
Gemüse anbauen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse anbauen»
Petersilie Anbau: Pflege, Pfanzen & Standort

Es gibt wohl kaum einen Gemüsegarten, in dem nicht die eine oder andere Petersilienpflanze wächst. Kein Wunder: Petersilie ist nicht nur eines der klassischen Küchenkräuter schlechthin, welches nahezu jedes Gericht geschmacklich aufpeppt, sondern besitzt zudem noch jede Menge Vitamine sowie eine Heilwirkung. Auch der Anbau ist relativ problemlos, da die Petersilie sehr pflegeleicht und robust ist.
Spargel Anbau, Standort & Ernte

Spargel zählt zu den beliebtesten Gemüsesorten überhaupt. Leider ist er recht teuer, so dass manch ein Gartenbesitzer auf die Idee kommt, sich dieses edle Gemüse selbst anzubauen. Im Prinzip ist dies möglich, allerdings ist der Spargelanbau nicht so einfach, wie der Gourmet dies vielleicht erhofft hat. Im Lubera®-Gartenshop können Sie Spargel kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenFeldsalat anbauen, aussäen, ernten & Krankheiten

Feldsalat (auch „Rapunzel“ oder „Ackersalat“ genannt) ist hierzulande ausgesprochen beliebt. Dies hängt nicht nur damit zusammen, dass er sehr vitaminreich und somit gesund ist, sondern auch mit seinem denkbar einfachen Anbau. Aufgrund seiner Pflegeleichtigkeit ist der Feldsalat auch für Anfänger im Gemüsegarten geeignet…
Bis wann kann man Kartoffeln säen?

Wer beim Kartoffeln säen an die Aussaat von Samen denkt, der irrt sich, denn Erdäpfel werden nicht mit der Hilfe von Samen, sondern speziellen Aussaatkartoffeln angepflanzt. Damit eine reiche Ernte entsteht, müssen jedoch einige Dinge bedacht werden wie die Bodenqualität und der richtige Zeitpunkt.
Puffbohne, Saubohne und Ackerbohne Anbau

Kaum ein anders Gemüse ist derart eiweißhaltig wie die Puffbohne, auch als „Ackerbohne“, „Saubohne“ oder „Dicke Bohne“ bekannt. In früheren Zeiten stellte sie ein wichtiges Nahrungsmittel für die Bevölkerung dar, und selbst heutzutage wird diese Bohne aufgrund ihrer Inhaltsstoffe sehr geschätzt: neben dem hohen Einweißgehalt ist sie auch noch sehr vitaminhaltig und stärkehaltig, so dass sie nicht nur sättigend...
WeiterlesenKnoblauch, Schnittlauch, Bärlauch pfanzen und Anbau

Er zählt zu den beliebtesten Würzpflanzen, da dank seiner Hilfe fast jedes Gericht den nötigen Pep erhält: der Knoblauch. Was viele aber nicht wissen: er lässt sich auch ohne großen Aufwand im eigenen Garten anbauen – genau wie seine „Verwandten“ Schnittlauch und Bärlauch.
Kohl anbauen: Sorten & Anbau-Tipps

Kohl wird immer wieder gerne in heimischen Gärten angebaut. Zum einen ist er – nicht zuletzt aufgrund seiner Sortenvielfalt – ein ausgesprochen beliebtes Gemüse, zum anderen ist Kohl anbauen ziemlich einfach. Leider ist Kohl ein wenig anfällig für Schädlingsbefall, was viele Gartenbesitzer davon abhält, es doch einmal mit dem Kohlanbau zu versuchen. Doch wenn man einige Tipps beherzigt, wird man Herr der Schädlinge – und glücklicher Besitzer einer reichen Kohlernte…
Chinakohl Anbau, Pflanzen, Ernte & Krankheiten

Der Countdown läuft: wer noch in diesem Jahr Chinakohl im eigenen Garten anbauen möchte, sollte sich schnellstmöglich ans Werk machen, denn Anfang August ist definitiv der letztmögliche Zeitpunkt, dies zu tun. Sät man diese beliebte Kohlsorte nämlich zu spät aus, kann sich der Kopf nicht mehr entwickeln (wird Chinakohl hingegen zu früh ausgesät, schießt er zu hoch!). Also, ran an die Arbeit!
WeiterlesenMelonen ernten, lagern und aufbewahren

In den letzten Jahren haben sich immer mehr Hobbygärtner an den Anbau von Wasser- und Zuckermelonen gewagt. Und dies auch aus gutem Grund: Dank guter Sorten und immer wärmeren Sommern ist das Melonen Ernten auch in Mitteleuropa häufig von Erfolg gekrönt. Bald steht der Gärtner dann vor einem Rätsel, wenn die Melonen so langsam reif werden: Wann kann die Melone eigentlich geerntet werden? Wie weiss ich, ob die Wasser- oder die Honigmelone reif ist? Und einmal...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Brombeeren!