
Gartentipps
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartentipps»
Säulenapfel - die wichtigsten Tipps und Tricks zu Pflanzung und Kultur

Auch 30 Jahre nach der Markteinführung der ersten Säulenäpfel, der sogenannten Ballerina®-Bäume, fühlen sich diese ungewohnt schmal und aufrecht wachsenden Apfelbäume immer noch irgendwie fremd und unbekannt an. Auffällig ist auch, wie häufig immer wieder die gleichen Fragen zum Wuchs, zur Höhe, zum Schnitt und zum Pflanzabstand gestellt werden. In diesem Artikel versuche ich, kurz und klar die wichtigsten Tipps zum Säulenapfel zu vermitteln. Im Lubera Gartenshop können Sie unsere Malini® Säulenäpfel kaufen...
WeiterlesenKartoffeln pflanzen / setzen: Sorten, Pflanzzeit und Anleitung zum Anbau

Kartoffeln sind ein sehr beliebtes Gemüse und dabei einfach zu pflanzen. Auch im Garten und auf kleinen Flächen kann man im Frühjahr Saatkartoffeln setzen – dabei müssen Sie auf die richtige Sorte und ihre Pflanzzeit achten. Ansonsten ist der Anbau pflegeleicht. Im Spätsommer können Sie die Knollen ernten, kühl und dunkel lagern.
Meerrettich pflanzen – Alle Tipps vom Anbau bis zur Ernte

Meerrettich Pflanzen sind unverzichtbar für all jene Menschen, die eine besondere Schärfe in ihre Speisen bringen möchten. Die Wurzel besticht durch ihren ganz eigenen Geschmack, der so angenehm im Mund ist und seine spezielle Schärfe bis in die Nase bringt. Vor der Entdeckung und des Imports von Pfeffer und Senf war die Meerrettich-Pflanze (Armoracia rusticana) die wohl wichtigste einheimische Gewürzpflanze. Auch heute ist Kren noch in viele Regionen Bayerns in jedem...
WeiterlesenGlanzmispel Red Robin – Pflege, Steckbrief und Krankheiten behandeln

Die Glanzmispel Red Robin (auch „Photinia“ genannt) ist ein immergrünes Gehölz. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und wird der Gattung der Kernobstgewächse (Pyrinae) zugeordnet. Ihr Name hat seinen Ursprung in dem griechischen Wort „photeinos“, welches „glänzend“ bedeutet. Es existieren etwa 60 verschiedene Arten. Diese Varietät ist pflegeleicht und setzt zusätzlich attraktive Farbakzente das ganze Jahr hindurch. Schnellwüchsig und schnittverträglich ist sie ein wahrer...
WeiterlesenAffenbaum, Araucaria – Pflege: Ableger, Schneiden und Blüte

Der Affenbaum, Araucaria – ein extravaganter Blickfang für jeden Garten
Für alle, die es extravagant mögen und einen echten Hingucker für den Garten suchen, ist der Affenbaum bestens geeignet.
Wann Himbeeren pflanzen? Tipps für die Himbeerpflanzung

Sie möchten neue Himbeersträucher pflanzen, aber wissen nicht, wann man Himbeeren pflanzen soll und wann der beste Pflanzzeitpunkt ist? Hier lernen Sie, wann Himbeeren pflanzen am meisten Sinn macht. Im Lubera Gartenshop können Sie viele verschiedene Sorten Himbeerpflanzen bestellen und bequem zu Ihnen nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenIndisches Blumenrohr, Canna – Pflege, pflanzen &überwintern

Zu den dekorativsten Zierpflanzen in heimischen Gärten zählt Indisches Blumenrohr, Canna, das eine Wuchshöhe von 2 m erreichen kann und trauben- beziehungsweise rispenförmige Blüten hervorbringt. Diese können in den verschiedensten Farben auftreten: Gelb, Orange, Rosa – selbst mehrfarbige Varianten sind möglich. Neben ihrer auffälligen Blütenfarbe besticht die Canna durch ihre lange Blütezeit: von Juni bis Oktober bringt sie immer wieder...
WeiterlesenKriechender Hahnenfuß – Bekämpfung, Steckbrief & Verwendung

Kriechender Hahnenfuß sieht zwar optisch schön aus, jedoch erfreuen sich die meisten Gartenbesitzer nicht an seinem Anblick: für sie bedeutet seine Anwesenheit eine mittelschwere Katastrophe, da er andere Pflanzen verdrängt beziehungsweise ihnen die Nährstoffe raubt. Verständlich, dass sie alles daransetzen, den ungebetenen Besucher wieder loszuwerden. Doch wie ist das möglich? Welche Möglichkeiten zur Hahnenfuß Bekämpfung gibt es?
Hang bepflanzen – Tipps zur pflegeleichten Bepflanzung von Böschungen

Es ist natürlich ideal für die Gestaltung, wenn man auf seinem Grundstück gerade, ebene Flächen hat. Leider ist das nicht überall der Fall, so dass sich manch ein Hobbygärtner der Aufgabe gegenübersieht, einen Hang bepflanzen zu müssen. Dies ist einfacher als vermutet: mit der Beherzigung von ein paar Tipps, die wir Ihnen nachfolgend nahebringen möchten, ist diese Tätigkeit kein Hexenwerk.
Die Prachtscharte: ein üppig blühender Schmetterlingsmagnet

Ein hoher Wuchs, auffällige rötlich-violette oder weiße Blüten und viele, viele Schmetterlinge, das macht die Prachtscharte zu einer der attraktivsten Pflanzen im Staudenbeet. Auch nach der Blüte bildet sie mit ihrem Laub, das an ein exotisches Gras erinnert, bis zum ersten Frost einen dekorativen Anblick. Durch ihren reichhaltigen Nektar und ihre Anziehungskraft auf Schmetterlinge und andere Insekten ist die Prachtscharte auch besonders gut für naturnahe Gärten und Bauerngärten geeignet.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!