
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Auberginen aussäen: Anleitung für die Anzucht im Februar

Auberginen aussäen lohnt sich. In ihrer tropischen südasiatischen Heimat gehört Solanum melongena zu den am meisten angebauten Gemüsen überhaupt. Es mag Gemüsearten geben, die sich schneller entwickeln von der Aussaat bis zur Ernte reifer Früchte. Aber welche Fruchtgemüse wären schöner als die Aubergine? Im Supermarkt ist die dunkellila gefärbte, ovale Auberginenfrucht die Norm. Um aber die Sortenvielfalt der Farben und Formen der Eierfrucht...
WeiterlesenArtischocken Anbau: Standort, Aussaat, Ernte & Überwintern

Der Artischocken Anbau ist eigentlich eine sehr einfache Angelegenheit. Dennoch scheuen sich viele Gartenbesitzer davor, sich an diese Aufgabe heran zu wagen, denn es kursiert hartnäckig das Gerücht, dass der Artischocken Anbau in heimischen Gärten nicht funktioniert, da Artischocken ein südliches Klima benötigen. Es stimmt zwar, dass sie sich in wärmeren Gebieten wohler fühlen, dennoch ist der Artischocken Anbau auch hierzulande erfolgreich praktikabel...
WeiterlesenKartoffelkrankheiten - was kann man dagegen tun?

Kartoffeln im eigenen Garten zu ziehen gelingt in den meisten Fällen, da es sich um sehr robuste Pflanzen handelt. Jedoch kann auch die Kartoffel von Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Welche die grössten Kartoffelkrankheiten sind und was man dagegen tun kann erfahren Sie in diesem Artikel.
Kartoffelkäfer
Jeder, der eigene Kartoffeln kultiviert, wird ihn kennen: den Kartoffelkäfer. Eine Gefahr stellt neben dem adulten Tier vor allem die Larve des Käfers dar, die die Blätter...
WeiterlesenBlumenkohl anbauen: Was Sie beim Pflanzen im Garten beachten müssen

Blumenkohl anbauen lohnt sich: Er ist gesund und lecker – aber insbesondere in den Wintermonaten leider ziemlich teuer. Man kann ihn entweder selber aus Samen ziehen oder gekaufte kleine Setzlinge von April bis Juni an einem sonnigen Standort im Garten pflanzen. Beim Anbau ist vor allem der Abstand und der Schutz vor Schädlingen zu beachten. Nach acht bis zwölf Wochen können Sie ernten. Im Lubera-Shop kannst du Blumenkohl Samen kaufen und dir diese direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenWie werden Tomatillos befruchtet und was bedeutet das für den Anbau?

Tomatillos sind selbstunfruchtbar, das heisst der Pollen einer Pflanze kann die Blüten der gleichen Pflanze nicht bestäuben. In der Natur eine ganz normale Eigenschaft, da nur so für die fürs Überleben notwendige Variabilität gesorgt werden kann. Sehr viele Kulturpflanzen verlieren dann im Laufe ihrer Domestikation diese Eigenschaft. Im Lubera®-Shop können Sie Tomatillo Samen kaufen und sich nach Hause liefern lassen.
Ganz einfach, weil Selbstfruchtbarkeit für den Anbau sehr viel praktischer...
WeiterlesenZwiebeln einfrieren – das muss ich beachten

Aufgrund der langen Haltbarkeit in frischem Zustand gibt es eigentlich keinen Grund dafür, jedoch lassen sich Zwiebeln einfrieren. Dies ist eigentlich nur in jenen Fällen sinnvoll, in denen beim Zubereiten von Speisen eine angeschnittene Zwiebel übriggeblieben ist. Da diese definitiv nicht lange hält, kann sie gut gefrostet werden.
Gartenarbeit im April - der Lubera® Gartenkalender

Die Gartenarbeit im April ist extrem vom Wetter abhängig. Manchmal schneit es kurz, und dann ist es wieder richtig warm und Sie können gut draussen im Beet und auf dem Balkon Blumen, Gemüse und Kräuter säen, Sträucher, Obstbäume und Stauden pflanzen, die Beete jäten, den Rasen mähen und pflegen. Nun blühen viele Blumenzwiebeln wie Tulpen und Narzissen sowie zahlreiche frühlingsblühende Sträucher, Stauden und Polsterblumen. Wenn Sie frühlingsblühende Sträucher online kaufen lohnt sich das jederzeit und sie...
WeiterlesenDie Selbstversorgung, die wir meinen - eine kleine Begriffskorrektur

Ich gebe es zu, Selbstversorgung ist mir zumindest als Begriff ziemlich suspekt. Das Wort trägt den Stempel der Beamtensprache, atmet den Geist des ‘Absoluten’ und vergisst vorsätzlich den Genuss, den Stolz und die Freude. Dennoch beschreibt Selbstversorgung einen guten Teil dessen, was wir bei Lubera mit unserem Schwerpunkt bei essbaren Pflanzen und mit unseren Neuzüchtungen erreichen wollen: Selbstversorgung aus dem eigenen Garten, Balkon, Terrasse &ndash...
WeiterlesenEwige Proteinpflanzen für die Zukunft

Hülsenfrüchtler (Leguminosen), die einen hohen Anteil an Protein produzieren, werden immer wichtiger, um die Menschheit zu ernähren. In der Lubera Züchtung wird ausprobiert, wie wir diese wertvollen Nahrungspflanzen in nachhaltiger, ressourcenschonender Art verbessern können – vor allem auch, indem wir sie wieder mehrjährig kultivieren. Ewige Proteinpflanzen also. Der Garten ist offen für solche neuen Pflanzen und kann vielleicht sogar als Labor für eine zukünftige Landwirtschaft dienen…
WeiterlesenWann hat Rhabarber Saison?

Die säuerlichen Stangen gehören zu den ersten Gemüsesorten, die in heimischen Gärten geerntet werden können. Die Rhabarber Saison beginnt bereits im April. Wann es individuell so weit ist, lässt sich am Aussehen sowie an der Farbe der Pflanzen erkennen. Sind Sie nun auf den Geschmack gekommen? Wenn Sie überlegen Rhabarber zu kaufen und in Ihrem Garten anzubauen, finden Sie im Lubera®-Gartenshop verschiedene Sorten zur Auswahl.
Weiterlesen
Aktuell: -40% auf Lilien | -20% auf Rosenbegleiter & Blütenstauden

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen