
Rezepte, Kochen, Essen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rezepte, Kochen, Essen»
Ingwer Shot selber machen – so einfach stelle ich den Power-Drink her

Die Wurzeln der Pflanze besitzen großartige Wirkungen: unter anderem stärken sie das Immunsystem, geben Energie und fördern die Verdauung. Um in den vollen Genuss dieser natürlichen Kräfte zu kommen, kann man sich ganz einfach einen Ingwer Shot selber machen. Dieses Power-Getränk ist im Handumdrehen hergestellt und sorgt bereits morgens für einen guten Start in den Tag.
Apfelmus einfrieren – das muss ich beachten

Es gibt Jahre, da fällt die Obsternte derart üppig aus, dass man als Hobbygärtner gar nicht weiß, wie man sie verarbeiten soll. Eine gute Methode ist Apfelmus einfrieren. Es schmeckt auch nach dem Auftauen sehr gut und bringt ein Gefühl von Sommer zurück ins Haus.
Gurken einfrieren – das muss ich beachten

Das knackige grüne Gemüse schmeckt am besten, wenn es frisch und roh verzehrt wird. Besonders stark wasserhaltige Sorten werden nicht unbedingt besser, wenn sie tiefgefroren und später wieder aufgetaut werden. Dennoch kann man Gurken einfrieren, sofern einige diesbezügliche Kriterien beachtet werden.
Weisse Johannisbeeren Marmelade - eine himmlische Verführung

Die weisse Johannisbeeren Marmelade gehört auf jeden Fall zu den Basics am sonntäglichen Frühstückstisch der Familie, doch bevor wir Ihnen aber eines von vermutlich hunderten Rezepten für weisse Johannisbeeren Marmelade vorstellen, kurz zu einigen Grundlagen für den richtigen Weg ins Marmeladenglück. Da Sie als erfahrener Freizeitgärtner den unschätzbaren Vorteil haben, sich auf und zwischen den eigenen Beeten mit taufrischen Zutaten bedienen zu...
WeiterlesenIst die Blutpflaume essbar?

Die interessanten Gehölze sind aufgrund ihrer schönen Optik und ihrer Anspruchslosigkeit in vielen heimischen Gärten zu finden. Aus ihren Blüten bilden sich Früchte, die im September ihre volle Reife erreicht haben. Dunkelrot, saftig und verlockend – aber ist die Blutpflaume essbar?
Thymian Hustensaft selber machen – so gelingt es jedem

Seit Jahrhunderten gilt das Kraut als wunderbares, natürliches Heilmittel gegen Erkältungsbeschwerden. Sehr leicht kann man Thymian Hustensaft selber machen, der auch gegen Halsschmerzen und Heiserkeit wirkt. Was dazu alles benötigt wird und wie die Zubereitung erfolgt, erfahren Sie hier.
Breitwegerich erkennen und sinnvoll nutzen

Er wächst bescheiden an Wegesrändern, auf Wiesen, an Feldern oder im Garten: der Breitwegerich. Häufig wird er für Unkraut gehalten und einfach entsorgt, was insofern sehr schade ist, als dass er ganz wunderbare Kräfte besitzt und sehr gut in der Naturheilkunde verwendet werden kann. Im folgenden Pflanzenporträt möchten wir Ihnen das kleine Gewächs gerne näher vorstellen.
Salbei trocknen – das muss ich dabei beachten

Während der Erntezeit sind häufig derart viele Pflanzenteile vorhanden, dass sie konserviert werden müssen. Salbei Trocknen ist hierfür eine sehr gute Möglichkeit. Wichtig dabei ist, dies möglichst schonend zu tun, damit die Inhaltsstoffe sowie das Aroma weitestgehend erhalten bleiben.
Weintrauben einfrieren – das muss ich beachten

Die Erntezeit ist nur kurz, die Wartezeit auf die nächste Saison dafür umso länger. Um jedoch lange Freude an den Früchten zu haben, möchte mancher Weintrauben einfrieren. Ob dies überhaupt geht und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier. Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Im Lubera®-Gartenshop können Sie Weinreben kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenChampignons schneiden und putzen – so geht´s

Beim Champignons Schneiden sowie Putzen sollten einige Tipps beherzigt werden, die wir Ihnen gerne nahebringen möchten. Werden die beliebten und schmackhaften Pilze falsch behandelt, können sie schnell ihr Aroma verlieren. Das Procedere ist weder zeitaufwändig noch schwierig, und als Belohnung winkt ein leckeres Pilzgericht.

10% Rabatt auf alle Stauden!