
Giftige Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Giftige Pflanzen»
Sind Chrysanthemen giftig für Hunde und Katzen?

Neigt sich der Sommer dem Ende zu, sind diese Herbstblüher in vielen heimischen Gärten zu finden. Mit ihren bunten und fröhlichen Blüten verschönern sie bis in den Spätherbst hinein die immer kahler werdenden Beete. Leider sind einige Sorten der Chrysanthemen giftig.
Spinnenblume (Tarenaya hassleriana) – Aussaat, Pflege & Giftig

Die Spinnenblume bietet farbenfrohe, außergewöhnliche Blüten bis in den Herbst hinein
Ein Spätblüher, der im Garten und auf dem Balkon von Juli bis hin zum ersten Frost seine üppigen und außergewöhnlichen violetten, rosafarbenen und weißen Blüten zeigt und hervorragend als Schnittblume geeignet ist, das ist die Spinnenblume, botanisch auch als Tarenaya hassleriana, Cleome pungens, Cleome spinosa oder Cleome hassleriana bekannt.
Ist Clematis giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Auch die beliebte Zier- und Kletterpflanze gehört zu den Übeltätern. Denn auch, wenn auf den ersten Blick nicht verdächtigt, ist die Clematis giftig für Mensch und Tier. Sie enthält das Gift Protoanemonin, das zu starken Hautreizungen und inneren Vergiftungen bis zum Tod führen kann.
Ist die Vogelbeere giftig?

Vorab muss hier erwähnt werden, dass die Vogelbeeren natürlich nicht giftig sind. Die Vogelbeeren sind die Früchte der Eberesche. Sie reifen von August bis September und werden wegen des hohen Vitamin C-Gehalts auch die „Zitronen des Nordens“ genannt. Die heilende Wirkung der Früchte ist vielen Menschen nicht bekannt, dabei ist das Ganze lange erwiesen. Schon den alten Germanen galt die Frucht als heilig. Die Behauptung, ob die Vogelbeere giftig ist hält sich seit je her hartnäckig, ist aber nur ein ...
WeiterlesenSind rohe Kartoffeln als Futter für den Hund geeignet?

Manche Tierhalter neigen dazu, ihre Vierbeiner mit selbst hergestelltem Futter anstelle von Fertignahrung zu füttern. Dabei kommt es vor, dass ein Hund rohe Kartoffeln serviert bekommt. Dies ist zwingend zu vermeiden, da die Erdäpfel alles andere als gesund für die Vierbeiner sind.
Ist der Götterbaum giftig für Tiere oder Menschen?

Da er sehr dekorativ ist, schnell wächst und dabei noch pflegeleicht ist, wird der Ailanthus altissima gerne in heimischen Gärten gesehen. Dabei wird jedoch schnell vergessen, dass der Götterbaum giftig ist. So sehr, dass er sogar von Pflanzenfressern weitestgehend gemieden wird.
Sind Tulpen giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Die wunderschönen Frühlingsboten erfreuen sich großer Beliebtheit und bringen erste Farbtupfer in heimische Gärten. Doch etwas Vorsicht ist geboten: es ist leider so, dass Tulpen giftig sind. Besonders Tierhalter sollten aufpassen, dass ihre vierbeinigen Freunde nicht an den Pflanzenteilen knabbern.
Ist die Glockenblume giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Die Glockenblume Campanula gehört zur Familie der Campanulaceae und gedeiht vornehmlich an Waldrändern, Wiesen, felsigen Standorten, in Höhenlagen und an Wegrändern. Ob die Glockenblume giftig ist, ist bisher umstritten. Tiere sollten sie keineswegs als Futter bekommen. Zu wage sind die bisherigen Informationen über die Toxizität der Pflanze.
Ist Funkie giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Ob im Kübel, in Rabatten oder Beeten: diese Zierpflanze verschönert jedes Plätzchen und ist zudem noch ausgesprochen pflegeleicht. Kein Wunder also, dass sie in vielen heimischen Gärten zu finden ist. Es wären vermutlich noch mehr, wenn sich nicht hartnäckig das Gerücht halten würde, dass die Funkie giftig wäre…
Sind Stockrosen giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?

Althea rosea ist nicht nur schön anzusehen, sondern kann auch heilende Wirkung haben. Ob Stockrosen giftig für Hunde und Katzen sind, ist bis heute nicht zweifelsfrei geklärt. Daher sollten Haustiere diese Malvengewächse nicht essen. Für Menschen ist der Genuss unbedenklich, sofern keine Allergie vorliegt.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!