
Giftige Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Giftige Pflanzen»
Ist die Grünlilie für Katzen giftig?

Katzenbesitzer wissen, dass diese Tiere sehr gerne an Zimmerpflanzen knabbern, daher ist es wichtig zu wissen, ob die Grünlilie für Katzen giftig ist. Grundsätzlich gelten bei dieser Pflanze nur die Samen als leicht giftig, doch auch vom Verzehr der Blätter wird abgeraten.
Sind Hagebutten giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Wer Hundsrosen im eigenen Garten hat oder sich im Herbst in Parks umsieht, der wird deren Früchte schnell entdecken können. Dabei kommt natürlich auch die Frage auf, ob Hagebutten giftig sind oder ob diese Früchte der Rosa Canina bedenkenlos von Mensch und Tier konsumiert werden können.
Ist Wilder Wein giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Ist Wilder Wein giftig oder sind die Beeren essbar? Alle Weinarten gelten als ungiftig, jedoch enthalten die schwarzblauen Beeren, der auch als Jungfernrebe bezeichneten Kletterpflanze, Oxalsäure. Sie kann bei übermäßigem Verzehr und bei Kindern und Babys zu Vergiftungserscheinungen wie Durchfall, Erbrechen und Übelkeit führen. In großen Mengen kann sie sogar tödlich wirken. Wenn Sie überlegen Weinreben zu kaufen, finden Sie im Lubera®-Gartenshop kräftige, robuste Jungpflanzen in verschiedenen Sorten.
WeiterlesenIst Glücksklee giftig für Katzen?

Zum Jahreswechsel oder vor Prüfungen gelten Glücksbringer als beliebte Geschenkidee. Für Katzenbesitzer ist eine Figur aus Kunststoff oder Marzipan anders zu werten als ein Töpfchen mit lebendem Glücksklee (Sauerklee). Denn der Glücksklee ist grundsätzlich giftig für Katzen.
Ist Feuerdorn giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Das dekorative Gehölz ist in vielen heimischen Gärten zu finden. Es besteht jedoch vielerorts die Annahme, dass Feuerdorn giftig sei. Ob dies stimmt und ob von ihm eine Gesundheitsgefahr für Mensch und Tier ausgeht, wollen wir hier näher erörtern.
Christusdorn (Euphorba milii) – Pflege, Schneiden & Vermehren

Von seiner Optik her erinnert der Christusdorn, Euphorba milii, sehr an einen Kaktus. Diese familiären Bande bestehen jedoch nicht: Christusdorne sind Verwandte des Weihnachtssterns und verschönern ebenso wie diese heimische Wohnungen in der kalten Jahreszeit. Die Pflege der interessanten Zierpflanze ist so wenig aufwändig, dass sie selbst von Anfängern im Bereich der Pflanzenkultivierung durchgeführt werden kann. Doch Vorsicht: der Milchsaft des Christusdorns ist...
WeiterlesenSind Petunien giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Die Frage, ob Petunien giftig sind, sollte in jedem Fall abgeklärt werden, wenn Tiere und Kinder im Haushalt leben, denn hier ist das Risiko besonders groß, dass Pflanzenteile verzehrt werden, was zu Vergiftungserscheinungen führen kann.
Ist die Traubenhyazinthe giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Traubenhyazinthen (Muscari) sind im Frühjahr schön anzusehen. Sie gelten als Kulturflüchtlinge und waren ursprünglich in Mittelmeergebieten heimisch. Doch ihre Schönheit trügt, denn für Tiere ist die Traubenhyazinthe giftig bis teilweise hochgiftig. Für den Menschen besteht keine große Gefahr, solange keine Unmengen an Hyazinthen verspeist werden. Wenn Ihnen diese Hyazinthensorte in Ihrem Garten fehlt, können Sie ganz bequem Traubenhyazinthen kaufen im Lubera®-Shop.
WeiterlesenIst Hibiskus giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Wer Pflanzen im Haus und Garten hat, der fragt sich oft spätestens wenn sich Nachwuchs anmeldet oder ein Haustier gekauft wird, ob der Hibiskus giftig ist. Denn es gibt viele Pflanzen, die harmlos aussehen, jedoch hochgiftig sind.
Sind Gänseblümchen essbar oder giftig?

Sie sehen so lieblich aus und sind auf Wiesen sowie in heimischen Gärten zu finden. Was nicht jedem bekannt ist: man kann auch Gänseblümchen essen. Es gibt verschiedene Rezepte, wie sich die kleinen Pflanzen verarbeiten lassen. Die besten Ideen haben wir für Sie zusammengestellt.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!