
Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Kann der Sternjasmin winterhart sein? Ein optimistischer Erfahrungsbericht

Eine der schönsten mediterranen Kletterpflanzen ist der Sternjasmin. Ob und unter welchen Bedingungen der Sternjasmin winterhart ist, möchte ich Euch in diesem Beitrag erläutern. Ihr erfahrt, unter welchen Bedingungen der Sternjasmin winterhart ist und wie Ihr ihn pflanzen könnt. Auch Hilfen zur Pflege und zum Schnitt beim Sternjasmin möchte ich Euch geben.
Der Sternjasmin mit seinen typischen Schaufelrad Blüten, die die Verwandtschaft zum Oleander zeigen.
Der aus Ostasien stammende Sternjasmin ist eine...
WeiterlesenEinen Olivenbaum im Topf pflanzen und pflegen - ein Erfahrungsbericht

Ein Olivenbaum im Topf kann in vielen Regionen nördlich der Alpen ganzjährig draußen gedeihen, wenn man die Ansprüche des Olivenbaums kennt und berücksichtigt. In diesem Beitrag möchte ich von meinen guten Erfahrungen berichten, die ich mit unserem Olivenbaum im Topf gemacht habe. Es geht um Standorte im Sommer und Winter, das rechte Maß beim Gießen und Düngen sowie das Umtopfen und Schneiden beim Olivenbaum.
In milden Regionen -wie hier in der Innenstadt von Amsterdam- gedeiht ein Olivenbaum im Topf sehr...
Wie man auch bei uns die Agave pflanzen kann

Eine Agave pflanzen - davon träumen viele Mediterrangärtner und Sukkulentenfans. Ob man auch bei uns die Agave pflanzen kann? werden sich viele fragen. Diese Frage möchte ich in diesem Beitrag beantworten und Euch dabei von einer am Neckar ausgepflanzten Agave berichten, die sogar blüht! Ich erkläre Euch, wann die Agave bei uns winterhart ist, wie ihr sie im Kübel halten könnt und wie ihr die Agave pflegen müsst, damit es ihr dauerhaft gut geht. Wenn Ihr darüber hinaus Fragen habt, dürft...
WeiterlesenPalmenarten-Liste: Palmen für den Garten & als Zimmerpflanze für Zuhause

Sämtliche Palmenarten verbreiten generell tropisches Flair – ganz gleich, ob sie im Hause oder im Garten kultiviert werden. Kein Wunder also, dass diese Grünpflanzen zu den beliebtesten Gewächsen zählen und in nahezu jedem heimischen Haushalt zu finden sind – in der einen oder anderen Variante. Die individuell passende Palme zu finden, kann sich jedoch schwierig gestalten, denn weltweit gibt es über 2.600 verschiedene Arten. Da es schier unmöglich ist...
WeiterlesenKakaobaum (Theobroma cacao): Steckbrief, Pflanzen, Früchte & Pflege

Viele Pflanzenfreunde hegen den Wunsch, einen Kakaobaum, Theobroma cacao zu kultivieren: die stattliche Zimmerpflanze ist nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern kann sogar Früchte hervorbringen. Diese dienen in erster Linie ebenfalls der Dekoration – manch ein Optimist hingegen sieht in ihnen die Möglichkeit, Kakao und Schokolade selbst herzustellen. Obwohl die diesbezüglichen Chancen sehr gering sind, werden die Kakaobäume gerne in heimischen Wohnungen kultiviert...
WeiterlesenRuhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) – Pflege & Überwintern

Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) – eine prächtige tropische Pflanze als rankender Blickfang
Die Ruhmeskrone (Gloriosa rothschildiana) macht ihrem Namen alle Ehre, denn der Kranz aus den wunderschönen, großen, auffällig gelb-rot gefärbten Blüten sieht wirklich aus wie eine Ruhmeskrone.
Mediterrane Pflanzen für den Garten

Mediterrane Pflanzen für den Garten geben Eurem Zuhause das Flair des sonnigen Südens. In diesem Beitrag möchte ich Euch daher die schönsten mediterranen Pflanzen für den Garten vorstellen und die Bedeutung der Winterhärte und des geografischen Standorts erklären. Wenn Ihr für Euren Garten mediterrane Pflanzen kaufen wollt, empfehle ich euch das mediterrane Pflanzensortiment meiner Partner-Baumschule Lubera.
WeiterlesenBananenstaude, Musa basjoo pflanzen, pflegen und überwintern

Warum nicht einmal eine Hauch von Exotik in heimische Gärten bringen? Mit einer eigenen Bananenstaude kein Problem: die Musa Basjoo, die auch als Japanische Faserbanane bekannt ist, ist für eine Kultur in sämtlichen Klimazonen geeignet, und kann demzufolge auch in gemäßigten Breitengraden angepflanzt werden. Sie ist nicht nur ausgesprochen dekorativ, sondern bringt sogar nach einigen Jahren kleine Bananen hervor – allerdings nur unter sehr günstigen...
WeiterlesenDie Olivenbaum Blüte - kleine Blüten für viele Oliven

Die Olivenbaum Blüte ist eine der kleinsten Blüten im mediterranen Garten und entfaltet dennoch einen besonderen Reiz. Vor allem aber ist die Olivenbaum Blüte die Voraussetzung dafür, dass Ihr eigene Oliven ernten könnt. In diesem Beitrag erfahrt Ihr, wann die Olivenbaum Blüte erscheint, wie die Befruchtung erfolgt und was Ihr tun könnt, wenn die Olivenbaum Blüte ausbleibt. Wenn Ihr Fragen zur Olivenpflege habt, schreibt doch einen Kommentar am Ende des Beitrags. Wenn Ihr Olivenbäume kaufen möchtet...
WeiterlesenDer Pistazienbaum - ein mediterraner Baum für Kenner

Ein Pistazienbaum ist ein toller mediterraner Baum, der sogar in milden Regionen hierzulande winterhart ist. Allerdings ist die Kultur bei der Pistazie nicht ganz einfach und erfordert ideale Bedingungen. Wie diese aussehen und wie ihr erfolgreich Pistazien ernten könnt, das zeigt dieser Beitrag.
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Brombeeren!