
How to
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «How to»
Heidelbeeren pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Heidelbeeren

Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus) sind eine zur Familie der Heidekrautgwächse (Ericaceae) zählende Pflanzengattung. An ihrem natürlichen Standort bilden die filigranen Sträucher stark vergesellschaftete Areale. Aufgrund ihrer stark färbenden Wirkung (durch Anthocyane bedingt) bezeichnet man die Heidelbeeren Pflanzen auch als Blaubeeren. Heidelbeeren und Blaubeeren sind also identisch. In Süddeutschland ist zudem der Begriff Schwarzbeeren gebräuchlich...
WeiterlesenBlutpflaume – Schneiden, Vermehren, Krankheiten & Giftig

Prunus cerasifera (Blutpflaume) bietet auffällige, karminrot bis schwarz-rot gefärbte Blätter, die bei manchen Arten beim Austrieb sehr intensiv gefärbt sind und im Lauf des Jahres vergrünen. Bei anderen Arten behalten sie ihre rote Farbe bei, sorgen für eine rosa Blütenpracht im Frühjahr und süße, essbare Früchte im Herbst. Regelmäßiges Blutpflaume schneiden ist für einen guten Fruchtertrag notwendig, da der Baum zu den schnellwachsenden Gehölzen zählt.
Feigensorten – Wie und nach welchen Kriterien Sie die besten Feigensorten für Ihren Garten auswählen können

Die Vielzahl der Feigensorten ist fast unüberblickbar. Allein Gusti Bechtold hat in seiner Sammlung, die wir übernommen haben, über die Jahre weit mehr als 200 Sorten getestet. Dazu kommt, dass die Feige einen starken Polymorphismus zeigt, das heisst sich je nach Alter, Zeitpunkt und Standort wieder anders zeigen kann. Diese ‘Verwandlungskunst‘ manifestiert sich am stärksten an den Blättern (die runder und auch wieder geschlitzter sein können, an der...
WeiterlesenWann sind Olivenbäume winterhart?

Wenn Olivenbäume winterhart sind, können sie im Winter draußen bleiben und brauchen kein Winterquartier. In diesem Beitrag möchte ich Euch von meinen Erfahrungen mit meinem im Rheinland winterharten Olivenbaum berichten. Ob ihr Olivenbäume kaufen und draußen überwintern könnt, hängt vor allem vom Winterklima ab, auch dazu findet Ihr Informationen in diesem Beitrag. Schließlich findet Ihr noch Hinweise welche Olivenbäume besser, welche schlechter für das Überwintern draußen geeignet sind.
Olivenbäume sind...
WeiterlesenMückenlarven – Wissenswertes über die verschiedenen Arten, Zucht und Bekämpfung

Als Hobbygärtner ist man alles andere als entzückt, wenn sich Tausende Mückenlarven in der Regentonne, dem Pool oder dem Gartenteich tummeln. Die Alarmglocken schrillen und man möchte diese ungebetenen Gäste schnellstmöglich weder los werden. Solch ein Schritt sollte jedoch wohl überlegt werden: die kleinen Larven sind eine fantastische Nahrungsquelle für Wassertiere und Vögel. Ob eine Vernichtung dennoch sinnvoll ist und anderes Wissenswertes erfahren Sie nachfolgend.
Clivia – Pflege, Standort, Vermehrung und Überwinterung der Exotin

Die Clivia (auch Clivie, Kilivie, Riemenblatt genannt) zählt zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, die in Wohnräumen oder Büros kultiviert werden können. Kein Wunder: sie ist ausgesprochen dekorativ dank ihrer glockenförmigen Blüten, die umso prachtvoller werden, je älter die Zimmerpflanze ist. Die Pflege ist nicht besonders schwierig, jedoch sollten die Ansprüche gekannt und berücksichtigt werden. Besonderes Augenmerk ist dabei auf den Standort zu legen: dieser sollte möglichst nicht gewechselt werden.
Säulenapfel schneiden - so einfach geht's!

Wie muss ich einen Säulenapfel schneiden? Das ist die Frage, die sich nach einigen Jahren bei fast jedem Säulenbaum stellt. Einerseits weil ja fast jeder Apfelbaum irgendwann geschnitten werden muss, andererseits aber auch, weil die Säulenäpfel irgendwann zu hoch werden, oder weil zwei, drei oder sogar vier Triebe steil nach oben wachsen und um die Vorherrschaft kämpfen. Bevor wir aber die Frage nach dem Schnitt und – mehr noch – nach dem richtigen...
WeiterlesenWas sind die Ursachen für Löcher im Rasen?

Manchmal bedeutet ein Blick in den Garten einen Schock für viele Hobbygärtner: da pflegen und hegen sie ihr geliebte Grünfläche, und plötzlich zeigen sich Löcher im Rasen. Nun gilt es, die Ursachen zu erkennen und zu beheben. Wir helfen dabei.
Ficus Ginseng als Bonsai – Pflege, Schneiden & Gießen

Der Ficus Ginseng ist einer der beliebtesten Bonsai-Bäumchen, die hierzulande kultiviert werden. Kein Wunder: er ist relativ pflegeleicht, so dass er auch für Anfänger in Bereich der Bonsaihaltung geeignet ist. Darüber hinaus sind die kleinen Feigenbäumchen in der Anschaffung im Vergleich zu anderen Arten nicht besonders teuer. Das Wichtigste ist jedoch die Tatsache, dass der kleine Bonsai ausgesprochen dekorativ ist, so dass er in jeder Wohnung zu einem echten...
WeiterlesenWann ist die Passionsblume winterhart?

Ob die Passionsblume winterhart ist, hängt vor allem von der Art und vom Standort ab. In diesem Beitrag zeige ich Euch, wann und wie Ihr winterharte Passionsblumen in Eurem Garten auspflanzen könnt. Auch Tipps zur Pflege und wie man Passionsblumen überwintern muss, findet ihr in diesem Beitrag. Schließlich präsentiere ich Euch neben winterharten Sorten auch drei wunderschöne nicht winterharte Sorten der Passionsblume. Im Lubera Gartenshop könnt Ihr sogar eine Passionblume kaufen, die bis -20 Grad...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen