
Mediterrane Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Mediterrane Pflanzen»
Den Oleander schneiden - Expertentipps für den Oleanderschnitt

Wenn ihr euren Oleander schneiden wollt, findet ihr in diesem Beitrag eine Anleitung für einen gelungenen Oleanderschnitt mit zahlreichen Bildern. Ich erkläre zunächst warum und wann ihr den Oleander schneiden sollt. Weiter erfahrt ihr, wie der Oleanderschnitt durchgeführt werden muss. Auch Hinweise für die Pflege des Oleanders vor und nach dem Schnitt findet ihr in meinem Beitrag. Wenn ihr einen Oleander kaufen möchtet, kann ich euch das hochwertige mediterrane Kübelpflanzen Sortiment von...
WeiterlesenDen Zylinderputzer pflegen und überwintern - ein Erfahrungsbericht

Der Zylinderputzer gehört zunehmend zum festen Bestand der beliebtesten Kübelpflanzen auf Balkon und Terrasse. Wie Ihr den Zylinderputzer pflegen und überwintern könnt, möchte ich in diesem Erfahrungsbericht zeigen. Es lohnt sich, denn bei guter Pflege, bei einem passenden Standort und bei der richtigen Überwinterung bedankt sich der Zylinderputzer mit mehrfacher Blüte von Frühjahr bis Herbst.
WeiterlesenEinen Olivenbaum umtopfen - so macht Ihr es richtig

'Soll ich meinen Olivenbaum umtopfen?' - diese Frage hört man häufig von Olivenbaumbesitzern, die unsicher sind, ob ihr Baum einen neuen Topf benötigt. In diesem Beitrag möchte ich Euch die wichtigsten Aspekte zum Thema 'Olivenbaum umtopfen' vorstellen. Zunächst geht es darum, ob Ihr Euren Olivenbaum auspflanzen könnt. Danach erfahrt Ihr, warum, wann und wie Ihr am Besten den Olivenbaum umtopfen könnt.
Kugel Trompetenbaum, Catalpa Pflege und Schneiden

Zu den interessantesten Ziergewächsen in heimischen Gärten zählt der Kugel Trompetenbaum, Name Catalpa bignonioides nana: als junges Bäumchen wächst er in einer kugeligen Form, während er mit zunehmendem Alter mehr in die Breite als in die Höhe wächst. Sein dichtes Blattwerk stellt insbesondere im Herbst aufgrund seiner wunderschönen Färbung einen echten Blickfang dar, und bietet vielen gartenvögeln Schutz. Der Kugeltrompetenbaum ist an sich robust und...
WeiterlesenWann sind Olivenbäume winterhart?

Wenn Olivenbäume winterhart sind, können sie im Winter draußen bleiben und brauchen kein Winterquartier. In diesem Beitrag möchte ich Euch von meinen Erfahrungen mit meinem im Rheinland winterharten Olivenbaum berichten. Ob ihr Olivenbäume kaufen und draußen überwintern könnt, hängt vor allem vom Winterklima ab, auch dazu findet Ihr Informationen in diesem Beitrag. Schließlich findet Ihr noch Hinweise welche Olivenbäume besser, welche schlechter für das Überwintern draußen geeignet sind.
Olivenbäume sind...
WeiterlesenFeigensorten – Wie und nach welchen Kriterien Sie die besten Feigensorten für Ihren Garten auswählen können

Die Vielzahl der Feigensorten ist fast unüberblickbar. Allein Gusti Bechtold hat in seiner Sammlung, die wir übernommen haben, über die Jahre weit mehr als 200 Sorten getestet. Dazu kommt, dass die Feige einen starken Polymorphismus zeigt, das heisst sich je nach Alter, Zeitpunkt und Standort wieder anders zeigen kann. Diese ‘Verwandlungskunst‘ manifestiert sich am stärksten an den Blättern (die runder und auch wieder geschlitzter sein können, an der...
WeiterlesenWie ihr den Olivenbaum gießen müsst - im Sommer und Winter

Wann und wie häufig muss man den Olivenbaum gießen? Das sind nur einige wichtige Pflegefrage, die neben anderen für das Gedeihen des Olivenbaums entscheidend sind. Daher möchte ich in diesem Beitrag wichtige Grundlagen für den Wasserbedarf des Olivenbaums erklären. Dabei spielen auch der Standort und die Qualität des Bodens eine entscheidende Rolle. Ein wichtiger Tipp vorab: Zum Gießen verwende ich einen Feuchtigkeitsmesser*, mit dem man immer weiss, ob gegossen werden muss oder nicht.
Bougainvillea überwintern - wichtige Tipps für die Überwinterung

Wenn Ihr die Bougainvillea überwintern möchtet, solltet Ihr die Bedürfnisse dieser herrlichen subtropischen Kletterpflanze gut kennen. Bereits seit mehreren Jahren habe ich üppig blühende Bougainvilleen auf meiner Terrasse und bringe diese gut durch den Winter. In diesem Beitrag möchte ich von meinen Erfahrungen mit der Überwinterung der Bougainvillea berichten.
WeiterlesenDas Wandelröschen schneiden und vermehren

Ein Wandelröschen schneiden und vermehren, indem man Stecklinge einsetzt, ist ganz einfach und gelingt jedem. In diesem Beitrag möchte ich Euch von meinen Erfahrungen mit dem Schnitt beim Wandelröschen und der Vermehrung mit Stecklingen berichten. Natürlich erhaltet Ihr auch hilfreiche Tipps zur Pflege und zur Überwinterung des beliebten Wandelröschens. Übrigens: Bei Lubera könnt ihr das gelbe, rote und rosafarbene Wandelröschen kaufen.
WeiterlesenSo gelingt die Bananenpflanzen Pflege

Bananen gehören zu den beliebtesten Früchten weltweit. Auch die Bananenpflanzen sind attraktiv, so dass immer häufiger Bananen auch hierzulande in Gärten und Wintergärten gepflanzt werden. Wie Ihr die Bananenpflanzen Pflege gestalten müsst, möchte ich daher in diesem Beitrag erläutern. Es geht um die Auswahl der richtigen Sorten, die Wahl des Standorts und vor allem die richtige Überwinterung. Wenn Ihr Bananenpflanzen kaufen möchtet, empfehle ich euch das Bananen-Angebot von Lubera.
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Brombeeren!