
Stauden
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Stauden»
Kompasspflanze (Silphium laciniatum) – Pflanzen-Steckbrief
Die Kompasspflanze bereichert jeden Garten durch ihre leuchtend gelben Blüten, welche bis in den Spätsommer hinein blühen. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und obendrein auch winterhart. Somit ist sie für Staudengärten, Natur- und Wildgärten sowie für Blumenbeete bestens geeignet. Die Insektenblume wächst außerdem gut an Teichrändern und lässt sich auch sehr gut als Schnittblume verwenden.
Freesia Pflege – Standort & Überwinterung

Freesien bestechen nicht nur durch den Anblick ihrer zarten weißen, gelben, rosafarbenen oder blauen Blüten, die sich im Juli/August zeigen, sondern vor allem durch ihren unwiderstehlichen Duft. Die bis zu 60 cm hohe Zierpflanze lässt sich in heimischen Gärten problemlos kultivieren, sofern einige Tipps beachtet werden…
Pfingstrosen - alles über Pflanzung, Pflege und Vermehrung von Paeonia

Pfingstrosen (Paeonia) haben so viele Vorteile, dass hier kaum der Raum ist, sie alle zu nennen. Sie haben wunderschöne üppige und farbenfrohe Blüten. Sie eignen sich für deine Beete, als Schnittblumen und einige sogar als Kübelpflanzen. Sie überstehen in Mitteleuropa jeden Winter, und kennen kaum Krankheiten oder Schädlinge. Nicht einmal über die Pflege der Pfingstrosen lässt sich klagen, denn nur die Strauch-Päonien benötigen gelegentlich mal einen Schnitt. Noch unsicher, ob du Pfingstrosen kaufen...
WeiterlesenBlaukissen pflanzen, vermehren und pflegen

Kleine, blaue, kissenartige Pflanzen sind in fast jedem Steigarten zuhause. Bei dieser Pflanze handelt es sich um das Blaukissen (auch „Aubrieta), welches nur 5 cm hoch, dafür bis zu 50 cm breit wird. Mit seinen blauen, violetten oder roten Blüten gehört es zu den ersten Blühern im Gartenjahr: bereits ab März sind die kleinen Blaukissen in voller Pracht zu sehen…
Margeriten Pflege: Tipps für eine schöne Blüte

Als heimische Garten- und Wiesenblume ist die Margerite (Leucanthemum) wohlbekannt. Mit ihren dichten Blüten zieren sie jedes Beet und machen auch in Blumenkübeln eine gute Figur. Inzwischen gibt es über 40 verschiedene Arten. Die dekorativen Pflanzen sind pflegeleicht und stellen keine besonderen Ansprüche an ihren Standort.
Drachenwurz (Calla) – Pflanzen, Pflege & Winterhart

Die Drachenwurz (Calla) – die elegante Schönheit am Gartenteich
Die eleganten Sumpfcallas mit ihren außergewöhnlichen, strahlendweißen Blüten kommen in Deutschland nur noch selten vor und sie stehen unter Naturschutz. Sie gehören zu den dekorativsten Pflanzen, die man am heimischen Gartenteich pflanzen kann.
Edeldistel Pflege – Standort, Vermehrung & Überwinterung

Die Edeldistel Pflege ist denkbar einfach. Werden einige diesbezügliche Tipps beherzigt, kann man über viele Jahre hinweg seine Freude an der dekorativen Zierpflanze haben. Das auch als Mannstreu bekannte Gewächs ist komplett winterhart und bietet auch in der kalten Jahreszeit einen schönen Anblick.
Pfingstrosen in der Vase: Mit Marshmallow-Test richtigen Zeitpunkt bestimmen

Pfingstrosen in der Vase sehen zauberhaft aus und sind ein richtiger Hingucker auf jedem Tisch oder Regal. Ab Mai/Juni öffnen die Paeonien ihre Blüten und zeigen sich in ihrer ganzen Pracht. Wichtig ist, den richtigen Moment für das Abschneiden zu treffen, damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Pfingstrosen haben. Denn, wer zu spät abschneidet, wird sich nur kurz an der romantischen Blüte erfreuen können, aber wer zu früh zum Messer greift, wird...
WeiterlesenSchleierkraut pflanzen, aussäen und pflegen

Kaum eine Pflanze ist derart vielseitig zu verwenden wie das Schleierkraut, welches in über 100 verschiedenen Sorten erhältlich ist. Zum einen ist es ausgesprochen dekorativ, zum anderen können die Stängel mit den zarten weißen oder rosafarbenen Blüten wunderbar getrocknet und somit noch Monate (oder sogar Jahre) weiter verwendet werden. Doch auch im frischen Zustand ist das Schleierkraut ein perfekter Lückenfüller – nicht nur für Beete, sondern auch für die Vase. Wenn Sie überlegen, ...
WeiterlesenHängenelken Pflege, Vermehren, Pflanzen & Überwintern

Hängepflanzen im Allgemeinen sind ausgesprochen beliebt, weil durch sie nicht nur Balkone, sondern nahezu jede Ecke eines Gartens verschönert werden können. Hängepflanzen sind immer ausgesprochen dekorativ- und in den meisten Fällen auch noch pflegeleicht. Zu den beliebtesten Hängepflanzen zählen die Hängenelken, die reich blühend sind und durch ihre schönen Farbtöne – Weiß, Rosa, Rot – einen ausgesprochen angenehmen Anblick bieten – vom Frühjahr bis in den Herbst hinein.

Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen