ich dann natürlich Chutneys, Konfitüren, fülle je nach Frucht auch mal heiss ins Glas oder ich backe Kuchen. Aber immer noch sind die Erntekörbe voll mit Äpfeln und Birnen und Quitten und eine Schale...
WeiterlesenHeidelbeermuffins - das Beste, was Ihren blauen Früchtchen passieren kann

Nein, Sie sind hier schon richtig und nicht etwa in einer Koch- und Backgruppe, wenn Sie da gerade etwas von Heidelbeermuffins lesen. Aber: Wenn wir bisher im Gartenbuch hauptsächlich darüber berichtet haben, wie Sie wo in Ihrem Garten Heidelbeeren anbauen und wann die Sträucher am besten womit gedüngt werden sollten, wollen wir uns doch gleich mal noch damit befassen, wofür Sie Ihre ganz bestimmt reichliche Ernte so alles verwenden könnten. Also ich mache mir da ja jetzt schon ganz viele...
WeiterlesenVegetarische Burger mit Auberginen

Dieser vegetarische Burger mit frischem Gemüse schmeckt für mich genauso gut wie ein Original mit Fleisch. Wenn Sie mögen können Sie Ihn natürlich mit dem üblichen Hackfleisch ergänzen.
Vegetarische Burger mit Auberginen - wir benötigen:
- 4 Stück Brötchen (wir haben hier Silserbrötchen genommen)
- Einige Salatblätter (wir haben Eisbergsalat genommen)
- 2 Stück Tomaten (wenn möglich im Durchmesser etwa den Brötchen entsprechend)
- 1 grosse Aubergine (ich habe DIAMOND genommen, wenn möglich im Durchmesser etwa den...
Sizilianische Auberginen Caponata

Sizilianische Auberginen Caponata - ein Gericht, welches mir eine Freundin empfohlen hat. Ich war ja sehr skeptisch, als ich die Zutatenliste gelesen habe (Erstens mag ich eigentlich keine Sultaninen oder Weinbeeren und dann auch noch gemischt mit Oliven - hmmm muss das sein?). Aber man muss auch Neuem eine Chance geben. Ich habe es ausprobiert und wirklich fein gefunden.
Sizilianische Auberginen Caponata - wir benötigen:
- 2 grosse Auberginen (ich habe verwendet: EDIBLIE PURPLE STRIPED UND DIAMOND)
- 1...
Auf das gesamte Sortiment