
Gartentipps
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartentipps»
Indisches Blumenrohr, Canna – Pflege, pflanzen &überwintern

Zu den dekorativsten Zierpflanzen in heimischen Gärten zählt Indisches Blumenrohr, Canna, das eine Wuchshöhe von 2 m erreichen kann und trauben- beziehungsweise rispenförmige Blüten hervorbringt. Diese können in den verschiedensten Farben auftreten: Gelb, Orange, Rosa – selbst mehrfarbige Varianten sind möglich. Neben ihrer auffälligen Blütenfarbe besticht die Canna durch ihre lange Blütezeit: von Juni bis Oktober bringt sie immer wieder...
WeiterlesenWarum haben meine Himbeeren gelbe Blätter?

Dass Himbeeren gelbe Blätter haben, kommt relativ häufig vor und entsprechend oft erhalten wir Kundenanfragen, was denn die Ursache der gelben Blätter sei und wie das Problem der offensichtlich leidenden Himbeeren behoben werden könne? Gelbe Blätter an Pflanzen sind Warnsignale für Gärtner. Hier stimmt etwas nicht, ganz offensichtlich ist die Chlorophyll-Produktion gehemmt oder sogar abgebaut, die Pflanze kann damit weniger Energie aus dem Sonnenlicht...
WeiterlesenHang bepflanzen – Tipps zur pflegeleichten Bepflanzung von Böschungen

Es ist natürlich ideal für die Gestaltung, wenn man auf seinem Grundstück gerade, ebene Flächen hat. Leider ist das nicht überall der Fall, so dass sich manch ein Hobbygärtner der Aufgabe gegenübersieht, einen Hang bepflanzen zu müssen. Dies ist einfacher als vermutet: mit der Beherzigung von ein paar Tipps, die wir Ihnen nachfolgend nahebringen möchten, ist diese Tätigkeit kein Hexenwerk.
Kurkuma Pflanze – Standort, Pflege, Vermehrung & Überwintern

Die Kurkuma Pflanze stammt zwar ursprünglich aus Asien und Australien, kann jedoch auch hierzulande kultiviert werden. Das auch als Safranwurz bekannte Gewächs gedeiht sowohl im Freien als auch als Zimmerpflanze. Was dabei alles zu beachten ist, erläutern wir nachfolgend.
Kirschbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Kirschbäume

Möchten Sie einen Kirschbaum pflanzen? Das ist eine gute Idee, denn der Obstbaum ist im naturnahen Garten einfach ein Muss. Die Kirsche erfreut Sie im Frühjahr mit einer unvergleichlichen Blütenpracht und einem gewaltigen Summen abertausender Bienen und im Sommer liefert Ihnen der Kirschbaum leckere Kirschfrüchte. Im Herbst zeigt der Kirschbaum ein leuchtend gelbes Blätterkleid, während seine Erscheinung auch im Winter ein stimmiges Bild abgibt, wenn sich die...
WeiterlesenSäulenapfel - die wichtigsten Tipps und Tricks zu Pflanzung und Kultur

Auch 30 Jahre nach der Markteinführung der ersten Säulenäpfel, der sogenannten Ballerina®-Bäume, fühlen sich diese ungewohnt schmal und aufrecht wachsenden Apfelbäume immer noch irgendwie fremd und unbekannt an. Auffällig ist auch, wie häufig immer wieder die gleichen Fragen zum Wuchs, zur Höhe, zum Schnitt und zum Pflanzabstand gestellt werden. In diesem Artikel versuche ich, kurz und klar die wichtigsten Tipps zum Säulenapfel zu vermitteln. Im Lubera Gartenshop können Sie unsere Malini® Säulenäpfel kaufen...
WeiterlesenBananenbaum überwintern

Einen Bananenbaum überwintern muss man sorgfältig angehen. Denn auch die sogenannten winterharten Bananenpflanzen sind in unserem Klima nicht wirklich winterhart. Die bei uns gängigen zwei Bananensorten, die gerne im Garten draussen ausgepflanzt werden, sind die Abessinische Banane (Ensete ventricosum 'Maurelii') sowie japanische Faserbanane (Musa basjoo). Wie kann man erfolgreich einen Bananenbaum überwintern? Hier bekommen Sie die besten Tipps und Tricks und im Lubera Gartenshop können Sie ...
WeiterlesenAuberginen ernten - wann sind sie reif?

Auberginen Ernten ist nicht ganz einfach. Gerade bei der Freilandkultur wachsen die Auberginen-Pflanzen sehr kompakt und verstecken so ihre Früchte.
WeiterlesenJohannisbeeren Hochstamm schneiden

Johannisbeeren Hochstämme teilen das Schicksal ihrer 'niederen' Schwestern und Brüder, der Sträucher und Büsche: Sie werden leider fast nie geschnitten. Und wenn die Johannisbeerstämmchen doch einmal geschnitten werden, wird häufig zu wenig stark geschnitten oder eben falsch. In diesem Artikel versuchen wir zu zeigen, wie Sie den Johannisbeeren pflanzen und als Hochstamm schneiden müssen. Denn eines ist klar: Gut geschnittene und erzogene...
WeiterlesenJohannisbeeren schneiden

Ich erinnere mich an eine Frau, die mich nach einem Wintervortrag entgeistert fragte, ob man denn Johannisbeeren schneiden müsse. Sie jedenfalls hätte noch nie davon gehört. Und in ihrem Garten hätte sie von alters her riesige Johannisbeersträucher, die auch ohne Schnitt jedes Jahr fleissig Früchte trügen, die allemal für die Konfitüre reichen würden. Ja sie seien ziemlich klein, die Beeren, aber damit müsse man ja beim Johannisbeeren...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Brombeeren!