
Alles über Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Mediterrane Pflanzen.
Italienische Pflanzen - Bella Italia für euren Garten

Italienische Pflanzen wie Zypressen, Zitronen-, Granatapfel- und Olivenbäume sind Botschafter des Südens, die bei uns den mediterranen Garten, die Terrasse und den Balkon verzaubern. In diesem Beitrag gebe ich einen Überblick über die herrliche Flora Italiens. Dabei erfahrt ihr auch, welche Pflanzen sich für den mediterranen Garten hierzulande eignen und wie ihr diese pflegen müsst.
Noch viel verbreiteter sind Feigenbäume, die in Italien auch in freier Wildbahn wachsen. Sie sind als mediterrane...
WeiterlesenMediterrane Kräuter pflanzen - Sorten, Pflege, Winterhärte

Mediterrane Kräuter sind aus unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Aber können mediterrane Kräuter auch hierzulande im Garten wachsen? In diesem Beitrag zeige ich euch, wie Rosmarin, Thymian, Basilikum & Co. schon bald zum festen Bestand in eurem Garten gehören können. Mit mediterranen Kräutern fühlt ihr euch bestimmt bald wie am Mittelmeer. Mediterrane Kräuter kaufen könnt ihr bei meiner Partner-Baumschule Lubera, deren Kräutersortiment ich euch empfehlen möchte.
Aber auch ein Hochbeet aus Naturstein macht...
WeiterlesenFortunella margarita - Pflegetipps für leckere Kumquats

Mein Kumquat mit dem botanischen Namen Fortunella margarita gehört eindeutig zu meinen Lieblings-Zitruspflanzen. Nicht nur, dass ich seine aromatischen Früchte direkt vom Baum mit Schale essen kann. Es sind auch die zahlreichen kleinen Blüten und das edel dunkelgrüne Laub, die den Kumquat zu einem Highlight in meiner Zitrussammlung machen. Damit ihr auch ein solches Highlight genießen könnt, möchte ich in diesem Beitrag von meinen Erfahrungen zum Standort, zur Pflege und zur Überwinterung von Fortunella...
WeiterlesenDer Natal-Honigstrauch Greyia sutherlandii - süße Blütenschönheit vom Kap

Der Natal-Honigstrauch Greyia sutherlandii ist eine wunderschöne Kübelpflanze vom Kap der Guten Hoffnung. Die dortige Flora gehört zu den artenreichsten Pflanzenreichen der Welt. Daher lohnt es sich, sich mit Pflanzen wie der Greyia sutherlandii zu beschäftigen. In diesem Beitrag möchte ich einen Überblick über den Natal-Honigstrauch sowie Pflegetipps geben, mit denen ihr ein Stück Südafrika auf eure Terrasse oder den Balkon holen könnt.
Die an Weinlaub erinnernden Blätter des Natal-Honigstrauchs bilden...
So gelingt die Medinilla Pflege

Die Medinilla ist eine der schönsten tropischen Pflanzen, die sich in einem warmen Wintergarten kultivieren lassen. Damit die Medinilla Pflege gelingt und die Pflanze ihre wunderbaren Blüten zeigt, müssen tropische Verhältnisse geschaffen werden. Wie das auch hierzulande gelingen kann, möchte ich in diesem Beitrag zeigen. Wenn Ihr Interesse habt, eine andere mediterrane Pflanze zu kaufen, kann ich Euch den Lubera Gartenshop bestens empfehlen.
Die Düngung im Rahmen der Medinilla Pflege
Die Medinilla...
WeiterlesenMediterrane Pflanzen düngen - die richtigen Nährstoffe zur richtigen Zeit

Wie man Pflanzen düngen soll, das ist eine der größeren gärtnerischen Herausforderungen, die gerade bei mediterranen Pflanzen im Kübel eine zentrale Rolle spielt. Damit ihr die Düngung, also die Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen, noch besser versteht, möchte ich in diesem Beitrag die Grundlagen der Pflanzenernährung erläutern und zeigen, wie man Pflanzen düngen sollte. Es geht um fünf 'W?s': Warum - womit - wann - wieviel - wie man die Pflanzen mit Dünger versorgen muss.
Kostengünstige mediterrane...
WeiterlesenCycas revoluta - den japanischen Sagopalmfarn pflanzen, pflegen und überwintern

Der Japanische Sagopalmfarn mit dem botanischen Namen Cycas revoluta gehört zu den beliebtesten Terrassen- und Balkonpflanzen. Seine Pflege ist nicht kompliziert, allerdings hilft es wie immer, etwas über die Besonderheiten dieser interessanten Pflanze zu erfahren. Daher möchte ich in diesem Beitrag Cycas revoluta vorstellen und Pflanz- und Pflegetipps geben. Es lohnt sich im Lubera Gartenshop vorbeizuschauen, denn dort könnt Ihr weitere schöne mediterrane Kübelpflanzen online kaufen und Euch die...
WeiterlesenRhaphiolepsis - der Traubenapfel mit weiß-rosa Blüten

Der Traubenapfel aus der Gattung Rhaphiolepsis ist eine interessante Kübel- und Gartenpflanze für Kenner. Besonders interessant ist, dass die hübsch blühende Art Rhaphiolepsis indica bedingt winterhart ist. Sie begeistert durch weiß-rosa Blüten und pflegeleichten Wuchs. In diesem Beitrag möchte ich die Pflanze vorstellen und Pflege- und Überwinterungstipps geben.
Weiss-rosa Blüten und silbrig-samtige Blätter - der Traubenapfel ist eine ausgesprochen attraktive Pflanze.
Die Überwinterung beim Traubenapfel
Als...
WeiterlesenKalifornisches Gold - der Flanellstrauch Fremontodendron californicum

Der Kalifornische Flanellstrauch ist ein Kübelstrauch, der für mich typisch für die Nordamerikanische Pazifikküste ist. Zum ersten Mal habe ich den Flanellstrauch in San Francisco im Botanischen Garten gesehen und war sofort beeindruckt. Für geschickte Gärtner kann der Flanellstrauch auch eine schöne Terrasse- und Wintergartenpflanze sein. Wie das geht, zeige ich in diesem Beitrag.
Behaarte Zweige geben dem Flanellstrauch seinen Namen.
Die Pflege des Flanellstrauchs
Die Pflege beim Fremontodendron der...
WeiterlesenDie Königsprotea - imposante Blüte vom Kap

Mit ihren imposanten Blüten wird die Königsprotea ihrem Namen unbedingt gerecht. Sie ist eine interessante Vertreterin der Kapflora, die bei der Pflege einiges an Fingerspitzengefühl erfordert. Wie ihr sie hierzulande kultivieren könnt, zeige ich in diesem Beitrag.
Auch im Knospenstadium beeindruckt die Königsprotea.
Wissenswertes zur Königsprotea
Die große Protea mit dem königlichen Namen ist mehrfacher Hinsicht eine interessante Vertreterin der Kapflora. Zunächst ist da ihre fast...
Weiterlesen15% Rabatt auf alle Pflanzenstärkungsmittel