Gartengestaltung
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartengestaltung»
Urban Jungle - exotisches Pflanzen-Arrangement wie im Dschungel
Der 'Urban Jungle' ist ein Trend, der auf Instagram und Pinterest derzeit Furore macht. Immer findet man Fotos von tollen Wohnungen, in denen ein wahrer Dschungel von exotischen Pflanzen wächst. In verschiedenen Bezeichnungen hat sich dieser neuer Pflanzen Trend in den Wohnungen von Pflanzenliebhabern etabliert. Urban Jungle, Tropisches Wohnzimmer, Pflanzen Dschungel oder oder ? beschreibt einen Trend: Wohnen mit Pflanzen ganz neu erfinden und exotische Pflanzen neu zu inszenieren - einen...
WeiterlesenSquare Foot Gardening: So geht Gärtnern im Quadrat
Hast du schon mal vom Square Foot Gardening gehört? Mit dieser Methode, die auf Deutsch das Gärtnern im Quadrat bezeichnet, kannst du auf kleinem Raum eine grosse Ernte einfahren. Die Quadrate sind dabei meistens zwischen 30x30 oder 40x40 Zentimeter gross. In jedes Quadrat wird beim Square Foot Gardening eine Sorte gepflanzt. Welche Sorten sich für diese Methode eignen und wie viele Pflanzen du pro Quadrat einplanen kannst, erklärt dir Anja in diesem Video. In unserem...
WeiterlesenPermakultur Pflanzbeet 'Der Fruchtkreis'
Wie wäre es mit einem schönen Fruchtkreis in der Mitte des Rasens? Dieses Permakultur Pflanzbeet besteht aus neun verschiedenen Arten essbarer Pflanzen in drei Vegetationsschichten und bietet köstliche Beeren, Früchte und Knollen, die im Frühling, Sommer, Herbst und Winter gepflückt und gegessen werden können. Darüber hinaus bietet es einen wertvollen Lebensraum für Wildtiere im Garten.
Dieser 12,5 m2 grosse Kreis besteht aus zwei Beeten, einem Beet in der Mitte und einem äusseren Ringbeet mit einem...
WeiterlesenWie kann man Männertreu richtig überwintern?
Die ursprünglich aus Südafrika stammende Zierpflanze ist nicht nur ein idealer Lückenfüller im Balkonkasten. Eigentlich ist die einjährige Blaue Lobelie nicht frostfest. Aber mit ein paar Tricks machen Sie Männertreu winterhart.
Ein mediterraner Duftgarten für alle Sinne
Düfte und Aromen gehören zum mediterranen Flair wie das goldene Morgenlicht am Mittelmeer. Mit Olivenbäumen, Zitruspflanzen, Kräuter und Zypressen, die die mediterrane Landschaft im Mittelmeerraum prägen, lässt sich ein mediterraner Duftgarten anlegen, der alle Sinne anspricht. Wie Ihr das macht, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.
Kostengünstige mediterrane Pflanzen könnt Ihr ganz einfach im Lubera Shop bestellen.
Ein Garten ist der Inbegriff...
WeiterlesenMoos Steckbrief – hier ein Überblick über die Fakten
Bei manch einem Hobbygärtner hat das Gewächs einen schlechten Ruf: es wird als Unkraut betrachtet und dementsprechend behandelt. Schade eigentlich, denn die kleine Pflanze ist sehr dekorativ und pflegeleicht. Im folgenden Moos Steckbrief erfahren Sie alles Wissenswerte – und werden vielleicht Ihre Meinung ändern…
Klee im Rasen entfernen: So geht´s!
Klee im Rasen erfreut vielleicht die Kaninchen, Bienen und Hummeln, den Gartenbesitzer jedoch weniger. In der Regel setzt er alles daran, die lästige Pflanze wieder los zu werden – leider nicht immer erfolgreich. Viele Hausmittel und Insider -Tipps wirken nicht wie erhofft; der Klee wächst fleißig weiter. Was hilft wirklich gegen Klee im Rasen?
Gartenweg anlegen – individuell gestalten und dabei Geld sparen
Gärten an sich sind schon großartig. Noch schöner werden sie jedoch, wenn sie auch begehbar sind. Hierfür bietet sich solide Handarbeit an: einen Gartenweg anlegen und so nicht nur bequem gehen können, sondern zugleich etwas für die Optik tun.
Wie eine Unkrautmatte zur Retterin meiner Gemüsepflanzen wurde
Die meisten Hobbygärtner haben irgendwo einen Schwachpunkt: Ich will direkt vorwegnehmen, dass es bei mir wohl das Fehlen einer Unkrautmatte war. Dennoch zum Anfang: Der eine hortet in einer Ecke seines Grundstücks Dinge, die er eigentlich nicht mehr braucht; ein anderer wiederum kauft Pflanzen ohne Ende und hat gar nicht genug Platz für sie, und wieder ein anderer lässt Wildgewächse so lange in Frieden, bis sie ihm quasi über den Kopf wachsen. Ich muss gestehen...
WeiterlesenDie Selbstversorgung, die wir meinen - eine kleine Begriffskorrektur
Ich gebe es zu, Selbstversorgung ist mir zumindest als Begriff ziemlich suspekt. Das Wort trägt den Stempel der Beamtensprache, atmet den Geist des ‘Absoluten’ und vergisst vorsätzlich den Genuss, den Stolz und die Freude. Dennoch beschreibt Selbstversorgung einen guten Teil dessen, was wir bei Lubera mit unserem Schwerpunkt bei essbaren Pflanzen und mit unseren Neuzüchtungen erreichen wollen: Selbstversorgung aus dem eigenen Garten, Balkon, Terrasse &ndash...
WeiterlesenPflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen