
Alles über Rezepte, Kochen, Essen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Rezepte, Kochen, Essen.
Johannisbeer Schorle

Jetzt wo es so heiss ist, dass wir am liebsten alle Gartenarbeiten am frühen Morgen oder späten Abend erledigen, jetzt brauchen wir auch immer genug Flüssigkeit. Vor allem heute, wo ich den Vormittag an der prallen Sonne, beim Pflücken der vielen roten Johannisbeeren verbracht habe, um daraus eine leckere Johannisbeer Schorle zu machen.
Einen Teil der Beeren zupfe ich einzeln ab und lasse sie gefrieren, um damit auch über die Herbst- Wintersaison die Birchermüeslis aufzupeppen...
WeiterlesenKochen und Backen mit Rosen - Buchneuheit 'Tabula Rosa'

Das neue Buch von Lilo Meier und Martina Brönnimann ist nicht nur etwas für Rosenliebhaber, sondern auch für Genussmenschen. Das Buch ist eine Empfehlung von Reto Rohner, Agentur Rohner GmbH in Jona.
Vor 12 Jahren trat die Königin der Blumen in das Leben von Lilo und schmückt heute ihren Teller. Mit einem Spaten und 1.500 Rosenstöcken bewaffnet, trat sie auf ein braches Feld und gründete das Unternehmen "Blütenschmaus". Intuitiv folgte sie dem berauschenden Duft...
WeiterlesenPfingstrosen Sirup

Das man aus Rosenblüten Sirup machen kann, das wissen Sie sicher. Schliesslich kommt man in den Kochzeitschriften gar nicht mehr um diese Rezepte für Desserts herum. Doch auch die wunderschönen Pfingstrosen können für einen Sirup gebraucht werden. Probieren Sie es aus! Der Pfingstrosen Sirup schmeckt köstlich und ist farblich fast nicht zu toppen!
Zutaten für den Pfingstrosen Sirup
- 1 Liter Wasser
- 1 Kg Zucker
- 20 g Zitronensäure
- 5 volle Hände von rosaroten Pfingstrosenblüten-Blättern
Nehmen Sie die...
WeiterlesenWaldmeister-Gelee

Jetzt endlich kommt der Frühling. In meinem weissen Beet überzieht der Waldmeister gemeinsam mit Primeln den noch kalten Boden. Schon bald wird er blühen und ein Meer von weissen Sternchen schwebt dann im Blumenbeet. So schön :-) Waldmeister sieht nicht nur schön aus sondern schmeckt auch lecker! Überzeugen Sie sich selbts mit unserem Waldmeister-Gelee Rezept.
Für das Waldmeister-Gelee Rezept ernten wir vom noch nicht blühenden Waldmeister. (Waldmeister ist nicht für Kinder geeignet.)
...
WeiterlesenDie Vielfalt der Zitronensorten - vier Zitronensorten im Vergleich

Eine Zitronensorte ist gelb, eher oval und sauer. Soweit so gut. Aber diese landläufige Definition, die bis in die Verpackung des 'künstlichen' Zitronensafts in einem zitronenförmigen gelben Plastikfläschchen unsere Vorstellung der 'Zitrone' definiert, stimmt nicht. Jedenfalls weitgehend nicht.
Das beginnt schon beim Grundsätzlichen: Zunächst ist unsere 'Zitrone', wie wir sie im Deutschen nennen, in den meisten anderen Sprachen eine Limone - so im Englischen (Lemon) und in den...
Holunderblüten Panna Cotta mit Erdbeeren - mit Holunder aus dem eigenen Garten

Dieses Jahr wird auch der Holunder etwas später blühen, aber das wird schon. Wenn der Holunder blüht, dann ziehen wunderbare Düfte durch unseren Garten, dabei stehen unsere Holunderbäume in der Obstwiese und sind somit ein paar Meter vom Sitzplatz entfernt. Aber dieser Duft der Holunderblüten, mmmmh.
Schon alleine wegen dem Duft würde ich immer wieder einen Holunder pflanzen.
Abgesehen davon, sind die Blütendolden eine prima Bienenweide und auch die Hummeln summen in grossen...
WeiterlesenRhabarber Tarte

Der Frühling beginnt mit dem Rhabarber-Austrieb. Da können Sie mir erzählen was Sie wollen, vorher kommt er nicht wirklich der lang ersehnte Traum von den wärmeren Tagen. Jedes Jahr gucke ich unter meinen Rhabarber-Schutztöpfen nach ob schon zartes Rosa zu sehen ist und jedes Jahr werde ich auf eine lange Probe gesetzt. Das dauert und dauert bis ich endlich eine Rhabarber Tarte machen kann.
Doch das sauer-süsse Gemüse (es ist ein Gemüse oder?) ist das Warten wert. Wie jedes Jahr...
WeiterlesenSalsa Verde - die ultimative Tomatillo-Verwertung

Vielleicht haben Sie die grünen, tomatenähnlichen Früchte in der Hülle erst neu entdeckt. Tomatillos. Zum Rohverzehr sind sie den meisten etwas zu herb. Als Bestandteil einer Sauce zeigen sie aber, was in ihnen steckt. Die grüne Sauce heisst Salsa Verde und wird in Mexiko für unzählige Gerichte verwendet. Und es gibt ebenfalls eine Unmenge von Rezepten. Manche sind dabei ziemlich aufwändig - z. B. wenn man im ersten Schritt die Tomatillos bis kurz vor...
WeiterlesenHimbeer Smoothie - das Trend-Getränk für die eigene Himbeerernte

Das Trend-Getränk Himbeer Smoothie! Egal ob fertig gekauft oder zu Hause frisch selbst gemacht - das Früchte Getränk ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie zu Hause selbst einen Himbeer Smoothie zubereiten und warum Himbeeren gesund sind.
Einen Himbeer Smoothie zubereiten
Ein Smoothie ist ein kaltes Getränk bestehend aus pürierten Früchten. Ihrer Fantasie aus Früchtekombinationen ist keine Grenze gesetzt, besonders eigenen sich jedoch...
WeiterlesenRosen-Apfeltörtchen mit Redlove

Rote Liebe, so heisst diese Apfelsorte, die für das Rosen-Apfeltörtchen verwendet wird. Was bitte hat denn ein Apfel mit Liebe zu tun? Ah ja, ich erinnere mich an die ursprünglichste Liebesgeschichte, welche von einem Apfeldiebstahl im Paradies gekrönt wurde, sie wissen schon wer das war…
Meine verwendeten Äpfel musste ich nicht stehlen, sie wurden mir von Lubera zur Verfügung gestellt, denn ich muss gestehen auf meinem Grundstück wachsen diese modernen Redloveäpfel (bisher...
Auf das gesamte Sortiment