
Stauden
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Stauden»
Wie kann Schleierkraut richtig überwintern?

Auch wenn wir sie nicht unter diesem Namen kennen: Botanisch richtig benannt wird die dekorative Pflanze mit „Rispige Gipskraut“ oder „Schleier-Gipskraut“. Aber ist das hübsche Schleierkraut winterhart? Im deutschen Raum werden in privaten Gärten vor allem zwei Sorten angepflanzt. Wenn Sie Gypsophila anpflanzen möchte, können Sie im Lubera®-Gartenshop Schleierkraut kaufen und direkt loslegen.
WeiterlesenFuchsien überwintern - Winterschutz für die Blütenglocken

Fuchsien überwintern ist ganz einfach, wenn ihr meine Überwinterungstipps befolgt. Die beliebten Balkon-, Terrassen- und Wintergartenpflanzen stehen wegen ihrer zahlreichen glockenartigen Blüten ganz hoch im Kurs vieler Gärtnerin und Gärtner stehen. Da sie (mit wenigen Ausnahmen) nicht frosthart sind, muss man Fuchsien überwintern. In diesem Beitrag möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit der Überwinterung von Fuchsien berichten. Auch findet Ihr Pflegetipps zum optimalen Standort der Fuchsien im...
WeiterlesenAlpenveilchen gießen – so machen Sie es richtig!

Diese Pflanzen sind eine Zierde für jeden Garten, doch wenn man seine Alpenveilchen gießen will, gibt es einige Dinge, die beachtet werden müssen, damit sie nicht zu viel oder zu wenig Wasser bekommen. Denn in beiden Fällen führt ein solches Vorgehen zu einem schnellen Ende der Pflanzen, was natürlich vermieden werden sollte.
Salvien Pflege: Aussaat & Standort vom Feuersalbei

Bei den knallroten, sehr verführerisch duftenden Blühpflanzen handelt es sich um Feuersalbei, hierzulande besser bekannt unter dem Namen „Salvien“. Die scharlachroten Blüten sind eine wahre Zierde für jeden Garten. Man soll ihnen aber Sonne gönnen und vor zu viel Feuchtigkeit schützen.
Christrose pflanzen, vermehren & schneiden

Kaum eine andere Pflanze ist so häufig in heimischen Gärten anzutreffen wie die Christrose. Kein Wunder, nicht nur die Tatsache, dass sie durch ihre rosa, weißen oder grünlich-weißen Blüten einen wunderschönen Anblick bietet – sie gilt auch als „Symbol der Hoffnung“: Hoffnung auf ein neues Jahr, auf einen neuen Frühling, auf erneute Sonne nach dem kalten Winter. Christrosen sind sehr pflegeleicht und können recht alt werden; 25 Jahre und mehr sind keine Seltenheit…
Ranunkelstrauch schneiden – so gelingt es

Der Kerria Japonica gehört aufgrund seiner gelben Blüten zu den beliebten Sträuchern in vielen Gärten. Damit diese Pflanze über viele Jahre gedeihen kann, ist es wichtig beim Ranunkelstrauch schneiden einige Dinge zu beachten, sodass Sie lange Freude daran haben.
Chrysanthemen – robuste und mehrjährige Pflanzen

Wenn die letzten warmen Sonnenstrahlen den Herbst ankündigen, dann zeigen die farbenfrohen Spätblüher ihre volle Pracht. Ein Leuchtfeuer in Beeten und Töpfen. Da viele Sorten der Chrysanthemen mehrjährig sind, können sich Gartenbesitzer immer wieder an der Blütenpracht aus China erfreuen.
Stauden für Schatten und Halbschatten - Schönheit abseits der Sonnenseite

Stauden für Schatten und Halbschatten können sich sehen lassen. Zum Glück, schliesslich hat jeder Garten Schattenseiten. Sobald ein Haus auf einem Grundstück steht oder dort Hecken und Bäume wachsen, liegen zumindest einige Quadratmeter im Schatten. Ein Problemstandort sind die dunkleren Seiten des Gartens nicht, denn es gibt genug Arten, die dort gedeihen und der Lubera-Shop bietet Ihnen eine grosse Auswahl an Stauden für den Schatten.
WeiterlesenWann haben Ranunkeln Saison / Blütezeit?

Während die meisten anderen Blühpflanzen noch in der Ruhephase sind, beginnt die Ranunkeln Saison: die farbenprächtigen Hahnenfußgewächse verschönern nicht nur manchen Frühlingsstrauß, sondern sind zudem eine echte Zierde für jedes Blumenbeet. Aufgrund verschiedener Sorten ist monatelange Blütezeit garantiert. Wenn Sie Ranunkeln kaufen wollen, finden Sie im Lubera®-Shop ein Sortiment der farbenfrohen Frühlingsboten.
WeiterlesenSeerosen pflegen - So gelingt das Anpflanzen im Gartenteich

Ein Gartenteich wirkt erst dann vollkommen, wenn sich in ihm die eine oder andere Seerose befindet. Die filigranen Pflanzen sind ein echter Eyecatcher und gar nicht so pflegeintensiv, wie manch einer denkt. Wir sagen Ihnen, was beim Seerosen kaufen und Pflegen zu beachten ist.
Weiterlesen
Aktuell: -40% auf Gemüse und Lilien | -20% auf Rosenbegleiter

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen