
Gemüse anbauen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse anbauen»
Möhren lagern – so bleibt das Wurzelgemüse lange frisch

Kein Mensch mag schlaffe und schon überhaupt keine verschimmelten Karotten. Bei falscher Aufbewahrung kann dies jedoch leider schnell passieren. Dies muss jedoch nicht sein, denn unter Beachtung einiger Tipps ist Möhren Lagern ein Kinderspiel. Wir stellen Ihnen die besten Methoden vor, wie das Gemüse lange knackig bleibt.
Melonen ernten, lagern und aufbewahren

In den letzten Jahren haben sich immer mehr Hobbygärtner an den Anbau von Wasser- und Zuckermelonen gewagt. Und dies auch aus gutem Grund: Dank guter Sorten und immer wärmeren Sommern ist das Melonen Ernten auch in Mitteleuropa häufig von Erfolg gekrönt. Bald steht der Gärtner dann vor einem Rätsel, wenn die Melonen so langsam reif werden: Wann kann die Melone eigentlich geerntet werden? Wie weiss ich, ob die Wasser- oder die Honigmelone reif ist? Und einmal...
WeiterlesenBis wann kann man Kartoffeln säen?

Wer beim Kartoffeln säen an die Aussaat von Samen denkt, der irrt sich, denn Erdäpfel werden nicht mit der Hilfe von Samen, sondern speziellen Aussaatkartoffeln angepflanzt. Damit eine reiche Ernte entsteht, müssen jedoch einige Dinge bedacht werden wie die Bodenqualität und der richtige Zeitpunkt.
Römersalat, Romanasalat Anbau, Pflanzen und Pflege

Der wohl älteste Salat der Welt ist der Romanasalat, auch als „Römischer Salat“ bekannt. Er gewann seine Beliebtheit aufgrund der Tatsache, dass er knackige Blätter sowie einen herben Geschmack besitzt. Auch sein Anbau ist recht einfach, so dass er in vielen heimischen Gärten Einzug gehalten hat. Der Anbau von diesem Gemüse ist denkbar einfach, so dass auch Anfänger erfolgreich sein werden…
Pastinaken: Anbau und Ernte im eigenen Garten mit Tipps zum Lagern des Gemüses

Mit der steigenden Beliebtheit des Wintergemüses, stellt sich die Frage wie der Pastinaken Anbau im eigenen Garten gelingen kann. Die Samen können ab Ende März in Reihen mit genügend Abstand gesät. Die Ernte beginnt im September und da die Pflanzen frostresistent sind, verleiht den etwas Frost ihr spezielles Aroma.
Gemüse anbauen: was ist zu beachten?

Wenn es darum geht, einen Gemüsegarten anzulegen, können es viele Hobbygärtner kaum erwarten, gleich drauflos zu säen beziehungsweise zu pflanzen. Doch wenn man wirklich erfolgreich Gemüse anbauen möchte, sollte man auch hierbei einige Regeln beachten. In unserem Gartenshop können Sie die passenden Gemüsepflanzen kaufen für Ihr Gartenvorhaben!
WeiterlesenTamarillo, Baumtomaten Anbau: Pflege, Standort und Aussaat

Tomaten gibt es in den verschiedensten Sorten: Fleischtomaten, Cocktailtomaten, Stauchtomaten und viele andere. Darüber hinaus gibt es die Baumtomaten (Tamarillos), die zwar auch zu den Nachtschattengewächsen zählen, mit der eigentlichen Tomate nichts zu tun haben und ihren Namen nicht von ungefähr bekamen: ist sie frei gepflanzt, kann eine Baumtomate eine Höhe von 5 m erreichen; kultiviert im Kübel schafft sie es immerhin auf stolze 3 m. Die Früchte sind...
WeiterlesenGemüseanbau im Balkon: Tipps für Hobbygärtner

Was gibt es besseres als selbst angebautes und frisch geerntetes Gemüse? Nicht viel; jeder Hobbygärtner wird dies bestätigen. Den ganzen Sommer über können die glücklichen Gartenbesitzer alle erdenklichen Sorten Obst, Gemüse und Kräuter quasi direkt aus der Erde in ihre Töpfe befördern. Balkonbesitzer schauen oft genug fast neidisch zu, denn ihnen ist dieses Vergnügen nicht gegönnt – meinen sie zumindest. Doch das ist nicht wahr...
WeiterlesenGrünkohl Anbau und Ernte im Garten

In weiten Teilen Deutschlands ist er weitestgehend unbekannt, doch im Norden ein echter Gaumenschmaus: der Grünkohl. Natürlich ist es einfach, sich dieses begehrte Gemüse im Glas oder als Konserve fertig zu kaufen, doch was spricht dagegen, es sich im eigenen Garten anzubauen? Eigentlich nichts, zumal Grünkohl recht pflegeleicht ist.
Was soll die Welt mit so viel Chili?

Das fragte mich neulich eine gute Freundin, als ich eine zweite Fuhre Chili-Pflanzen bei Lubera bestellt habe. Um ehrlich zu sein, habe ich ALLE Chili-Pflanzen bestellt. Und heute, wo sie – zusammen mit zig Tomaten- und Auberginen-Setzlingen angekommen sind, habe ich mich eine kurze Sekunde lang gefragt, ob ich nicht wirklich wahnsinnig geworden bin – grössenwahnsinnig. Aber es war wirklich nur eine kurze Sekunde der Besinnung, und in der zweiten Sekunde wusste ich schon wieder...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!