
Gesunde Ernährung
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gesunde Ernährung»
Warum zu gesunde Ernährung gefährlich sein kann

Gesunde Ernährung: Wir essen, um satt zu werden. Die aufgenommene Energie soll die verbrauchten Reserven wieder auffüllen. Doch das ist der rein biologische Effekt. Denn Essen ist längst mehr. Es wird als Ereignis zelebriert. Alle Sinne werden hierbei bedient. Dabei ist der Effekt oft, dass die Selbstregulation des Körpers überlistet wird. Denn wir essen mehr als der Körper gerade braucht.
Ist Zimt gesund?

Zimt ist in vielerlei Gebäck und Getränken enthalten und verleiht diesem die typisch würzige Note. Im asiatischen und arabischen Raum spielt Zimt allerdings auch bei der Zubereitung vieler Speisen eine große Rolle. Nicht zuletzt ist er auch ein wichtiger Bestandteil klassischer Gewürzmischungen. Doch ist Zimt gesund?
Kandierter Ingwer selber machen – so stelle ich die gesunde Leckerei her

Kandierter Ingwer selber machen ist kein Hexenwerk – man benötigt hierfür lediglich etwas Zeit und vor allem Geduld. Diese zahlt sich jedoch aus: heraus kommt eine fantastische Leckerei, die zudem noch gesund ist und gegen allerlei körperliche Beschwerden eingesetzt werden kann.
Ist Sonnenblumenwurzel gesund?

Die Sonnenblumenwurzel ist den meisten wahrscheinlich eher unter dem Namen Topinambur ein Begriff. Diesen Namen erhielt die Knolle von einem amerikanischen Urvolk. Heute wird dieser Pflanze weniger verwendet, wer jedoch einmal die vielen Vorteile erkannt hat, wird nicht mehr darauf verzichten wollen.
Manuka Honig Wirkung und Anwendung

Die Anwendung des Manuka Honig´s ist denkbar einfach. Wer sich und seinen Lieben etwas Gutes tun möchte, nimmt zur Stärkung seines Immunsystems täglich 2 Teelöffel zu sich. Dabei ist es zu empfehlen ihn früh morgens vor dem Frühstück und abends vor dem zu Bett gehen einzunehmen, so entfaltet sich die Manuka Honig Wirkung.
Allgemeine Fakten und Daten über Manukahonig
Damit der Manukahonig bereits im Mund seine Wirkung entfalten kann, sollte man versuchen ihn möglichst langsam zu essen und ihn zuvor...
WeiterlesenObst oder Gemüse – wozu der vielseitige Ingwer eigentlich zählt

Die würzigen Knollen sind in aller Munde und in jedem gut bestückten Supermarkt. Doch wie sieht es mit der Zuordnung aus: ist Ingwer Gemüse, Obst oder ein Gewürz? Hierfür gibt es unterschiedliche Erklärungen, die wir Ihnen hier näher erläutern möchten.
Honig als Heilmittel

Honig ist mit seinen Wirkungen als vielfältiges Heilmittel bekannt und wird bei unterschiedlichsten Erkrankungen zur Behandlung verwendet. Im Folgenden haben wir die wirksamsten Anwendungsgebiete von Honig als Heilmittel für Sie zusammengefasst.
Warum Kürbiskerne gesund sind: Inhaltsstoffe und Rezeptidee

Der Kürbis hat sich seit einigen Jahren vom oft verschmähten Süß-Sauer-Allerlei zum beliebten Gemüse in den Küchen der Welt gemausert. In vielen Gegenden gehören Kürbisse zur ertragreichen Herbsternte in der Landwirtschaft. Im folgenden Text erfahren Sie mehr darüber, warum Kürbiskerne gesund sind.
Fenchelsamen Wirkung & Anwendung

Der Fenchel ist eine Pflanze, die in drei unterschiedlichen Varianten zu finden ist: als Gemüse, als Gewürzpflanze oder auch Süßfenchel oder als Wildpflanze, auch Bitterfenchel genannt. Allen Arten gemeinsam ist, dass sie nutzbar sind, sowohl in der Küche als auch in der Heilkunde. Das wusste man aber auch schon vor 5000 Jahren, jedenfalls fand Fenchel schon damals in vielfacher Weise Verwendung. Vor allem die heilsame Fenchelsamen Wirkung wurden über die Zeit fortgeschrieben und ist heute noch...
WeiterlesenLöwenzahnsaft Wirkung

Löwenzahn (Taraxacum officinale) hat eine sehr positive Wirkung auf unsere Haut. Denn Löwenzahn hat einen hohen Anteil an Vitamin A, B, C und den Spurenelementen Kupfer und Zink, welche für eine gesunde Haut bedeutend sind. Im Folgenden geht es um die Löwenzahn Pflanze und die heilende Löwenzahnsaft Wirkung.
