
Alles über Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Mediterrane Pflanzen.
Metrosideros excelsa - der neuseeländische Eisenholzbaum

Der Eisenholzbaum Metrosideros excelsa ist eine der schönsten Pflanzen der neuseeländischen Flora. Diese ist -ähnlich der australischen Flora- durch besonders interessante Pflanzen geprägt, die es eben ursprünglich nur in Neuseeland gibt. Ihr könnt aber ein Stück Neuseeland auf eure Terrasse holen, wenn ihr einen Eisenholzbaum kauft. Was es dabei zu beachten gibt und wie der Eisenholzbaum gepflegt wird, zeige ich in diesem Beitrag.
In Neuseeland blüht er zu Weihnachten und trägt daher auch den Kosenamen...
Goldakazie und Silberakazie - leuchtende Pompoms und Mimosenblätter

In der großen Familie der Akazien ist die Goldakazie, wie man schon am Namen erkennt, eine Besonderheit. Immerhin hat sie es bis in das Landeswappen Australiens geschafft. Das Besondere an der Goldakazie sind ihre überaus zahlreichen, pomponartigen gelben Blüten. Aber auch die 'kleine Schwester' der Goldakazie, die Silberakazie, ist eine attraktive Kübelpflanze. Beide Akazienarten möchte ich in diesem Beitrag porträtieren und Pflegehinweise für die Haltung im Wintergarten geben.
Die...
Trachelospermum jasminoides - der Sternjasmin

Der Sternjasmin Trachelospermum jasminoides ist eine mediterrane Kletterpflanze mit herrlich duftenden, sternförmigen Blüten. Seit vielen Jahren gehört mein Sternjasmin schon zu den Dauerblühern auf meiner Terrasse. In diesem Beitrag erkläre ich, wie ihr den Sternjasmin pflanzen, pflegen und überwintern könnt.
Im Sommer begeistert der Sternjasmin mit hunderten Blüten.
Wissenswertes zum Sternjasmin
Wenn wir an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse sitzen, werden wir von einem herrlichen Vanilleduft...
WeiterlesenMittelmeerschneeball

Der Mittelmeerschneeball blüht! Der Winter ist die schwierigste Jahreszeit im mediterranen Garten. Es ist dunkel, kalt und nass. Doch in diesem Jahr -2015- ist alles etwas anders. Es ist mild, ja sogar fast warm. Und die Natur reagiert, Pflanzen wachsen, Pflanzen blühen.
So tut es auch der Mittelmeerschneeball in meinem mediterranen Garten, was eigentlich nicht ungewöhnlich ist. Ungewöhnlich aber ist, dass im Dezember Insekten zu finden sind, die sich auf den Blüten des...
WeiterlesenModernes Gartendesign - Gartentrends und Ideen für das 21. Jahrhundert

Ein modernes Gartendesign macht aus Ihrem Garten etwas ganz Besonderes. Es greift aktuelle Designtrends auf und ist auch ein kleines wenig avantgardistisch. Ein modernes Gartendesign sollte zu Ihrem Stil und natürlich auch zum Stil und Design Ihres Hauses passen. Auch ein mediterraner Garten kann ein modernes Gartendesign haben. Lesen Sie in diesem Beitrag, was ein modernes Gartendesign ausmacht, welche Gartendesigner Vorbilder sein können und wie Sie es in 5 Schritten selbst entwickeln...
WeiterlesenMediterrane Pflanzen für den Garten

Mediterrane Pflanzen für den Garten geben Eurem Zuhause das Flair des sonnigen Südens. In diesem Beitrag möchte ich Euch daher die schönsten mediterranen Pflanzen für den Garten vorstellen und die Bedeutung der Winterhärte und des geografischen Standorts erklären. Wenn Ihr mediterrane Pflanzen für den Garten kaufen wollt, empfehle ich euch das mediterrane Pflanzensortiment meiner Partner-Baumschule Lubera.
Mediterrane Pflanzen für den Garten - Winterhärte entscheidet
Mediterrane Pflanzen für den...
WeiterlesenGarten Trends 2016 aus den USA

Garten Trends 2016 - jedes Gartenjahr hat eigene Trends, die neue Inspirationen geben. Garten Trends spiegeln dabei stets die gesellschaftliche Entwicklung wieder, sind ihrer Zeit aber auch voraus. Für das neue Jahr 2016 möchte ich Euch einige Garten Trends zu den Farben der Saision, zum Leben im Garten und zu Trend-Pflanzen vorstellen, die ich auf amerikanischen Seiten gefunden habe und die auch für Europa interessant sein könnten.
Wenn Ihr Fragen zu den aktuellen Garten Trends, zur...
WeiterlesenWann sind mediterrane Pflanzen winterhart
Wenn Ihr einen mediterranen Garten anlegen wollt, stellt sich die Frage 'Wann sind mediterrane Pflanzen winterhart?'. In diesem Beitrag möchte ich Euch einen Überblick über die wichtigsten Aspekte zu diesem Thema und zu mediterranen Pflanzen, die winterhart sind. Dabei kommt es auf die Region an, wo die Pflanze ausgepflanzt werden soll, und auf die Art und Herkunft der einzelnen Pflanze. Natürlich spielt auch der Verlauf des Winters eine große Rolle. Am Ende des Beitrags findet Ihr eine Übersicht über...
WeiterlesenGartendesign Regeln - 3 simple Regeln

Gartendesign Regeln -vor allem solche, die einfach sind- helfen, die Gartengestaltung noch attraktiver machen. In einem Video auf Gardener’s World präsentiert der britische Gartendesigner und BBC-Moderator Joe Swift drei einfache Gartendesign Regeln, die jeder befolgen kann. Sie lassen sich natürlich auch bei einem mediterranen Gartendesign anwenden.
Die üppigen Blätter der Funkien eignen sich ganz besonders für ein fließendes Gartendesign
Gartendesign Regeln - Regel No. 1: Pflanzen im...
WeiterlesenSo könnt ihr die Datura überwintern

Eine Datura überwintern ist ganz einfach, wenn man ein wenig auf die Ansprüche der Pflanze achtet. In meinem mediterranen Garten habe ich zwei große Daturen -die im Deutschen Engelstrompeten heißen-, die sich prächtig entwickeln. Wie Ihr Eure Datura überwintern könnt, möchte ich Euch in diesem Beitrag zeigen, der auch einige meiner Erfahrungen zur Pflege der Datura enthält.
Sie bedankt sich mit tollen Blüten für eine artgerechte Überwinterung - die Datura
Datura überwintern - die Basics
Botanik
Die...
Weiterlesen100er & 50er Gutscheine zum halben Preis - nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht!