
Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Ist mein Olivenbaum vertrocknet? Vitalitätstest für Ihre Olive

Ob eine Pflanze oder ein Olivenbaum vertrocknet ist, könnt Ihr am Besten mit einem Vitalitätstest herausfinden. Wie das geht, zeige ich Euch in diesem Beitrag. Falls Ihr einen Olivenbaum kaufen möchtet, kann ich Euch den Lubera Gartenshop bestens empfehlen.
WeiterlesenMediterrane Gehölze pflanzen - mediterrane Ideen für jeden Garten

Mediterrane Gehölze wie der Olivenbaum, die Zypresse oder die Pinie prägen die Landschaften rund um das Mittelmeer. Wer hierzulande einen mediterranen Garten gestalten will, kommt also ohne mediterrane Gehölze -also Bäume und Sträucher- nicht aus. Daher möchte ich in diesem Beitrag einen Überblick über die wichtigsten mediterranen Gehölze geben und wie man sie - oder winterharte 'Doubles'- in den Garten pflanzen kann. Übrigens: Bei Lubera könnt ihr viele verschiedene mediterrane Pflanzen online bestellen...
WeiterlesenDer Olivenbaum verliert Blätter - Ursachen und Gegenmaßnahmen

Euer Olivenbaum verliert Blätter? Zurecht fasst ihr das als Alarmsignal auf. In diesem Beitrag gebe ich einige Hinweise zu Ursachen und Gegenmaßnahmen, wenn der Olivenbaum seine Blätter verliert. Damit ihr den Blattverlust stoppen und verhindern könnt, zeige ich auch, wie ein Olivenbaum richtig gepflegt wird.
Ein Olivenbaum verliert Blätter - die Ursachen
Ein Olivenbaum verliert Blätter, wenn das Gleichgewicht zwischen Licht und Temperatur und zwischen Krone und Wurzeln nicht mehr...
WeiterlesenKakteen (Cactaceae) – Arten, Pflanzen, Umtopfen, Vermehren & Gießen

Manch einer stellt sich die Kakteen Pflege sehr einfach vor und kultiviert genau aus diesem Grund den einen oder anderen Kaktus. Oft ist der Pflanzenfreund dann enttäuscht, dass sich sein stacheliger Freund kaum bis gar nicht entwickelt und im schlimmsten Fall sogar eingeht. Kein Wunder: zwar gehören Kakteen zu den anspruchsloseren Pflanzen, jedoch bedeutet dies nicht, dass man sich gar nicht um sie kümmern muss. Grundsätzlich sollten – wie bei Kultivierung anderer...
WeiterlesenGibt es winterharte Olivenbäume? Ja, aber …

Ein Olivenbaum ist der Inbegriff mediterranen Flairs und immer mehr Gartenbesitzer wollen sich dieses Flair in den Garten holen. Aber gibt es winterharte Olivenbäume? Die Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, denn 'Winterhärte' ist ein relativer Begriff. Was Ihr tun müsst, um einen Olivenbaum draußen überwintern zu können, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen.
Die Frage nach der Winterhärte ist bei Olivenbäumen schnell auf den Punkt gebracht - sie sind 'bedingt winterhart'. Das...
WeiterlesenGoldfruchtpalme Pflege & Schneiden – Giftig für Katzen?

Keine andere Palme wird hierzulande derart häufig kultiviert wie die Goldfruchtpalme, Dypsis lutescens. Kein Wunder: sie ist nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern zudem auch noch relativ pflegeleicht. Als ihr Besitzer muss man sich überwiegend darum kümmern, dass sie nicht ausufernd wächst, sondern eine Form und Größe behält, die ihr eine Zimmerkultivierung ermöglicht. Werden zudem noch einige kleine Pflegetipps beachtet, wird die Goldfruchtpalme...
WeiterlesenDie Dattelpalme überwintern - Winterruhe für Phoenix canariensis

Für viele ist sie die Königin der Palmen - die Dattelpalme. Die gute Nachricht ist: Sie kann auch hierzulande kultiviert werden. Allerdings muss man die nicht frostharte Dattelpalme überwintern. Wie das funktionieren kann und wie man die Dattelpalme pflegen muss, zeige ich in diesem Beitrag. Im Lubera Gartenshop könnt ihr die Kanarische Dattelpalme kaufen. Damit habt ihr einen mediterranen Klassiker im besten Sinne.
WeiterlesenWann ist die Wollmispel winterhart? Pflegetipps für Eriobotrya japonica

Ob und wann die Wollmispel winterhart ist, entscheidet darüber, ob dieser schöne Gartenbaum bei uns im Kübel oder ausgepflanzt wachsen kann. Wenn ihr mediterrane Kübelpflanzen kaufen möchtet, kann ich euch den Lubera Gartenshop bestens empfehlen. In diesem Beitrag möchte ich die Frage der Winterhärte klären und auch Pflegetipps für die Wollmispel geben. Es lohnt sich, denn die wunderschöne Wollmispel hält einige Überraschungen bereit.
WeiterlesenFlammenbaum Schneiden, Anzucht & Pflege

Ein Baum wie ein Flammenmeer – nicht von irgendwoher hat der Flammenbaum, Delonix regia, seinen Namen: mit seiner imposanten Baumkrone und einer feuerroten Blütenpracht erinnert dieser Baum stark an loderndes Feuer. Doch nicht nur seine interessante Optik machen ihn zu einem gern gesehenen Gewächs in heimischen Gärten, Parkanlagen oder an Alleen: er spendet viel Schatten und ist darüber hinaus noch recht pflegeleicht. Werden einige Tipps bezüglich seiner Pflege...
WeiterlesenDie Kamelie schneiden - Schnitt, Pflege, Düngung der Kamelie
'Soll ich meine Kamelie schneiden und wenn ja, wann und wie' werde ich häufig gefragt. Wie so häufig bei Pflanzen hängt die Antwort von mehreren Faktoren ab. Daher möchte ich in diesem Beitrag neben Hinweisen zur Botanik und Pflege der Kamelien die wichtigten Aspekte des Kamelienschnitts darstellen, damit dieser auf jeden Fall gelingt. Jeder, der Kamelien kennt und mag, weiß, dass sich das lohnt. Lohnen tut sich nicht nur für Kamelienfans der Besuch einer der zahlreichen Kamelienausstellungen. Eine...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Brombeeren!