
Stauden
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Stauden»
Pfingstrosen: wann ist deren Blütezeit?

Die außerordentlich schöne Blütenpracht der Päonien, die ursprünglich aus den subtropischen Bergregionen Südeuropas und Kleinasien stammen, kann der Gartenliebhaber je nach Sorte zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten genießen. Daher lässt sich die Frage: „Wann blühen Pfingstrosen?“ nicht einfach beantworten. In unserem Gartenshop können Sie Pfingstrosen kaufen mit unterschiedlichen Blütezeiten und in verschiedenen Sorten.
WeiterlesenGiersch bekämpfen, endgültig entfernen und vernichten.

Der Giersch (Aegopodium podagraria) gehört zur Familie der Doldenblüter (Gattung: Aegopodium). Die Pflanze wuchert unterirdisch und ist deshalb nur schwer zu bekämpfen. Sie besitzt dreiblättrige Blätter und bringt kleine weiße, doldenartige Blüten hervor. Bei Gärtnern gilt sie wegen ihrer enormen Schnellwüchsigkeit als Unkraut. Innerhalb weniger Vegetationsperioden kann die Pflanze den kompletten Garten überwuchern. Giersch bekämpfen ist daher nicht einfach.
WeiterlesenGräser schneiden und teilen - wann ist die ideale Zeit?

Wenn Sie Ihre Gräser schneiden möchten, weil das alte Laub irgendwann unansehnlich geworden ist, sollten Sie den passenden Zeitpunkt für diese Massnahme kennen. Mehrjährige Ziergräser haben besondere Strategien entwickelt, um dem Frost zu trotzen, und viele sehen auch in der kalten Jahreszeit noch bezaubernd aus. Ihr Blattwerk bietet im Winter einen ausreichenden Schutz vor Kälte und Nässe und sollte deshalb auf keinen Fall zu früh entfernt werden. Wir...
WeiterlesenSind Hornveilchen essbar?

Haben Sie gewusst, dass Hornveilchen essbar sind? Zwar werden die kleinen blühfreudigen Pflanzen für gewöhnlich eher aufgrund ihrer dekorativen Optik sowie ihrer Anspruchslosigkeit geschätzt, jedoch lassen sie sich auf verschiedene Weisen verzehren. Probieren Sie es einfach mal aus….
Rotes Leimkraut (Silene dioica) – Pflege, Blütezeit & Winterhart?

Das rote Leimkraut (Silene dioica) ist eine auffällige und sehr pflegeleichte Pflanze, die in Gruppen gepflanzt am besten zur Geltung kommt und mit ihren zahlreichen roten Blüten besticht. Sie blüht den ganzen Sommer hindurch und sorgt so für frische, bunte Farben im Garten.
Tränendes Herz – Tipps zur Pflege, Standort, Aussaat und Vermehrung

Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis) hat seinen Namen nicht von ungefähr: seine Blüten sind herzförmig und es scheint, als trete aus ihnen eine Träne hervor. Somit vereinigt die Pflanze gleich mehrere Symboliken in sich: zum einen wird diese Staude als eine Pflanze der Liebe angesehen, zum anderen als eine Pflanze der Trauer. Achtung: Sie ist giftig!
Bewimperter Felberich (Lysimachia ciliata) – Pflege & Schneiden

Vor allem an Teichrändern in der feuchten Erde fühlt sich der Bewimperte Felberich mit seinen leuchtend gelben Blüten sehr wohl und er sorgt den ganzen Sommer hindurch für einen schönen Blickfang. Ob mit grünem Laub oder mit roten Blättern wie beim Lysimachia ciliata Firecracker, die einen schönen Kontrast zu den leuchtend gelben Blüten bilden, der Bewimperte Felberich ist immer ein Hingucker. Die Pflanze ist äußerst pflegeleicht, aber da...
WeiterlesenSteingarten anlegen & gestalten

Der Traum vieler Gartenbesitzer ist es, ihr Grundstück mit einem Steingarten zu verschönern. Viele erfüllen sich diesen Traum nicht, weil ihnen entweder der Platz oder das nötige Knowhow fehlt. Mit beiden Vorurteilen soll an dieser Stelle aufgeräumt werden: ein Steingarten passt selbst in einen ganz kleinen Garten hinein, und ihn anzulegen ist alles andere als schwer. So können Sie ganz einfach einen Steingarten anlegen.
WeiterlesenBerberitze: Heilwirkung, Pflege & Schneiden

In diesem Artikel geht es unter anderem um die Berberitze Heilwirkung. In früheren Zeiten gab es kaum einen Garten, der nicht von einer Berberitzenhecke umzäunt gewesen ist. Diese pflegeleichte Pflanze – auch als „Sauerdorn“ bekannt – bietet nicht nur guten Sichtschutz und Unterschlupfmöglichkeiten für Gartenvögel, sondern bildet auch essbare Beeren. Im Laufe der Jahre geriet dieses wertvolle Gewächs immer mehr in Vergessenheit, bis sie seit...
Weiterlesen
Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen