
Gartengestaltung
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartengestaltung»
Zaunbegrünung – welche Pflanzen eignen sich für den Gartenzaun?

Ein Zaun erfüllt zwar den Zweck, eine deutliche Definition der Gärten zu schaffen – sprich: eine Grundstücksgrenze -, jedoch ist er in den meisten Fällen nicht wirklich eine Zier für diese. Deswegen kommen viele Gartenbesitzer auf die Idee, ihren Zaun mit Pflanzen zu verschönern. Doch nicht jede Pflanze ist für Zaunbegrünung geeignet.
Baumwurzel dekorieren und bepflanzen – Anleitung und Tipps

Der Baum ist gefällt, seine Überreste sind jedoch oberirdisch zu sehen und wirken etwas störend. Dies muss jedoch nicht sein: es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Baumwurzel Dekorieren. So erhält man ein wunderschönes, dekoratives Element in seinem Garten.
Gartenweg anlegen – individuell gestalten und dabei Geld sparen

Gärten an sich sind schon großartig. Noch schöner werden sie jedoch, wenn sie auch begehbar sind. Hierfür bietet sich solide Handarbeit an: einen Gartenweg anlegen und so nicht nur bequem gehen können, sondern zugleich etwas für die Optik tun.
Moos Steckbrief – hier ein Überblick über die Fakten

Bei manch einem Hobbygärtner hat das Gewächs einen schlechten Ruf: es wird als Unkraut betrachtet und dementsprechend behandelt. Schade eigentlich, denn die kleine Pflanze ist sehr dekorativ und pflegeleicht. Im folgenden Moos Steckbrief erfahren Sie alles Wissenswerte – und werden vielleicht Ihre Meinung ändern…
Wie kann man Schnittlauch in der Wohnung oder auf dem Balkon säen?

Diese Pflanze ist eines der beliebtesten Küchenkräuter, welches nicht nur im Freiland gedeihen kann. Will man Schnittlauch säen und diesem in der Wohnung oder auf dem Balkon im Topf wachsen lassen, so müssen jedoch einige Dinge beachtet werden, damit dies auch gelingt.
WeiterlesenUrban Jungle - exotisches Pflanzen-Arrangement wie im Dschungel

Der 'Urban Jungle' ist ein Trend, der auf Instagram und Pinterest derzeit Furore macht. Immer findet man Fotos von tollen Wohnungen, in denen ein wahrer Dschungel von exotischen Pflanzen wächst. In verschiedenen Bezeichnungen hat sich dieser neuer Pflanzen Trend in den Wohnungen von Pflanzenliebhabern etabliert. Urban Jungle, Tropisches Wohnzimmer, Pflanzen Dschungel oder oder ? beschreibt einen Trend: Wohnen mit Pflanzen ganz neu erfinden und exotische Pflanzen neu zu inszenieren - einen...
WeiterlesenSilber-Brandschopf – Pflege und Vermehrung der Celosie

Eine lustig aussehende und pflegeleichte Pflanze ist der Silber-Brandschopf, auch unter „Celosie“, „Federbusch“ oder „Hahnenkamm“ bekannt. Die bis zu 1,5 m hohe Zimmerpflanze aus der Gattung der Fuchsschwanzgewächse blüht von Juni bis in den Oktober hinein und ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Werden einige Tipps beachtet, wird ein Silber-Brandschopf seinem Besitzer sehr viel Freude machen. Zwar ist diese Pflanze prinzipiell nur...
WeiterlesenWie wird man Mitglied in einem Kleingärtnerverein?

Immer mehr Menschen, vor allem diejenigen, die in Ballungsgebieten leben und auf einen eigenen Garten am Haus verzichten müssen, interessieren sich für einen Schrebergarten. Dank der deutschlandweit vorhandenen zahlreichen Kleingartenanlagen, ist jedem die Möglichkeit gegeben, sich sein eigenes grünes Idyll zu schaffen, Erholung in der Natur zu suchen und eigenes Obst und Gemüse anzubauen.
Sichtachsen im Garten - visuelle Gestaltungen im Gartendesign

Sichtachsen im Garten und weitere visuelle Gartengestaltungen helfen, das Design eures mediterranen Gartens anregend und attraktiv zu gestalten. Vor allem meine Zeit in Potsdam, wo ich in unmittelbarer Nachbarschaft zum großartigen Park Sanssouci gewohnt habe, hat mir den besonderen Reiz der visuellen Gartengestaltung gezeigt. Diese kann und sollte gerade auch in kleinen Gärten Anwendung finden, denn kleine Gärten lassen sich durch visuelle Gestaltungen optisch vergrößern...
WeiterlesenGartenarbeit im Februar - der Lubera® Gartenkalender

Was ist die wichtigste Gartenarbeit im Februar? Einerseits gibt es nun schon etliche Aufgaben zu erledigen, wo die Beete langsam unter dem Schnee hervorkommen. Anderseits zeigen sich die ersten Zwiebelblüher sowie einige winterblühende Sträucher, die uns mit den ersten hoch willkommenen Blüten erfreuen. Die Aussaaten von neuem Gemüse und Blumen beginnen nun, hierzu haben wir wertvolle Gartentipps. Obstbäume und manche Sträucher werden jetzt geschnitten - dank den Tipps von Lubera gelingt diese...
Weiterlesen