
Stauden
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Stauden»
Winterharte Stauden - die schönsten Stauden im Winter

Winterharte Stauden sind in nahezu jedem Hausgarten anzutreffen – kein Wunder: sie sind robust, pflegeleicht, mehrjährig und zudem ausgesprochen dekorativ. Das alles würde ihnen schon zur Beliebtheit gereichen, jedoch können sie mit einem weiteren Pluspunkt auftrumpfen: es gibt sie in vielen verschiedenen Sorten, Grössen und Wuchsarten. Für jeden Geschmack, jede Gartengrösse sowie jede Bodenbeschaffenheit ist somit die eine oder andere passende winterharte...
WeiterlesenLinum perenne, Garten Lein im Garten düngen und pflegen

Pflegeleicht, unkompliziert, Garten Lein – so etwa könnte man den Staudenlein oder Garten Lein Linum perenne beschreiben.
Funkien im Kübel

Funkien im Kübel sehen grossartig aus, und sind dort auch vor Schnecken sicherer. Mit ihren attraktiven Blättern und ihrer Schattenverträglichkeit schmücken sie schummrige Gartenecken. Jeder Standort im Garten, Balkon oder Terrasse erhält mit Funkien im Kübel die Eleganz und Ausstrahlung, die er verdient hat. Mit ihrer Schönheit und Pflegeleichtigkeit sind sie eine ausgezeichnete Wahl auch für diejenigen, die noch nicht so viel Erfahrung mit dem...
WeiterlesenFunkien und Schnecken - gibt es schneckenresistente Funkien?

Funkien und Schnecken, ein leidvolles Thema für alle, die ihre Freude an der Gattung Hosta im Garten haben. Denn Funkien (botanisch Hosta) lieben eine feuchte Witterung – ebenso wie die Schnecken. Weil die Blätter aller Funkien mild schmecken, und weich und saftig sind, werden sie gerne von den Weichtieren aufgesucht. An der beachtlichen Blattmasse dieser Stauden können sich Schnecken ordentlich satt essen. Funkien werden aber besonders für ihren perfekten Blattschmuck...
WeiterlesenGesunde Echinacea-Pflanzen für Mensch und Hummel

Echinacea-Pflanzen sind weitherum beliebt, und zwar sowohl bei den Menschen wie bei den Hummeln und anderen Insekten. Der rosarote Sonnenhut ist den meisten Menschen als immunstärkende Medizin aus der Apotheke bekannt. Die heilbringende Wirkung der amerikanischen Wildpflanze ist heute unumstritten. Indianerstämme setzen Echinacea bei bakteriellen und viralen Infekten und selbst bei Schlangenbissen ein. Auch die ersten Siedler schworen auf die stabilisierende und heilende Wirkung...
WeiterlesenEibisch – so viel Heilwirkung steckt in der Pflanze

Der Echte Eibisch sieht nicht nur wunderschön aus, sondern ist eine der bedeutendsten Heilpflanzen überhaupt. Mit ein wenig Knowhow lässt er sich auch in heimischen Gärten kultivieren. Dort erfreut er nicht nur den Hobbygärtner, sondern auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Weihrauchpflanzen überwintern: so geht´s!

So schön die Weihrauchpflanze (Plecranthus) auch ist – sie ist definitiv nur eine Pflanze für warme Jahreszeiten, denn mit Kälte oder gar Frost kommt diese Pflanze gar nicht zurecht. Dies bedeutet, dass keinesfalls eine Überwinterung im Freien stattfinden darf – die Pflanze müssen ins Haus geholt werden, bevor der erste Frost einsetzt. So kann man die Weihrauchpflanzen überwintern.
Katzengras – selber ziehen, anpflanzen, Pflege & Wirkung

Katzen lieben Grünpflanzen. Sind die Tiere Freigänger, knabbern sie gerne an Pflanzen und Gräsern im Garten. Hauskatzen haben diese Möglichkeit nicht, und so bleibt ihnen oft nicht anderes übrig, als Frauchens oder Herrchens Zimmerpflanzen anzufressen. Dies führt nicht nur zur Empörung de Besitzers, sondern häufig auch zu Gesundheitsstörungen, denn viele Zimmerpflanzen sind für Katzen giftig. Damit die Vierbeiner ihren Bedarf an Grünzeug...
WeiterlesenStockrosen überwintern

Stockrosen überwintern gewusst wie: Malven und Stockrosen (Alcea rosea) sind im Prinzip alle komplett winterhart. Wenn es sehr kalt wird, kann man sie aber schon mal einpacken. Und junge Sämlinge können während Kälteperioden mit Reisig oder Vlies geschützt werden. Normalerweise kommen aber auch die jungen Stockrosen ohne Winterschutz gut über die kalte Jahreszeit.
WeiterlesenLenzrosen - die schönen Winterblüher

Lenzrosen und Christrosen (Helleborus) dürfen in keinem Garten und auf keinem Balkon fehlen. Die auch Schneerosen oder Nieswurz genannten mehrjährigen Stauden blühen monatelang und erfreuen im Januar und Februar und bis ins Frühjahr hinein das Gärtnerherz. Besonders dankbar und schön sind die Hybriden von Helleborus orientalis. Diese Stauden-Pflanzen gedeihen am Rand von Gehölzpflanzungen ebenso gut wie im Stauden Beet oder in Gefässen. Sie...
Weiterlesen
Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen