
Alles über Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Mediterrane Pflanzen.
Ist der Judasbaum winterhart? Pflegetipps für Sommer und Winter

Der Judasbaum ist ein attraktiver Strauch mit wunderschönen in Büscheln wachsenden Blüten. Sein Verbreitungsgebiet umfasst auch den Mittelmeerraum, so dass wir ihn zu den mediterranen Pflanzen zählen können. Ob Ihr ihn in den Garten pflanzen könnt, hängt davon, ob bei Euch der Judasbaum winterhart ist. Zu dieser Frage findet Ihr hier passende Antworten zur Winterhärte sowie Tipps zu geeigneten Sorten und zur Pflege beim Judasbaum. Falls Ihr darüber hinaus gehende Fragen habt, könnt Ihr diese am Ende...
WeiterlesenKann der Sternjasmin winterhart sein? Ein optimistischer Erfahrungsbericht

Eine der schönsten mediterranen Kletterpflanzen ist der Sternjasmin. Ob und unter welchen Bedingungen der Sternjasmin winterhart ist, möchte ich Euch in diesem Beitrag erläutern. Ihr erfahrt, unter welchen Bedingungen der Sternjasmin winterhart ist und wie Ihr ihn pflanzen könnt. Auch Hilfen zur Pflege und zum Schnitt beim Sternjasmin möchte ich Euch geben.
Der Sternjasmin mit seinen typischen Schaufelrad Blüten, die die Verwandtschaft zum Oleander zeigen.
Der aus Ostasien stammende Sternjasmin ist eine...
WeiterlesenMediterrane Pflanzen überwintern - Winterschutz für Südländer

Wenn es draußen dunkler und kälter wird, kommt der Zeitpunkt, an dem Ihr mediterrane Pflanzen überwintern müsst. In diesem Beitrag habe ich häufig gestellte Fragen und dazugehörige Antworten Fragen zur Überwinterung Eurer Pflanzen zusammengestellt. Es geht um Winterhärte einzelner Pflanzen, Zeitraum der Überwinterung, geeignete Überwinterungsmethoden und -quartiere sowie die Pflege im Winter. Wenn Ihr weitergehende Fragen habt, wie Ihr Eure Pflanzen überwintern müsst, könnt Ihr diese wie immer am Ende des...
WeiterlesenMediterrane Zwiebelblumen pflanzen - im Herbst den Frühling träumen

Ein mediterraner Garten ist zu jeder Jahreszeit attraktiv, allein der Winter macht weniger Freude. Wer im Winter Vorfreude auf den Frühling genießen will, der muss im Herbst mediterrane Zwiebelblumen pflanzen. Für mich ist das Zwiebelblumen pflanzen immer schon ein besonderes Gartenvergnügen und eine Brücke zwischen den Jahreszeiten gewesen. In diesem Beitrag möchte ich euch daher meine Lieblings Zwiebelblumen vorstellen und erklären, wie Ihr die Zwiebelblumen pflanzen könnt. Bei Lubera könnt ihr ...
WeiterlesenDen Kap-Bleiwurz pflegen - Blütenpower in Hellblau

Der Kap-Bleiwurz ist eine beliebte Kübelpflanze, die man in vielen Gärten und Parks mit üppigen Blüten findet. Ich mag den Kap-Bleiwurz sehr, da die hellblauen Blüten einen wunderbaren Farbakzent setzen. Darüber hinaus verleihen die Blütenbüschel dem Kap-Bleiwurz eine besondere Leichtigkeit. In diesem Beitrag möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit dem Kap-Bleiwurz berichten und und zeigen, wie Ihr den Kap-Bleiwurz pflegen und überwintern müsst. Auch den Indischen Kapbleiwurz stelle ich euch vor.
Auch ein...
Olivenbaum überwintern - 5 Regeln für die Überwinterung

Olivenbäume sind beliebt, aber häufig fehlt es an Erfahrungen, wie man den Olivenbaum überwintern muss. Daher möchte ich hier über meine Erfahrungen aus zahlreichen Beratungen berichten, bei denen Olivenbaumbesitzer mir Ihre Überwinterungsprobleme geschildert haben. Daraus habe ich 5 Regeln für die Umsetzung der richtigen Standortfaktoren für den Olivenbaum abgeleitet. Wenn Ihr einen Olivenbaum kaufen möchtet, werdet Ihr im Lubera Gartenshop fündig. Lubera bietet 3 verschiedene Sorten von diesem...
WeiterlesenDen Rosa Trompetenwein pflanzen, pflegen und überwintern

Der rosa Trompetenwein ist im Mittelmeerraum eine häufig anzutreffende Kletterpflanze, die mit ihren wunderschönen rosaroten Blüten begeistert. Als nicht winterharte Kletterpflanze lässt sich der Trompetenwein auch hierzulande im Kübel halten. Wie ihr den Trompetenwein pflanzen, pflegen und überwintern müsst, möchte ich euch in diesem Beitrag zeigen. Sollten Fragen offen geblieben sein, könnt ihr diese am Ende des Beitrags stellen.
Auch der Kontrast zwischen leuchtenden Blüten und dunklem Laub macht den...
Japanischer Losbaum - exotisches Gehölz für viele Gärten

Ein Japanischer Losbaum ist ein exotischer Gartenstrauch, der in vielen Regionen hierzulande winterhart ist. Wie ihr den Losbaum pflanzen und pflegen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Sofern es noch offene Fragen gibt, können diese am Ende des Beitrags gestellt werden. Aktuelle Pflegetipps und Inspirationen für den mediterranen Garten erhaltet ihr in unserem Newsletter 'Neues aus dem Mediterranen Garten'. Hier geht?s zur kostenlosen Anmeldung.
Die hübschen roten Früchte des Japanischen Losbaums...
Lexikon der mediterranen Pflanzenpflege

In der mediterranen Pflanzenpflege tauchen häufig Begriffe auf, die nicht für jeden sofort verständlich sind. Daher möchte ich mit diesem 'Lexikon der mediterranen Pflanzenpflege' die wichtigsten Begriffe erklären. Außerdem findet Ihr auch mein 'Einmaleins der mediterranen Pflanzenpflege'. Darin habe ich die wichtigsten Pflegeregeln für mediterranen Pflanzen zusammengestellt. Wenn ein wichtiger Begriff fehlt, freue ich mich über eine Nachricht in der Kommentarfunktion dieses Beitrags. Aktuelle...
WeiterlesenDie Bougainvillea düngen - leuchtende Blüten von Mai bis Oktober

Wenn Mediterrangärtner die Bougainvillea düngen und fachgerecht pflegen, schenkt sie leuchtende Blüten vom frühen Sommer bis in den Herbst hinein. Dieser Beitrag gibt Euch Informationen über die richtige Düngung und Pflege der Bougainvillea. Auch für die Überwinterung und das Umtopfen der Bougainvillea sowie die wichtigsten Arten möchte ich Euch wertvolle Tipps geben.
Botanik der Bougainvillea
Die Bougainvillea ist eine exotische Kletterpflanze, die ursprünglich aus Südamerika stammt...
WeiterlesenAuf das gesamte Sortiment