
Gemüse
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Was sind Open Sky® Tomaten? Paradeiser statt Paradiesäpfel - 8 aktuelle Tomatenfragen für Markus Kobelt

Lubera bringt die ersten vier von Lubera selber gezüchteten resistenten Freilandtomatensorten auf den Markt: Die Open Sky® Freilandtomaten. Diese neuen Stabtomaten sind resistent gegen Phytophthora und Alternaria und können ohne Witterungsschutz, ohne Haube und Tomatenhaus im Freiland angebaut werden. Natürlich haben wir Markus gefragt, wie es dazu kam und ob man in Zukunft von Lubera eher Tomaten als Äpfel erwarten kann…
WeiterlesenGurken lagern – mit der richtigen Aufbewahrung die Haltbarkeit verlängern

Je frischer desto besser – möchte man Gurken lagern, so sind dabei einige Kriterien zu beachten. Grundsätzlich sind sie nicht zu einer längeren Aufbewahrung geeignet, zumindest nicht in rohem Zustand. Wie man das beliebte Fruchtgemüse dennoch aufbewahren und somit seine Haltbarkeit verlängern kann, haben wir für Sie zusammengefasst.
Tomaten nachreifen lassen - geht denn das?

Natürlich ist es am besten, keine Tomaten nachreifen zu müssen und alle Tomaten sonnengereift von den Tomatenstauden im eigenen Garten zu ernten. Dennoch spielt sich in mitteleuropäischen Gärten jedes Jahr das gleiche Drama ab: Der Altweibersommer naht, die inzwischen hochgewachsenen Tomatenpflanzen hängen brechend voll mit grünen Früchten und der schwächer werdenden Sonne geht bereits merklich die Puste aus, um sie zum Erröten zu bringen. Die Angst wächst, dass sie...
WeiterlesenWarum Tomaten gesund sind - Informationen zum beliebtesten Fruchtgemüse

Tomaten sind gesund. Tomaten müssen gesund sein, denn das haben wir ja schon Muttern gelernt: Tomaten sind Gemüse und Gemüse ist sehr gesund… Genauso wie Salat… Wir versuchen in diesem Artikel herauszufinden, warum und inwiefern Tomaten gesund sind, was sie uns am Ende wirklich nützen. Und selbstverständlich – das zeigen wir auch in diesem Artikel – sind selber angebaute, frisch gewachsene, ungespritzte und vollreif geerntete Tomaten auch viel...
WeiterlesenEchter Wasabi im Garten - Tipps zu Pflanzung und Pflege

Echter Wasabi (Eutrema japonica) ist eine Bereicherung für jeden Garten und für jeden Balkon. Denn Echter Wasabi oder japanischer Meerrettich bietet nicht scharfe Wurzeln. Auch die Blätter und die Blüten lassen sich in der Küche vielfältig verwenden. Vor allem aber ist Echter Wasabi auch eine sehr dekorative und recht pflegeleichte Topfpflanze, die den ganzen Winter über draussen bleiben kann. Die frischen grünen Blätter sind auch erstaunlich...
WeiterlesenTomaten kreuzen bei Lubera®

Aus gegebenem Anlass folgt heute wieder einmal ein Artikel aus der Lubera® Züchtung. Aktuell kreuzen wir wie wild Tomaten…. Was die Ziele dieser Züchtung sind, wie das Tomaten Kreuzen abläuft und auf was dabei zu achten ist, erfahren Sie in diesem Beitrag. Möglicherweise möchte ja der eine oder andere selbst in die Welt der genetischen Spielerei eintauchen. Dafür erhalten Sie nachfolgend die wichtigsten Informationen, um im eigenen Garten Tomaten zu kreuzen
Ziele der Tomatenzüchtung bei Lubera®
...
WeiterlesenErbse anbauen, pflanzen, Pflege & Sorten

Ihre Früchte sind klein, grün und ausgesprochen gesund: die Erbse. Außerdem besitzen sie noch den Vorteil, dass sie relativ pflegeleicht sind und den Hobbygärtner über Monate hinweg immer wieder mit frischen Schoten versorgen – vorausgesetzt, es werden einige Tipps beherzigt.
WeiterlesenDürfen Hunde Wassermelone essen?

Verträgt jeder Hund Wassermelone? Darf ich meinem Haustier die kalorienarme Sommerfrucht als Leckerli geben? Jedes Tier reagiert unterschiedlich auf Melone und nicht jede Sorte führt automatisch zu Durchfall oder Beschwerden. Welche Melonensorten sind gut verträglich für den besten Freund des Menschen? In unserem Gartenshop können Sie ab April Melonen Pflanzen bestellen, diese liefern wir Ihnen passend zur Pflanzsaison bis vor die Haustür.
WeiterlesenSo können Sie Gurken veredeln

Gurken veredeln ist kein Hexenwerk, jedoch benötigt man ein wenig Geduld und Fingerspitzengefühl. Durch das richtige Zusammensetzen von Kürbis- und Gurkenpflanzen kann der Ertrag deutlich gesteigert, die Pflanzen robuster und Krankheiten minimiert werden. Weit verbreitet ist dabei die sogenannte Gegenzungenveredelung.
Banana Legs Tomate – Anbau, Bilder und Video

Die Banana Legs Tomate ist eine sehr milde, gelbe Tomate, die sich besonders gut für Salate eignet. Sie gehört zu den alten und sortenechten Tomatenarten und überzeugt durch ihren Geschmack und ihren reichen Ertrag.

Aktuell: -40% auf Lilien | -20% auf Rosenbegleiter & Blütenstauden

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen