
Gartengestaltung
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartengestaltung»
Zinnienasamen Ernte und Aussaat

Ein Garten ohne Zinnien? Beinahe undenkbar! Wohl kaum eine andere Zierpflanze bringt bei so wenig pflegerischem Aufwand eine derart reiche Blütenpracht hervor wie die Zinnie. Und auch die Zinnien Vermehrung ist denkbar einfach: Zinniensamen ist leicht zu beschaffen und zu verarbeiten. Wie erfolgt die Zinnienasamen Ernte?
Vorgarten gestalten – Beispiele, Tipps, Ideen & Bilder

Vorgärten werden gemeinhin als die Visitenkarten eines Hauses angesehen – kein Wunder: wie fast überall, zählt der erste Eindruck, und der wird nun einmal nicht im Wohnzimmer oder im Bad eines Gebäudes gewonnen, sondern bereits vor dem Betreten des Hauses. Demzufolge möchte man als Hausbesitzer, dass dieses Stück Garten besonders schön aussieht, einladend auf Besucher wirkt und dem Betrachter suggeriert, dass es sich bei dem Objekt um ein gepflegtes...
WeiterlesenGartendeko winterfest: Welche Materialien überstehen die kalte Jahreszeit im Freien?

Gartendekoration – in fast jedem heimischen Garten ist sie zu finden. Dekorationsmöglichkeiten können in den verschiedensten Variationen auftreten: Figuren, Beleuchtung oder Pflanzen aus Holz, Metall, Glas oder Kunstoff. Den Sommer über erfreuen sie den Gartenbesitzer mit ihrem Anblick; im Winter jedoch werden sie häufig missachtet und vergessen. Im folgenden Frühjahr dann der Schock: die Dekorationen sind kaputt gegangen. Ist Ihre Gartendeko winterfest? Wie kann sie gepflegt werden und welche muss...
WeiterlesenGelbe Pfingstrose – ein Schmuckstück in Ihrem Garten

Die gelbe Pfingstrose ist sowohl bei den Stauden-Pfingstrosen als auch bei den Strauch-Pfingstrosen vertreten. Durch ihre auffällige Farbe setzt sie in jedem Garten einen attraktiven Farbakzent und sie gibt es in gefüllten und halbgefüllten Variationen, die sich wunderschön vom satten Grün des Laubs abheben. Die Pflege dieser Art ist nicht zu schwierig.
Blumenwiese anlegen: So geht´s!

Manch ein Hobbygärtner hält nichts davon, Pflanzen in geordneter Form in seine Beete zu setzen. Viel lieber möchte er, dass Blumen wild und frei wachsen können. In derartigen Fällen ist das Blumenwiese anlegen sinnvoll: diese wildromantische Form der Gartenverschönerung ist ein echter Blickfang für jedes Grundstück und zudem noch einfach zu pflegen.
Hochbeet anlegen: So geht´s!

Immer mehr Gartenbesitzer möchten anstelle normaler Beete ein Hochbeet anlegen. Ob für den Gemüseanbau oder mit Blühpflanzen bestückt – solch ein Beet ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern bietet zudem noch viele Vorteile. Darüber hinaus ist der Aufbau, die Befüllung und das Bepflanzen nicht besonders schwierig.
Ein mediterraner Duftgarten für alle Sinne
Düfte und Aromen gehören zum mediterranen Flair wie das goldene Morgenlicht am Mittelmeer. Mit Olivenbäumen, Zitruspflanzen, Kräuter und Zypressen, die die mediterrane Landschaft im Mittelmeerraum prägen, lässt sich ein mediterraner Duftgarten anlegen, der alle Sinne anspricht. Wie Ihr das macht, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.
Kostengünstige mediterrane Pflanzen könnt Ihr ganz einfach im Lubera Shop bestellen.
Zitronenblüten verströmen herrliche Aromen im mediterranen Duftgarten
Ein Garten ist der Inbegriff...
WeiterlesenKies: Steine als Bodenbelag im Garten

Kies wird im Garten immer beliebter. Als auffälliges oder verbindendes Gestaltungselement gewinnen die Flächen mit den kleinen Steinen immer mehr Anhänger. Doch wie bei vielen anderen Dingen auch, so gehen hier die Ansichten über Sinn und Zweck des Bodenbelags weit auseinander. Für die einen ist es eine geradezu elitäre Fläche mit leuchtend weißem Gestein oder glitzernden Rundsteinen in Anthrazit. Für andere hingegen sind Kies Steine einbezogene Elemente des Gartens, auf denen selbstverständlich Pflanzen...
WeiterlesenWildrosenhecke pflanzen und danach richtig pflegen – was ist zu beachten?

Für ein romantisches Flair im eigenen Garten eignet sich eine Wildrosenhecke hervorragend. Sie sieht nicht nur fantastisch aus, sondern ist zudem blickdicht und bietet Gartenvögeln Schutz. Da sie zudem sehr pflegeleicht ist, stellt sie eine wirkliche Alternative zu anderen Begrenzungen dar.
10 Tipps zum Kleingarten pachten

Kleingarten pachten: Heutzutage leben immer mehr Menschen in Großstädten und haben kaum die Möglichkeit, ihre Freizeit ungehindert im Freien zu verbringen. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich immer mehr Menschen danach sehnen, einen Kleingarten zu pachten. In einem solchen können die Kinder sich freier entfalten und die Natur besser kennenlernen. Die Erwachsenen hingegen können in einem Kleingarten nicht nur nach Lust und Laune das eigene Obst und Gemüse...
Weiterlesen