Gartentipps
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartentipps»
Spalierobst pflanzen, anlegen und schneiden: Sorten und Tipps

Spalierobst ist vor allem für kleine Grundstücke gut geeignet. An einer Hauswand oder auch freistehend wird ein Spalier angebracht, an welchem die Triebe eines Obstbäumchens nach dem Pflanzen fixiert werden und sich emporranken können. Sie benötigen regelmäßig einen Pflanz-, Erziehungs- und Erhaltungsschnitt.
Tomaten ausgeizen - wie geht das und was muss man beachten?

Über das Ausgeizen der Tomaten (und der Weinrebe) sind schon Hunderte von Artikeln geschrieben worden - da kann das Lubera Gartenbuch wohl nicht abseits stehen. Es scheint sich ja um etwas Wichtiges zu handeln... Es scheint? Na ja, ganz so ernst sollte man das Thema Tomaten ausgeizen vielleicht doch nicht nehmen, auch mit dem einen oder anderen sich entwickelnden Geiztrieb wird die Tomatenernte nicht ausfallen. Dennoch macht es Sinn zu wissen, was ein Geiztrieb ist, woher der Name wahrscheinlich...
WeiterlesenDen Pflanzabstand bei Himbeeren richtig wählen

Den richtigen Pflanzabstand bei Himbeeren zu treffen, ist für so manchen ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, den richtigen Pflanzabstand zu wählen. Wie das geht erkläre ich Ihnen diesem Beitrag. Im Lubera® Gartenshop können Sie Himbeerpflanzen online bestellen und sich diese bequem nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenHochbeet für Balkon und Terrasse

Ein Hochbeet für Balkon und Terrasse gibt es inzwischen auch in vielen verschiedenen Ausführungen fertig oder als Bausatz zu kaufen. So können selbst Pflanzenfreunde, die keinen eigenen Garten haben, Gemüse, Erdbeeren und Kräuter leicht selber heranziehen und frisch ernten. Hochbeete sind sehr beliebt und schon einige Jahre der Mega-Gartentrend. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps zum Thema und im Lubera Pflanzenshop finden Sie über 5000 Pflanzen, die direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden.
WeiterlesenDickmännchen, Pachysandra terminalis – Alle Informationen zu Pflanzung, Pflege, Schnitt und Verwendung als Bodendecker

Dickmännchen sollten in keinem Garten fehlen: die dicht belaubten kleinen Pflanzen sind fantastische Bodendecker und wachsen bevorzugt dort, wo kaum andere Gewächse gedeihen: im Schatten. Mit nur wenig Unterstützung unsererseits können die dekorativen Pachysandra terminalis viele Jahre lang glücklich gedeihen. Was bei Pflanzung & Pflege zu beachten ist, haben wir für Sie zusammengefasst. In unserem Gartenshop können Sie Dickmännchen kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenEdelweiß Pflege, Standort, Aussaat & Vermehren

Als Wahrzeichen des Hochgebirges hat das Edelweiß (Leontopodium) eine ganze Reihe von Bewunderern. Diese schätzen ihre zarte Schönheit und die Mythen, welche um sie herum gewoben worden sind. Viele Gartenfreunde möchten die kleine Blume gerne im eigenen Garten kultivieren. Dies ist durchaus möglich, sofern mit dem richtigen Knowhow an die Edelweiß Pflege herangegangen wird.
Selbst ein Moorbeet anlegen - denn Heidelbeeren stehen auf sauer!

Wer erfolgreich Heidelbeeren im Garten anbauen, die Blüte der Rhododendren geniessen oder der Hochmoorflora ein neues Zuhause bieten will, muss ein Moorbeet anlegen. Punkt. Da gibt es keinen Ausweg. Ein anspruchsvoller Schrebergarten oder Hausgarten als gekonnte Nachbildung der Natur verlangt nicht selten, dass bestimmte Flächen für besonders ambitionierte Bepflanzungen einer etwas aufwendigeren Vorbereitung bedürfen, als es beispielsweise für die bienenfreundliche Wildblumenwiese der Fall ist.
Voll...
WeiterlesenJohannisbeeren Pflege - wenig Aufwand, viel Ertrag!

Im Verhältnis zu vielen anderen Pflanzen betrachtet, die aufwendig gehegt und gepflegt sein wollen, ist das gärtnerische Pflicht-Engagement für die Johannisbeeren Pflege eigentlich kaum erwähnenswert, eher vergleichbar, um das mal ein wenig bildlich auszudrücken, mit der Zeit, die ein Friseur für den Trockenhaarschnitt bei einem Mann benötigt. Es gibt Gartenbesitzer, die zur Erntezeit der Beeren sogar erstaunt sind, dass sie da ja doch irgendwo einen monatelang...
WeiterlesenZinkwanne bepflanzen – Anleitung zum Selbermachen

Wer seinen Garten nostalgisch gestalten und dabei einen individuellen Blickfang haben möchte, sollte eine Zinkwanne bepflanzen. Hierfür gibt es verschiedenen Möglichkeiten, die allesamt nicht schwierig zu bewerkstelligen sind. Ob mit Blumen, Kräutern oder als Teich – das fertige Produkt ist ein Unikat.
Kleines Immergrün – Alle Informationen zu Pflanzung, Pflege, Schnitt und Verwendung als Bodendecker

Das kleine oder kleinblättrige Immergrün, botanisch Vinca minor ist ein pflegeleichter Bodendecker aus der Familie der Hundsgiftgewächse, der nur maximal 30 cm hoch wird. An seinen langen weichen und biegsamen niederliegenden Trieben bildet er kleine glänzende immergrüne Blätter; es gibt Sorten mit blauen, weissen oder auch violetten Blüten. Einmal im Garten gepflanzt, macht ein Kleines Immergrün seinem Besitzer kaum Arbeit – mit ganz wenig Pflege seitens des...
Weiterlesen
-20% Rabatt & Staffelrabatte auf Saatgut