
Gemüse anbauen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse anbauen»
Schnittknoblauch richtig anbauen, pflegen und ernten

Der Schnittknoblauch ist das perfekte Würzkraut für alle, die zwar den würzigen Geschmack von Zwiebelgewächsen lieben, die Ausdünstungen nach deren Verzehr jedoch weniger. Mit dem richtigen Knowhow kann er leicht im Hausgarten angebaut werden. Wir sagen Ihnen, was dabei zu beachten ist.
Paprika pflanzen auf dem Balkon – mit Anleitung, wie es gelingt

Wer keinen eigenen Garten hat, muss dennoch nicht auf knackiges, frisches Gemüse verzichten: Paprika pflanzen ist auch auf dem Balkon sehr gut möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Wir sagen Ihnen, was Sie beachten müssen, damit der Anbau gelingt. Im Lubera-Shop können Sie im Frühjahr Paprika Pflanzen kaufen und diese passend zur Pflanzzeit zugeschickt bekommen.
WeiterlesenSo einfach können Sie Rhabarber zurückschneiden

Viele Pflanzen werden direkt nach der Ernte geschnitten oder erhalten auch zu anderen Zeiten einen Rückschnitt, wer jedoch Rhabarber zurückschneiden will, der sollte sehr vorsichtig sein und vor allem daran denken, ab wann die Früchte nicht mehr verzehrt werden dürfen. Möchten Sie eigenen Rhabarber kaufen und in Ihrem Garten anpflanzen? In unserem Lubera®-Gartenshop finden Sie eine grosse Auswahl an robusten und pflegeleichten Gemüsepflanzen.
WeiterlesenPaprika im Gewächshaus anbauen – so geht´s

Heimische Temperaturen sind nicht immer dazu geeignet, alle Arten von Gemüse im Freien anzubauen. Da bietet es sich nahezu an, Paprika im Gewächshaus zu kultivieren. Diese Methode schützt nicht nur die empfindlichen Pflanzen, sondern gewährleistet zudem noch eine frühere Erntezeit. In unserem Gartenshop können Sie Paprika Pflanzen kaufen und sich diese bequem im Frühjahr zu schicken lassen.
WeiterlesenKnoblauch pflanzen – Zeitpunkt, Anleitung und Tipps

Knoblauch pflanzen ist einfacher, als manch einer denkt – und zudem noch erfolgversprechend. Werden einige Tipps bezüglich Standort und Pflege beachtet, steht einer reichhaltigen Ernte der gesunden und aromatischen Knollen nichts mehr im Wege. Wir sagen Ihnen, was zu beachten ist.
Gemüsegarten anlegen – Tipps zur Planung & zum Gestalten

Was gibt es Schöneres, als frisch geerntetes Gemüse direkt auf den Teller zu bringen? Der Weg dahin ist nicht besonders schwierig: ein eigener Gemüsegarten sorgt für genau diesen Genuss. Dieser sollte gut geplant und durchdacht sein, damit einem hohen Ertrag nichts mehr im Wege steht. Was beim Anlegen und Gestalten alles zu beachten ist, haben wir für Sie zusammengefasst.
Sellerie pflanzen: Anbau, Standort & Krankheiten

Sellerie ist aus heimischen Küchen nicht mehr wegzudenken: die Knollen werden als Suppengemüse genutzt oder als Salat zubereitet; das Blattgrün dient ebenfalls zu Würzen von Suppen (Knollensellerie) beziehungsweise zum allgemeinen verfeinern diverser Speisen (Schnittsellerie). Der Anbau von Sellerie im eigenen Garten ist denkbar einfach und somit auch für Anfänger geeignet…
Stangenbohnen Anbau, Pflege, Aussaat & Pflanzen

Stangenbohnen Anbau – seit Ewigkeiten wird er in heimischen Gärten betrieben, was nicht weiter verwunderlich ist: Stangenbohnen Anbau ist denkbar einfach, und ein guter Ertrag von Stangenbohnen ist eigentlich garantiert. Auch der Zeitraum für den Anbau ist gigantisch kurz: in der Regel liegen gerade einmal 10 Wochen zwischen der Stangenbohnen Aussaat und der Stangenbohnen Ernte. Lediglich einige Tipps sind zu beherzigen…
Karotten anbauen: Unsere Tipps wie Sie Möhren erfolgreich pflanzen, ernten und lagern

Im eigenen Garten Karotten (auch „Möhren“ oder lateinisch „Daucus carota“ genannt) anbauen: Das lohnt sich und gestaltet sich gar nicht schwierig. Zuerst das Beet vorbereiten, Samen im Frühjahr am sonnigen Standort aussäen, Pflanzen regelmäßig gießen, pikieren und hacken. Im Herbst können Sie dann das Gemüse ernten und kühl lagern.
Charentais Melone – so gelingt der Anbau im eigenen Garten

Warum nicht mal etwas Ungewöhnliches wagen und eine Charentais Melone im eigenen Garten anbauen? So schwierig, wie manch einer vermuten mag, ist dieses Unterfangen überhaupt nicht, und als Belohnung für den Mut und die Mühe winken süße, kalorienarme Früchte.
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!