Kartoffeln kommen ursprünglich aus Südamerika und sind seit langem beliebteste Kulturpflanze in Deutschland. Insgesamt sind weltweit mehr als 4.000 Kartoffelsorten bekannt. Sie unterscheiden sich zum Teil deutlich in Aussehen, Geschmack, Kocheigenschaften (festkochend bis mehlig) und Reifedauer beim Anbau.

Gartentipps
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartentipps»
Bleiwurz Pflege – so vermehren, schneiden und überwintern

Die Bleiwurz erfreut durch eine prächtige blaue Blütenpracht – den ganzen Sommer hindurch. Ein wunderschöner Blickfang für die Terrasse oder den Balkon mit üppigen, leuchtenden Blüten in verschiedenen Blautönen, das ist die Bleiwurz, eine der beliebtesten und auffälligsten Kübelpflanzen in deutschen Gärten. Nicht viele Zierpflanzen blühen in diesen attraktiven, zarten Blautönen, wer also ein Liebhaber blauer Blüten ist, kommt an der Bleiwurz nicht vorbei. Alles zur Bleiwurz Pflege:
Warum haben meine Himbeeren gelbe Blätter?

Dass Himbeeren gelbe Blätter haben, kommt relativ häufig vor und entsprechend oft erhalten wir Kundenanfragen, was denn die Ursache der gelben Blätter sei und wie das Problem der offensichtlich leidenden Himbeeren behoben werden könne? Gelbe Blätter an Pflanzen sind Warnsignale für Gärtner. Hier stimmt etwas nicht, ganz offensichtlich ist die Chlorophyll-Produktion gehemmt oder sogar abgebaut, die Pflanze kann damit weniger Energie aus dem Sonnenlicht...
WeiterlesenSafran anbauen - ein Luxusgewürz aus dem eigenen Garten

Macht Safran anbauen in unseren mitteleuropäischen Breiten überhaupt Sinn? Wie sollte das denn funktionieren, das teuerste Gewürz im eigenen Garten anzubauen und überhaupt, was sind das eigentlich für Pflanzen? Wenn man sich mit anderen Gartenfreunden über Sinn und Unsinn des Safrananbaus unterhält, ist in den meisten Fällen eine gewisse Ratlosigkeit wahrzunehmen. Es ist tatsächlich weitestgehend unbekannt, dass wir es beim Ursprung dieser...
WeiterlesenRosen vermehren - wie die Profis

Rosen vermehren: Es ist wirklich schwer, eine lohnendere Aufgabe zu finden. Wer möchte nicht gerne Schönheit und Blüten vermehren, aus Freude noch mehr Freude machen? – Jedenfalls ist dies sicher ein entscheidender Antrieb, wenn selbst 60- oder 70-jährige Rosenspezialisten sich immer noch gerne bücken und Rosen veredeln – und es ist sicher auch ein Hauptgrund für Ihre Versuche und Ideen, auch mal selber die eigene Lieblingsrose zu vermehren, aus einer...
WeiterlesenSpierstrauch (Spiraea-Arten) – Pflege, Schneiden & Giftig?

Vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst, zu jeder Jahreszeit findet sich eine Art der vielseitigen und pflegeleichten Spiersträucher, die den Garten mit ihrer leuchtenden, üppigen Blütenpracht verzaubern. Für Liebhaber von Blühsträuchern sind die attraktiven Sträucher genau das richtige.
Pflaumenbaum und Zwetschgenbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Zwetschgen- und Pflaumenbäume

In diesem Beitrag erfahren Sie alles rund ums Pflaumen- und Zwetschgenbaum pflanzen, pflegen und schneiden. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt was Sie beim Pflaumenbaum pflanzen beachten müssen, damit Sie im Sommer nicht auf leckere Pflaumen und Zwetschgen aus dem eigenen Garten verzichten müssen. Sind Sie noch auf der Suche nach einem Pflaumen- oder Zwetschgenbaum? Schauen Sie im Lubera® Pflanzenshop vorbei, dort finden Sie eine grosse Auswahl an Pflaumen- und Zwetschgenbäumen.
WeiterlesenBirnbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Birnbäume

Erfolgreich einen Birnbaum pflanzen, pflegen und schneiden – in dieser Kulturanleitung zeigen wir Ihnen wie es geht. Wir behandeln die Standortwahl, die Pflanzzeit und den Pflanzvorgang selbst. Außerdem erläutern wir die einzelnen Phasen des Erziehungsschnitts und geben Ihnen hilfreiche Informationen über mögliche Krankheiten oder Schädlinge an die Hand. Über die Langzeitpflege müssen Sie sich nicht allzu viele Gedanken machen, die Birne möchte den...
WeiterlesenMeerrettich pflanzen – Alle Tipps vom Anbau bis zur Ernte

Meerrettich Pflanzen sind unverzichtbar für all jene Menschen, die eine besondere Schärfe in ihre Speisen bringen möchten. Die Wurzel besticht durch ihren ganz eigenen Geschmack, der so angenehm im Mund ist und seine spezielle Schärfe bis in die Nase bringt. Vor der Entdeckung und des Imports von Pfeffer und Senf war die Meerrettich-Pflanze (Armoracia rusticana) die wohl wichtigste einheimische Gewürzpflanze. Auch heute ist Kren noch in viele Regionen Bayerns in jedem...
WeiterlesenKartoffelsorten – Liste mit Eigenschaften sowie Tipps für den Anbau und Lagerung
Skabiose pflanzen - Lubera® Tipps zu Anbau und Pflege

Anspruchslos, pflegeleicht und wunderschön: die Skabiose (Scabiosa), auch unter der Bezeichnung 'Krätzkraut' bekannt. Die krautige Staude verschönert jedes Beet und somit jeden Garten durch ihre filigranen Blüten, die – je nach Sorte – vom Frühsommer bis tief in den Herbst hinein in Weiss, Rosa, Rot, Blau oder Violett erblühen. Doch nicht nur das menschliche Auge erfreut sich an den Skabiosen: auch Insekten profitieren von ihnen, denn die...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen