Gartengestaltung
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartengestaltung»
10 Tipps zum Kleingarten pachten
Kleingarten pachten: Heutzutage leben immer mehr Menschen in Großstädten und haben kaum die Möglichkeit, ihre Freizeit ungehindert im Freien zu verbringen. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich immer mehr Menschen danach sehnen, einen Kleingarten zu pachten. In einem solchen können die Kinder sich freier entfalten und die Natur besser kennenlernen. Die Erwachsenen hingegen können in einem Kleingarten nicht nur nach Lust und Laune das eigene Obst und Gemüse...
WeiterlesenSteingarten anlegen & gestalten
Der Traum vieler Gartenbesitzer ist es, ihr Grundstück mit einem Steingarten zu verschönern. Viele erfüllen sich diesen Traum nicht, weil ihnen entweder der Platz oder das nötige Knowhow fehlt. Mit beiden Vorurteilen soll an dieser Stelle aufgeräumt werden: ein Steingarten passt selbst in einen ganz kleinen Garten hinein, und ihn anzulegen ist alles andere als schwer. So können Sie ganz einfach einen Steingarten anlegen.
WeiterlesenRasen nachsäen – wann und wie wird´s richtig gemacht?
Eine gepflegte, dichte Grünfläche ist für viele Gartenbesitzer eine Herzensangelegenheit. Leider stimmt die Realität häufig nicht mit der Wunschvorstellung überein: es zeigen sich kahle Stellen in dem ansonsten satten Grün. Doch keine Panik: man kann sehr gut Rasen nachsäen und Schönheitsfehler dadurch korrigieren.
Die Vases d’Anduze - und andere edle Pflanzgefäße
Die Vases d?Anduze sind für viele das Nonplusultra, wenn es um Pflanzgefäße für Zitruspflanzen geht. Daher möchte ich in diesem Beitrag diese und andere edle Pflanzgefäße für Zitrus- und Kübelpflanzen vorstellen. Dabei zeige ich auch, worauf es bei der Auswahl des Pflanzgefäßes ankommt. Das Motto ist: Eine schöne Pflanze braucht nicht nur einen funktionalen, sondern auch einen schönen Topf!
Kies: Steine als Bodenbelag im Garten
Kies wird im Garten immer beliebter. Als auffälliges oder verbindendes Gestaltungselement gewinnen die Flächen mit den kleinen Steinen immer mehr Anhänger. Doch wie bei vielen anderen Dingen auch, so gehen hier die Ansichten über Sinn und Zweck des Bodenbelags weit auseinander. Für die einen ist es eine geradezu elitäre Fläche mit leuchtend weißem Gestein oder glitzernden Rundsteinen in Anthrazit. Für andere hingegen sind Kies Steine einbezogene Elemente des Gartens, auf denen selbstverständlich Pflanzen...
WeiterlesenGartengestaltung: Ideen für den individuellen Garten
Eines der beliebtesten Themen im Bereich des Hobbygärtners ist die Gartengestaltung an sich. Diese kann sich zum einen auf eine Umgestaltung des bestehenden Designs handeln, oder aber um eine komplette Neugestaltung.
Koniferen Pflege, Standort, pflanzen & Sorten
Bei Vorschlägen bezüglich der Gartengestaltung wird man als Gartenbesitzer häufig mit dem Begriff „Koniferen“ konfrontiert. Eine vage Vermutung, was sich dahinter verbergen könnte, hat wohl jeder. Doch was sind eigentlich Koniferen wirklich?
Der Waldgarten - Gärtnern in 3-D
Waldgärten und Permakultur haben in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erlangt, und das zu Recht. Sie bieten eine nachhaltige und effiziente Methode, um aus kleinen Gärten das Maximum herauszuholen. Stell dir vor, du kannst deinen eigenen Garten in einen üppigen Wald voller essbarer Pflanzen verwandeln, der nicht nur Nahrung liefert, sondern auch ein vielfältiges Ökosystem unterstützt. In diesem Beitrag gehen wir zuerst kurz auf die Definition des...
WeiterlesenBaumwurzel dekorieren und bepflanzen – Anleitung und Tipps
Der Baum ist gefällt, seine Überreste sind jedoch oberirdisch zu sehen und wirken etwas störend. Dies muss jedoch nicht sein: es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Baumwurzel Dekorieren. So erhält man ein wunderschönes, dekoratives Element in seinem Garten.
Wie kündigt man den Kleingarten Pachtvertrag?
Kleingärten oder auch Schrebergarten oder Parzelle genannt, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, bieten sie doch die Möglichkeit zur Erholung, zur aktiven Freizeitgestaltung mit der ganzen Familie und zum Eigenanbau von Obst, Gemüse und Blumen. Doch natürlich wird hier immer auch zwischen dem Gartenverein und dem Nutzer ein Pachtvertrag geschlossen. Dieser Pachtvertrag, der auf dem Bundeskleingartengesetz basiert und an die jeweiligen Richtlinien des entsprechenden...
WeiterlesenPflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen