
Gemüse anbauen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse anbauen»
Buschbohne pflanzen – Zeitpunkt, Anleitung und Tipps

Wer knackiges, grünes, selbst kultiviertes Gemüse liebt, sollte sich nach den Eisheiligen bereithalten: wenn keine Spätfröste mehr zu erwarten sind, ist die Zeit zum Buschbohne Pflanzen. Wir sagen Ihnen, was alles zu beachten ist, damit der Anbau gelingt.
Banana Legs Tomate – Anbau, Bilder und Video

Die Banana Legs Tomate ist eine sehr milde, gelbe Tomate, die sich besonders gut für Salate eignet. Sie gehört zu den alten und sortenechten Tomatenarten und überzeugt durch ihren Geschmack und ihren reichen Ertrag.
Kohlrabi pflanzen: Anbau, Ernte, Standort & Aussaat

Zu den beliebtesten Gemüsesorten, welche in heimischen Gärten angebaut werden, zählt der Kohlrabi. Kein Wunder: zum einen hat er eine kurze Kulturdauer, zum anderen gibt es unzählige Möglichkeiten, Gerichte aus Kohlrabi zuzubereiten. Schwer ist der Kohlrabi Anbau auch nicht: mit ein wenig Knowhow gelingt er auch Anfängern…
Topinambur ernten – Anleitung, wann, wie und wie lange

Das beliebte Wurzelgemüse ist sehr einfach zu kultivieren. Auch beim Topinambur Ernten sind keine großen Schwierigkeiten zu erwarten. Werden einige diesbezügliche Tipps beachtet, steht einem reichen Ertrag nichts im Wege. Hier erfahren Sie, wie´s geht und welche Möglichkeiten der Konservierung es gibt.
Wie kann man Kürbiskerne pflanzen?

Wer Kürbiskerne pflanzen möchte, sollte damit am besten schon zu Beginn des Frühlings anfangen. Denn bis aus dem Kern ein reifer Kürbis geworden ist, können einige Monate vergehen. Dabei gibt es jedoch einiges das beachtet werden sollte, damit alles gelingt.
Erbse anbauen, pflanzen, Pflege & Sorten

Ihre Früchte sind klein, grün und ausgesprochen gesund: die Erbse. Außerdem besitzen sie noch den Vorteil, dass sie relativ pflegeleicht sind und den Hobbygärtner über Monate hinweg immer wieder mit frischen Schoten versorgen – vorausgesetzt, es werden einige Tipps beherzigt.
WeiterlesenGrünen Spargel pflanzen: Anleitung zum Anbau im Hochbeet

Möchten Sie Ihren eigenen grünen Spargel pflanzen und ernten? Es gibt doch nichts Schöneres für Spargelliebhaber, als das geliebte Gemüse im eigenen Garten anzubauen. Denn dann schmeckt es doch umso besser? Es hält sich aber das Gerücht, dass der Spargel Anbau kompliziert und besonders aufwendig ist. Dabei ist es sehr leicht, wenn Sie ein paar Dinge beachten, eigenen Spargel anzupflanzen. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, worauf es beim Anbau im Hochbeet...
WeiterlesenPetersilie Anbau: Pflege, Pfanzen & Standort

Es gibt wohl kaum einen Gemüsegarten, in dem nicht die eine oder andere Petersilienpflanze wächst. Kein Wunder: Petersilie ist nicht nur eines der klassischen Küchenkräuter schlechthin, welches nahezu jedes Gericht geschmacklich aufpeppt, sondern besitzt zudem noch jede Menge Vitamine sowie eine Heilwirkung. Auch der Anbau ist relativ problemlos, da die Petersilie sehr pflegeleicht und robust ist.
Stielmus im eigenen Garten anbauen – so wird´s ein Erfolg

Der Stielmus Anbau ist etwas in Vergessenheit geraten. Kaum ein Hobbygärtner weiß heutzutage noch, worum es sich bei der Pflanze mit dem interessanten Namen eigentlich handelt. Wer jedoch mal etwas ganz anderes kultivieren möchte, sollte sich näher mit dem Rübstiel beschäftigen.
Rosenkohl anbauen: Standort und Überwinterung

Er hat alles, was ein großer Kohl besitzt, nur proportional wesentlich kleiner: der Rosenkohl. Das Wintergemüse gehört zu den beliebtesten Kohlsorten hierzulande, und wird deswegen auch oft liebevoll „Köhlchen genannt. Der anspruchslose Rosenkohl wird seit über 200 Jahren in Europa kultiviert, wobei dieser Anbau so einfach ist, dass er sehr gerne auch in heimischen Gärten praktiziert wird.

Staudenbeete inkl. Pflanzplan - 15% Rabatt!