
Eine lustig aussehende und pflegeleichte Pflanze ist der Silber-Brandschopf, auch unter „Celosie“, „Federbusch“ oder „Hahnenkamm“ bekannt. Die bis zu 1,5 m hohe Zimmerpflanze aus der Gattung der Fuchsschwanzgewächse blüht von Juni bis in den Oktober hinein und ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Werden einige Tipps beachtet, wird ein Silber-Brandschopf seinem Besitzer sehr viel Freude machen. Zwar ist diese Pflanze prinzipiell nur einjährig; mit etwas Knowhow ist jedoch auch eine Überwinterung möglich, so dass ihr Besitzer mehrere Jahre an ihr Freude hat.
Inhaltsverzeichnis
Celosia argentea, Silber-Brandschopf Pflanzen – Steckbrief von Gartenbista:
Standort: hell, hohe Luftfeuchtigkeit
Die Hahnenkamm-Pflanze braucht einen sehr hellen Standort, an dem zudem eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschen sollte. Direkte Sonneneinstrahlung sollte möglichst vermieden werden. Im Sommer kann der Silber-Brandschopf ins Freie gestellt werden. Auch dort ist ein heller, aber nicht vollsonniger Standort unabdingbar.
Silber-Brandschopf Pflege – Tipps
- Keine Düngen: Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen mag der Hahnenkamm keinen Dünger: durch Kompost- oder Düngegaben können an der Pflanze irreparable Schäden entstehen.
- Gießen: Die Erde sollte immer leicht feucht, jedoch nicht nass gehalten werden. Keinesfalls darf sich Staunässe bilden. Besonders gerne mag der Silber-Brandschopf kalkarmes Wasser, beispielsweise Regenwasser.
- Kein Schneiden: Einen Schnitt benötigen die Celosien nicht.
- Blüte: Nach dem Verblühen können die Blüten abgeschnitten werden, was zu einer Verlängerung der Blühzeit führt.
- Überwinterung: Soll der Hahnenkamm überwintert werden, so benötigt er hierfür einen warmen und hellen Standort. Optimal ist ein Wintergarten, in dem eine gleichmäßig hohe Temperatur herrscht.
- Umtopfen: Bei mehrjährigen Pflanzen ist ein gelegentliches Umtopfen sinnvoll; dies sollte alle 2-3 Jahre erfolgen. Achtung: die Wurzeln sind sehr empfindlich. Werden sie verletzt, kann die gesamte Pflanze eingehen.
Bilder-Galerie
Vermehrung mit Samen
Die Vermehrung erfolgt über Samen, welche im Fachhandel erhältlich sind. Im Frühjahr werden diese circa einen halben Zentimeter tief in einen Blumentopf mit gewöhnlicher Blumenerde gesteckt, welche in der kommenden Zeit immer feucht gehalten werden muss.
Lubera-Tipp: Nach etwa drei Wochen beginnt das Saatgut zu keimen. Bevor die kleinen Pflänzchen eine Höhe von 5 cm erreicht haben, dürfen sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Hahnenkamm Krankheiten und Schädlinge
Von Krankheiten und Schädlingen bleibt der Silber-Brandschopf meistens verschont. Allerdings reagiert er etwas empfindlich auf Pflegefehler, wie zu dunkler, zu kalter oder zu trockener Standort, Staunässe oder Verletzung der Wuzeln.
Symbolgrafiken: © gennaro coretti – Fotolia.com
Pflanze kaputt
Guten Tag
Ohne Bilder ist es schwer zu beurteilen wie die Pflanze aufgepeppelt werden kann. Gerne darfst du dem Kundendienst dein Anliegen und Bilder zukommen lassen. (CH kundenservice@lubera.com oder DE kundendienst@lubera.com)
Herzliche Grüsse
dein Lubera Team