
Stauden
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Stauden»
Wasserpflanzen im Glas pflegen – das muss ich beachten

Wer einen Gartenteich oder zumindest ein Aquarium besitzt, hat kein Problem mit der Kultivierung der dekorativen Gewächse. Es ist jedoch auch möglich, Wasserpflanzen im Glas zu halten. Welche Arten hierfür geeignet sind und welche Pflege sie benötigen, erfahren Sie hier.
Stauden teilen - Alles zum Verjüngen, Vermehren und Umsetzen der ausdauernden Pflanzen

Stauden teilen ist die beste Methode, um diese zu verjüngen. Wann das fällig ist, siehst du deiner Staude an. Nach einigen Jahren im Beet bildet ein Staudenhorst weniger Blüten, verkahlt innen und wächst kaum noch. Nach der Teilung gewinnt die Staude neue Lebensenergie. Sie ist anschliessend wieder so wüchsig und blühfreudig wie direkt nach dem Einzug in deinen Garten. Während wir unsere Stauden teilen, bietet es sich an, sie zugleich auch zu vermehren. Was...
WeiterlesenJapanische Pfingstrose – die Pflege der traumhaften Blüten ist mit viel Gießen recht einfach

Die attraktiven und pflegeleichten japanischen Pfingstrosen mit ihren großen Blüten sind ein Blickfang in jedem Garten. Schon seit mehr als 2000 Jahren werden die verschiedensten Pfingstrosen Sorten in ihrer ursprünglichen Heimat China gezüchtet, sie galten als Statussymbol der Macht des chinesischen Kaisers und schnell entwickelten sich über 1000 attraktive Sorten.
WeiterlesenGemswurz – Doronicum orientale Blütezeit der Heilpflanze

Der Gemswurz, Doronicum orientale, zählt nicht nur zu den dekorativsten, sondern auch zu den pflegeleichtesten Stauden. Die kleine Blühpflanze stellt nicht besonders viele Ansprüche an Standort und Pflege, besticht jedoch durch seine frühe und lange Blütezeit und seine fröhlichen gelben Blüten. Lediglich wenige Tipps bezüglich der Gemswurz Kultivierung sind zu beachten, um viele Jahre lang optische Highlights im Garten haben zu können.
Echtes Salomonsiegel (Polygonatum odoratum) – Pflanzen und Pflegen

Nicht nur in der Sonne gedeihen wahre Naturschönheiten. Das Echte Salomonssiegel verwandelt schattige Plätze in ein weißes, duftendes Blütenmeer.
Früher wurden der Pflanze in volkstümlichen Geschichten Zauberkräfte zugeschrieben. Auch ohne Zauberkräfte – einen zauberhaften Anblick bietet sie tatsächlich. Edle, glöckchenförmige, weiße Blüten hängen an den Stielen, wie an einer Kette aufgereiht, herab und verbreiten einen dezenten, lieblichen Duft.
Die Vielfalt der Anemonen Pflanzen - Sommer- und Herbstanemonen

Die Heimat der Anemonen Pflanzen ist Ostasien und von da kommen auch unsere Gartenanemonen, die langläufig als Herbstanemonen bezeichnet werden, was jedoch nicht ganz korrekt ist, denn die ersten Sorten zeigen ihre Blüten schon Ende Juli/Anfang August. In diesem Beitrag stelle ich verschiedene Anemonen Sorten vor und geben Tipps zu Standort, Pflege und Überwinterung. Ausserdem erzähle ich Ihnen etwas über die Geschichte der Anemonen. Kaufen Sie starke und robuste Anemonen Pflanzen online im Lubera...
WeiterlesenKorkenzieherbinse – so pflegen Sie die Juncus effusus spiralis richtig

Ob in der Wohnung oder im Freien: die Korkenzieherbinse verschönert dank ihrer bizarren Triebe jeden Standort. Die Pflege ist nicht besonders schwierig; werden ihre bescheidenen Ansprüche erfüllt, so wird man sich über viele Jahre hinweg am Anblick der dekorativen Juncus effusus spiralis erfreuen können. Wir haben für Sie alles Wichtige zusammengefasst.
Winteraster oder Chrysanthemen ... ja was denn nun?

Sie wird jetzt überall und nirgends angeboten - rund, kugelig, kopflastig, weil über und über mit Hunderten von Knospen oder Blüten besetzt, in Gelb, in Bronze, in warmen Rottönen. Man kauft sie, oft spontan, im Vorbeigehen, stellt sie zuhause in einen hübschen Korb oder einen Übertopf und wenn die Pracht vorbei ist, landet sie meistens in der braunen Tonne. Ich rede von der Winteraster, die botanisch gesehen jedoch keine Aster ist, sondern eine Chrysantheme...
WeiterlesenGartenblumen-Liste – schöne und beliebte ein- und mehrjährige Sorten

Ein Grundstück wirkt erst so richtig lebendig, wenn es mit Gartenblumen bepflanzt wird. Die diesbezügliche Auswahl ist gigantisch und es fällt manch einem Gartenbesitzer nicht leicht, sich einen Überblick über die verschiedenen Blumen zu machen. Zur besseren Übersicht hat Gartenbista eine Liste mit den schönsten und beliebtesten ein- und mehrjährigen Gartenblumen zusammengestellt.
Krötenlilie (Tricyrtis hirta) – Pflanzen, Standort & Winterhart?

Die Bezeichnung Krötenlilie wird der schönen Tricyrtis hirta in keiner Weise gerecht. Vielmehr sieht die edle Blüte, die im Spätsommer und Herbst erscheint und sich auch sehr gut als Schnittblume eignet, elegant und orchideenartig aus. Sie wird daher auch als Gartenorchidee bezeichnet.

Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen